Bei der digitalen Vernetzung von Beschaffungsprozessen mit internen und externen Beteiligten spricht man von Einkauf 4.0. So komplex diese Aufgabe auch erscheint, sie bietet der Fertigungsindustrie die Chance, sich fit für eine digitale Zukunft zu machen und neue Geschäftsmodelle zu realisieren. Im Blogbeitrag werden Herausforderungen in traditionellen Einkaufsprozessen und Chancen durch die Digitalisierung erläutert.
Eine Informationsquelle für alle Unternehmensbereiche – das soll nicht nur der Wunschgedanke einzelner Abteilungen sein, sondern die Standardanforderung an ein intelligentes Datenmanagement für die ganze Unternehmung.
Aufgrund der aktuellen Situation beschäftigt viele die Frage, wie man seinen Job auch im Homeoffice machen kann, wenn die dafür nötigen Dokumente in Papierform im Betrieb liegen. Die Antwort ist ganz einfach: gar nicht. Denn dafür bedarf es digitaler Dokumente. Dieser Beitrag zeigt anhand von vier Unternehmensbereichen, wie digitale Workflows die Arbeit erleichtern und Homeoffice möglich machen.