11. Oktober 2018 Mechanik
Die Benutzeroberfläche und Menüführung von Autodesk Vault entsprechen teilweise nicht den Erwartungen und Gewohnheiten der Anwender. An manchen Stellen fehlt es an Übersichtlichkeit und Standardisierung. Die Folgen sind beispielsweise, dass wichtige Informationen nicht erfasst werden oder nicht plausibel sind. Aus diesem Grund gibt es das Add-in NuPDataStandard, als Vorkonfiguration für Autodesk Vault Data Standard.
Vault Data Standard ist eine Erweiterung für Autodesk Vault und ermöglicht die Erstellung einer individuellen Menüführung und die benutzerdefinierte Konfiguration von Dialogfeldern in Autodesk Vault. Dafür müssen Anpassungen im XML-Code der Konfigurationsdateien von Vault vorgenommen werden. Dazu bedarf es ausreichend Zeit, fundierten Programmierkenntnissen und einer klaren Vorstellung von den gewünschten Ergebnissen.
Mit Vorlagen für Autodesk Vault Data Standard kann man sich die Zeit für aufwendige XML-Anpassungen sparen. NuPDataStandard ist eine solche Vorlage und beinhaltet Anpassungen der Dialoge und die Menüführung von Autodesk Vault für standardisierte und produktivere Konstruktionsprozesse:
Durch die Anpassungen von NuPDataStandard machen Sie Autodesk Vault noch besser und produktiver. Damit wird unter anderem sichergestellt, dass die Konstruktionsdaten vollständig und plausibel sind. So bekommt die Fertigung genau die Informationen, die sie benötigt, ohne Rückfragen an die Konstruktionsabteilung stellen zu müssen.
Mithilfe nützlicher Produktivitäts-Tools können weitere in Vault teils umständliche Routineaufgaben, wie z. B. das Kopieren von Ordnerstrukturen, automatisiert und vereinfacht werden. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern senken Fehlerrisiken und steigern die Produktivität Ihrer Konstruktionsprozesse.
Einen Überblick über weitere nützliche Lösungen für häufige Probleme in Autodesk Vault finden Sie in unserem Whitepaper:
Sie nutzen zusätzlich Autodesk Inventor? Dann finden Sie hier weitere Tipps:
Die neue Version Inventor® 2024 von Autodesk® ist vollgepackt mit neuen Funktionen und Erweiterungen. In enger Zusammenarbeit mit Inventor-Nutzern wurden mehr als 100 Verbesserungen vorgenommen, welche die Konstruktionsarbeit vereinfachen. Wir fassen zusammen, welche Highlights das Update mit sich bringt und so die Entwicklung innovativer und qualitätsstarker Produkte auf Expertenniveau ermöglicht.
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Schreibe einen Kommentar