05.03.2025 — Digitales Gebäude — Gisela Kern

Optimale Mietobjektübergaben mit der SPARTACUS-App

In der heutigen digitalen Welt ist Effizienz unerlässlich. Insbesondere in der Mietverwaltung sind digitale Lösungen von entscheidender Bedeutung, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Dadurch wird nicht nur die Genauigkeit verbessert, sondern auch eine erhebliche Zeitersparnis erzielt, was zu einer höheren Zufriedenheit sowohl bei Vermietern als auch Mietern führt. Die App SPARTACUS Mietobjektübergaben trägt dazu entscheidend bei.

    Gisela Kern
    Über den Autor
    Gisela Kern ist seit 2024 als Consultant BIM/CAFM bei der N+P tätig. Sie unterstützt unsere Kunden bei der Implementierung von SPARTACUS Facility Management® und führt praxisnahe Workshops durch, um den Einstieg in die CAFM-Lösung zu erleichtern. Als Immobilienfachwirtin mit langjähriger Erfahrung bei der Einführung immobilienwirtschaftlicher Softwaresysteme sorgt sie dafür, dass unsere Kunden SPARTACUS optimal in ihre Prozesse integrieren können.

    Die App SPARTACUS Mietobjektübergaben erleichtert die Verwaltung und Dokumentation von Ein- und Auszügen in Mietobjekten. Sie ermöglicht eine strukturierte Erfassung aller relevanten Daten und sorgt für eine reibungslose und transparente Objektübergabe. Die App steht sowohl für iOS als auch für Android zur Verfügung.

    Erstellung von kundenindividuellen Protokollvorlagen

    Mit der SPARTACUS Mietobjektübergabe-App lassen sich individuelle Protokollvorlagen mit Checklisten erstellen. Diese Vorlagen sind anpassbar und können spezifische Anforderungen eines Unternehmens oder einer Mietverwaltung berücksichtigen. Protokollvorlagen mit Checklisten lassen sich individuell für einzelne Bereiche wie Wohnungen, Gewerbeobjekte oder andere Mietflächen erstellen. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung der App für verschiedene Objekttypen und unterschiedliche Anforderungen.

    Protokollvorlage
    Protokollvorlage

    Verknüpfung mit Mietobjekt und Vertrag

    Die Protokollvorlagen können direkt mit dem Mietobjekt sowie dem Mietvertrag verknüpft werden. Dies ermöglicht eine automatisierte Zuordnung der erfassten Daten und verbessert die Nachvollziehbarkeit aller Objektübergaben. Darüber hinaus ist die Verknüpfung mit jedem TGM-Objekt möglich, sodass die App nicht nur für Ein- und Auszüge, sondern auch für die Protokollerstellung nach der Mängelbearbeitung, beispielsweise bei technischen Anlagen, verwendet werden kann. Zudem sind Zwischenbegehungen und Zustandsbeurteilungen möglich. Alle Teilnehmer können individuell zur Übergabe hinzugefügt werden und bekommen in der App ein Unterschriftenfeld.

    Verknüpfung mit Mietobjekt und Vertrag
    Verknüpfung mit Mietobjekt und Vertrag

    Offline-Erfassung beim Ein- und Auszug

    Die App SPARTACUS Mietobjektübergaben bietet die Möglichkeit, das Protokoll offline auszufüllen. So können Mieter und Verwalter in Bereichen ohne Internetverbindung alle relevanten Daten erfassen. Die Synchronisation mit dem zentralen System erfolgt, sobald wieder eine Verbindung besteht. Zudem können einzelne Bereiche der Checklisten während der Übergabe ausgeblendet werden. Dies ermöglicht es, Standard-Protokollvorlagen für unterschiedliche Objekte zu nutzen, ohne unnötige Einträge erfassen zu müssen.

    Offline-Erfassung über Protokollvorlagen
    Offline-Erfassung über Protokollvorlagen

    Direkte Erfassung von Mängeln einer Mietobjektübergabe vor Ort

    Bei einer Mietobjektübergabe festgestellte Mängel können direkt in der App dokumentiert und mit Fotos versehen werden. Dies verbessert die Transparenz und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zu Beschädigungen oder fehlenden Inventargegenständen präzise erfasst werden.

    Mängelerfassung
    Mängelerfassung

    Herausforderungen im Facility Management?

    Unser Whitepaper „Vorteile von CAFM im FM“ stellt Ihnen die wichtigsten FM-Prozesse detailliert vor und zeigt Ihnen auf, welche Vorteile sich durch den Einsatz einer CAFM-Lösung im FM ergeben.

    Whitepaper kostenfrei herunterladen

    Integration mit SPARTACUS Facility Management®

    Alle erfassten Daten und Mängel werden nahtlos an das CAFM-System SPARTACUS Facility Management® übertragen. Dort können die Mängel weiterbearbeitet, Reparaturen beauftragt und die Objektübergaben zentral verwaltet werden.

    Übergabe der Mangelmaßnahmen ins CAFM-System
    Übergabe der Mangelmaßnahmen ins CAFM-System

    Fazit

    Die App SPARTACUS Mietobjektübergaben bietet eine umfassende Lösung für die effiziente Verwaltung von Ein- und Auszügen. Durch die Nutzung individueller Checklisten, die Offline-Erfassung sowie die direkte Mängelerfassung mit Fotos können Prozesse optimiert und die Transparenz erhöht werden.

    Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann kontaktieren Sie uns einfach über das untenstehende Formular und optimieren Sie Ihre Objektübergabe mit SPARTACUS!

    Bildquellen: N+P, istock.com

     

    Gisela Kern
    Über den Autor
    Gisela Kern ist seit 2024 als Consultant BIM/CAFM bei der N+P tätig. Sie unterstützt unsere Kunden bei der Implementierung von SPARTACUS Facility Management® und führt praxisnahe Workshops durch, um den Einstieg in die CAFM-Lösung zu erleichtern. Als Immobilienfachwirtin mit langjähriger Erfahrung bei der Einführung immobilienwirtschaftlicher Softwaresysteme sorgt sie dafür, dass unsere Kunden SPARTACUS optimal in ihre Prozesse integrieren können.

    Fragen zum Artikel? Schreiben Sie mir!

    Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Beitrag oder zu den erwähnten Produkten? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.