1. April 2016 Mechanik
Gerade die 3D-Skizze bzw. deren Handhabung wird von vielen Kunden kritisiert. Autodesk hat nun in Inventor 2017 einen wichtigen Schritt in der komfortableren Bedienung der 3D-Skizze getan und diese auch um einige neue Features erweitert. Alle Infos zeige ich auch in einem kurzen Hands-On Video.
Mit dem Orthomodus ist es möglich, eine 3D-Skizzen Linie in nur einer Dimension im Inventor zu erstellen. Dadurch kann man eine Linie beispielsweise nur nach „Z“ zeichnen. Mit dem Orthomodus ist es aber auch möglich, auf einer „Ebene“ zu zeichnen, das heißt in zwei Dimensionen (z. B. ZY).
Jetzt ist es ganz einfach möglich, Linien und Segmente auszurichten.
Großartig! Endlich ist es möglich, innerhalb einer 3D-Skizze zu kopieren. So entfällt das doppelte Zeichnen der gleichen Geometrie.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Mit dem neuen N+P-Tool „NuPproTask“ wird das tägliche Arbeiten mit dem Dokumentenmanagement-System PRO.FILE jetzt noch einfacher. Sie können damit Dokumente mit Aufgaben versehen, die zur zeitlichen Verfolgung dienen. Nachfolgend möchten wir Ihnen an Beispielen zeigen, wie auch Sie vom neuen Tool der N+P profitieren können.
Schreibe einen Kommentar