Das ECW-Plugin für AutoCAD

2. August 2016 AEC/BIM

Wer große Rasterdateien (wie Orthofotos) in AutoCAD & Co. nutzen will, stößt schnell an die Leistungsgrenzen. Hochkomprimierte ECW3-Dateien oder das ECW-Streaming sind in der AutoCAD-Welt bisher ein unbekanntes Land.

Da diese Formate von AutoCAD & Co. bisher nicht unterstützt wurden, konnten die zahlreichen AutoCAD-Anwender diese Vorteile nicht nutzen. Deshalb hat die team heese AG zusammen mit Hexagon Geospatial und Ingenieur Studio HOLLAUS ein ECW-Plugin für AutoCAD entwickelt, welches ab sofort kostenlos zur Verfügung steht.
ECW-Plugin AutoCAD

Das ECW-Plugin für AutoCAD

Das „ECW-Plugin für AutoCAD“ ist zu den AutoCAD & Co. Versionen 2014 bis 2017 kompatibel.

ECW-Plugin AutoCAD weltweit

Mithilfe der ECW-Technologie werden Probleme beim Import von Großprojekten mit zahlreichen Rasterbildern beseitigt

Kurze Videoclips zur Beschreibung der Funktionalitäten des ECW-Plugin:

Um welche Datenmengen es sich dabei handeln kann, können Sie in dem sehr interessanten Beitrag „Keine Lust auf Kacheln“ der Firma Intergraph nachlesen. Einen weiteren Kommentar finden Sie auch bei unseren Kollegen vom Geospatial Navigator.

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

Neuerungen in AutoCAD 2024

19. April 2023 AEC/BIM

Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.

Koordinatensysteme in Autodesk InfraWorks

25. Januar 2023 AEC/BIM

Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.

Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D

14. Dezember 2022 AEC/BIM

Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung