Auf Baustellen ändert sich immer etwas und oft kommt die Veränderung bereits bevor die Entscheidung darüber getroffen wurde. Dies bringt im Nachhinein viele Probleme in der Planung mit sich. Häufig ist es aber auch so, dass ungeahnte Probleme erst vor Ort erkannt werden. Beispielsweise ob das Öffnen von Fenstern und Türen ungehindert funktioniert. Deswegen ist es unabdingbar, regelmäßige Besichtigungen zur Messung des Baufortschritt vor Ort durchzuführen. Gibt es Änderungen, sollten diese schnell in die aktuelle Planung übernommen werden, bestenfalls direkt in der DWG-Datei.
Genau für diesen Fall bietet die App AutoCAD 360 Pro einen mobilen Zugriff auf alle Ihre AutoCAD-Planungsdaten.
AutoCAD 360 Pro ist eine leistungsstarke App, die die wichtigsten AutoCAD-Funktionen auf ein Mobilgerät bringt und damit zum unverzichtbaren Tool für die Arbeit außerhalb des Büros wird. Planer und Techniker können so unterwegs CAD-Zeichnungen auf ihren Tablets oder Smartphones öffnen, erstellen, bearbeiten und teilen. Außendienstler können bei Kundenterminen die Details der Planung anhand der betreffenden AutoCAD-Zeichnung direkt präsentieren.
Als Architekt muss ich meine Pläne nicht mehr mit zur Baustelle nehmen, da ich diese immer und überall per Tablet abrufen kann – auch auf der Baustelle. Nötige Änderungen oder gar neu erstellte Zeichnungen werden über die Cloud mit meinen aktuellen Plänen im Büro synchronisiert. Zurück im Büro, kann ich mit ein paar Klicks genau dort weiter machen, wo ich auf der Baustelle aufgehört habe.
Ingenieure nutzen die integrierte GPS-Funktion, um bei der Vermessung des Geländes oder des Objektes ihren genauen Standort zu speichern. Die Messdaten werden direkt in der Zeichnung festgehalten, später kann in aller Ruhe eine nachträgliche Bauabnahme im Büro stattfinden.
Für Bauunternehmer bietet AutoCAD 360 Pro jederzeit den Zugriff auf alle Planungsdaten. Änderungen können direkt in der Zeichnung mittels Kommentaren und Markierungen hinterlegt werden. Der zuständige Teamkollege bekommt automatisch einen Hinweis zur Änderung und kann schnell reagieren.
Immer und überall die aktuellen Zeichnungen aus dem Büro zur Hand zu haben, bringt enorme Vorteile – nicht nur höhere Produktivität, sondern auch Zeitersparnis durch den Wegfall wiederholter Rücksprachen mit Kollegen. Es gibt auch keinen Grund mehr, unhandliche Ausdrucke und Pläne mit zur Baustelle oder zu Kunden zu nehmen – alles ist per Tablet oder Smartphone verfügbar. Unmittelbare Kommentare oder Bilder können in Echtzeit im Team geteilt werden. Das vermeidet Fehler und aufwendiges Nachbearbeiten.
Das folgende Video gibt Ihnen einen kurzen Überblick zu AutoCAD 360 Pro.
Es gibt zwei Versionen von AutoCAD 360: Pro und Pro Plus. Letztere hat den gleichen Funktionsumfang, unterscheidet sich aber in der Speicherkapazität und Dateigrößenbeschränkung. Fügen Sie AutoCAD 360 Pro zu Ihrem bestehenden Abonnements hinzu und verzichten Sie als Außendienstler, Ingenieur oder Konstrukteur nicht darauf, Ihre AutoCAD-Zeichnungen überall dabei zu haben. Sprechen Sie mit uns über Ihre AutoCAD-Erweiterung.
Der Blogbeitrag hebt die Bedeutung des bidirektionalen Datenaustauschs zwischen CAD- und CAFM-Lösungen für eine effiziente Nutzung von Gebäudedaten im FM hervor. Wir zeigen anhand unseres BIM-Beispielprojektes "Dambach", wie die nahtlose Übertragung von Informationen zwischen der Planungs- und Betriebsphase möglich ist.
Wir tauchen in die Welt des vernetzten Bauens ein und zwar mit Hilfe des Common Data Environment (CDE) in der Autodesk Construction Cloud® (ACC). Anhand unseres Beispielprojekts "Dambach" werden wir zeigen, wie diese leistungsstarke Plattform die Zusammenarbeit verbessert, Prozesse automatisiert und beschleunigt sowie die Projektergebnisse optimiert.
In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um die fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®. Nachdem in den ersten beiden Teilen Daten für die Gebäudeplanung aufgenommen und aufbereitet wurden, setzen wir nun mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit fort. Die zentrale Datenablage in der Cloud spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Schreibe einen Kommentar