1. April 2016 Mechanik
Gerade die 3D-Skizze bzw. deren Handhabung wird von vielen Kunden kritisiert. Autodesk hat nun in Inventor 2017 einen wichtigen Schritt in der komfortableren Bedienung der 3D-Skizze getan und diese auch um einige neue Features erweitert. Alle Infos zeige ich auch in einem kurzen Hands-On Video.
Mit dem Orthomodus ist es möglich, eine 3D-Skizzen Linie in nur einer Dimension im Inventor zu erstellen. Dadurch kann man eine Linie beispielsweise nur nach „Z“ zeichnen. Mit dem Orthomodus ist es aber auch möglich, auf einer „Ebene“ zu zeichnen, das heißt in zwei Dimensionen (z. B. ZY).
Jetzt ist es ganz einfach möglich, Linien und Segmente auszurichten.
Großartig! Endlich ist es möglich, innerhalb einer 3D-Skizze zu kopieren. So entfällt das doppelte Zeichnen der gleichen Geometrie.
Mit der Produktdatenmanagement-Software Autodesk® Vault haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konstruktions- und Engineering-Daten an einem zentralen Ort zu verwalten und die Produktentwicklungsprozesse zu optimieren. Was aber, wenn Sie von unterwegs, beim Kunden, auf der Baustelle oder in der Produktionsstätte auf Ihre Vault-Daten zugreifen und mit ihnen arbeiten müssen?
AutoCAD ist eine Software zur Bearbeitung von technischen Darstellungen als Vektorgrafiken in 2D und 3D. Mittlerweile gibt es für die verschiedensten Anwendungsbereiche wie z. B. Bauplanung und Maschinenbau vielerlei Erweiterungen. Für einen schnellen Umgang mit der Konstruktionssoftware sind Shortcuts für AutoCAD sehr hilfreich.
Autodesk® Inventor® ist eines der bekanntesten und meistgenutzten Programme, wenn es um das Thema Konstruktion geht. Hierbei sind die Möglichkeiten scheinbar endlos. Um sich den Umgang zu erleichtern, gibt es eine große Anzahl von Tastenkürzeln für verschiedenste Befehle.
Schreibe einen Kommentar