11. Oktober 2018 Mechanik
Die Benutzeroberfläche und Menüführung von Autodesk Vault entsprechen teilweise nicht den Erwartungen und Gewohnheiten der Anwender. An manchen Stellen fehlt es an Übersichtlichkeit und Standardisierung. Die Folgen sind beispielsweise, dass wichtige Informationen nicht erfasst werden oder nicht plausibel sind. Aus diesem Grund gibt es das Add-in NuPDataStandard, als Vorkonfiguration für Autodesk Vault Data Standard.
Vault Data Standard ist eine Erweiterung für Autodesk Vault und ermöglicht die Erstellung einer individuellen Menüführung und die benutzerdefinierte Konfiguration von Dialogfeldern in Autodesk Vault. Dafür müssen Anpassungen im XML-Code der Konfigurationsdateien von Vault vorgenommen werden. Dazu bedarf es ausreichend Zeit, fundierten Programmierkenntnissen und einer klaren Vorstellung von den gewünschten Ergebnissen.
Mit Vorlagen für Autodesk Vault Data Standard kann man sich die Zeit für aufwendige XML-Anpassungen sparen. NuPDataStandard ist eine solche Vorlage und beinhaltet Anpassungen der Dialoge und die Menüführung von Autodesk Vault für standardisierte und produktivere Konstruktionsprozesse:
Durch die Anpassungen von NuPDataStandard machen Sie Autodesk Vault noch besser und produktiver. Damit wird unter anderem sichergestellt, dass die Konstruktionsdaten vollständig und plausibel sind. So bekommt die Fertigung genau die Informationen, die sie benötigt, ohne Rückfragen an die Konstruktionsabteilung stellen zu müssen.
Mithilfe nützlicher Produktivitäts-Tools können weitere in Vault teils umständliche Routineaufgaben, wie z. B. das Kopieren von Ordnerstrukturen, automatisiert und vereinfacht werden. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern senken Fehlerrisiken und steigern die Produktivität Ihrer Konstruktionsprozesse.
Einen Überblick über weitere nützliche Lösungen für häufige Probleme in Autodesk Vault finden Sie in unserem Whitepaper:
Sie nutzen zusätzlich Autodesk Inventor? Dann finden Sie hier weitere Tipps:
Mit der Produktdatenmanagement-Software Autodesk® Vault haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konstruktions- und Engineering-Daten an einem zentralen Ort zu verwalten und die Produktentwicklungsprozesse zu optimieren. Was aber, wenn Sie von unterwegs, beim Kunden, auf der Baustelle oder in der Produktionsstätte auf Ihre Vault-Daten zugreifen und mit ihnen arbeiten müssen?
AutoCAD ist eine Software zur Bearbeitung von technischen Darstellungen als Vektorgrafiken in 2D und 3D. Mittlerweile gibt es für die verschiedensten Anwendungsbereiche wie z. B. Bauplanung und Maschinenbau vielerlei Erweiterungen. Für einen schnellen Umgang mit der Konstruktionssoftware sind Shortcuts für AutoCAD sehr hilfreich.
Autodesk® Inventor® ist eines der bekanntesten und meistgenutzten Programme, wenn es um das Thema Konstruktion geht. Hierbei sind die Möglichkeiten scheinbar endlos. Um sich den Umgang zu erleichtern, gibt es eine große Anzahl von Tastenkürzeln für verschiedenste Befehle.
Schreibe einen Kommentar