5. Juni 2018 Mechanik
Seit Ende März steht für Autodesk-Kunden mit Autodesk Vault 2019 die neueste Version der Datenmanagement-Software für AutoCAD- und Inventor-Konstruktionen bereit. Wir haben zusammengefasst, welche Verbesserungen das Update mit sich bringt.
Das ist neu bei Autodesk Vault 2019:
Zur Unterstützung einer besseren Kommunikation mit Lieferanten, externen Beratern oder der externen Fertigung wurde eine neue Funktion Project Sync zur Synchronisierung von Konstruktionsdaten hinzugefügt. Diese Funktion ist allerdings nur in Vault Professional 2019 verfügbar. Zudem muss Fusion Team abonniert werden. Project Sync ersetzt die Buzzsaw-Unterstützung aus vorherigen Versionen durch die Cloud-Laufwerksunterstützung.
Der Administrator kann mittels Cloud-Laufwerksfunktionen Datensätze zuordnen sowie filtern und Freigaben für Teamkollegen festlegen. Referenzierte Daten- und Projektverknüpfungen werden automatisch gesammelt und freigegeben.
Die Funktion Project Sync soll ein besseres Bewusstsein für CAD-Beziehungen und den Umgang mit Referenzen schaffen.
Die Funktionen im Überblick:
Es besteht die Möglichkeit zur Verwendung von Dateiverknüpfungen zur Synchronisierung von Dateien aus mehreren Ordnern im Tresor in einen einzigen Ordner auf dem Cloud-Laufwerk. Das unterstützte Cloud-Laufwerk ist hierbei Fusion 360. Für den Zugriff auf das Fusion 360-Laufwerk muss zunächst der Desktop Connector installiert sein.
Zur Produktivitätssteigerung in der Konstruktion, wurden die Arbeitsabläufe insgesamt verbessert. Das ist neu:
In der Anzeige der Stammdaten ist ersichtlich, ob primäre, sekundäre oder Konstruktionsdokument-Dateiverknüpfungen zu aktualisieren sind, um eine Synchronisierung der CAD-Stückliste und Vault-Stückliste sicherzustellen.
Erkennen der notwendigen Stücklistensynchronisation in Vault 2019
Zur besseren Verwaltung der Rollen sind im Dialogfeld die Rollenbeschreibungen enthalten. Das Dialogfeld ist umbenannt in „Rollenverwaltung“ (ehemals Rollenberechtigung). Benutzerdefinierte Rollen kann man hier erstellen, bearbeiten, kopieren oder löschen.
Berechtigungen kann man beliebig hinzufügen oder entfernen, wenn eine neue Rolle erstellt oder kopiert wird.
Die neue Registerkarte „Wiederverwendung“ im Dialogfeld des Bereichs Dateiabhängigkeiten zeigt alle übergeordneten Datein einer ausgewählten Datei an. Sollte ein Benutzer die Rolle Dokument-Editor (Ebene 2) erhalten, so kann er nun Autoloader verwenden. Dies ist auch möglich, wenn ihm eine benutzerdefinierte Rolle mit folgenden Berechtigungen zugewiesen ist:
Durch Führen des Mauszeigers über die Statusspaltenbeschriftung sind alle Filteroptionen zu sehen.
Mit der Produktdatenmanagement-Software Autodesk® Vault haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konstruktions- und Engineering-Daten an einem zentralen Ort zu verwalten und die Produktentwicklungsprozesse zu optimieren. Was aber, wenn Sie von unterwegs, beim Kunden, auf der Baustelle oder in der Produktionsstätte auf Ihre Vault-Daten zugreifen und mit ihnen arbeiten müssen?
AutoCAD ist eine Software zur Bearbeitung von technischen Darstellungen als Vektorgrafiken in 2D und 3D. Mittlerweile gibt es für die verschiedensten Anwendungsbereiche wie z. B. Bauplanung und Maschinenbau vielerlei Erweiterungen. Für einen schnellen Umgang mit der Konstruktionssoftware sind Shortcuts für AutoCAD sehr hilfreich.
Autodesk® Inventor® ist eines der bekanntesten und meistgenutzten Programme, wenn es um das Thema Konstruktion geht. Hierbei sind die Möglichkeiten scheinbar endlos. Um sich den Umgang zu erleichtern, gibt es eine große Anzahl von Tastenkürzeln für verschiedenste Befehle.
Schreibe einen Kommentar