Site tools für Revit und Revit LT
Hierbei handelt es sich um ein neues Toolset, welches die Planung und Dokumentation von detailreichen Landschaften unterstützt. Die Site Tools finden Verwendung bei:- Dem Sammeln und Rationalisieren von Bestandsdaten aus CAD-Importen, CSV-Punktdateien und mehr.
- Der freien und einfachen Modellierung des Entwurfs mit vielseitigen Standort- und Massierungswerkzeugen zur Modellierung der Topografie.
- Der Bestückung von Plänen, Blättern und Ansichten, der Berechnung von Materialmengen sowie dem Schneiden, Füllen, Verbinden und Durchführen von Phasenszenarien. Die Design-to-Documentation-Engine von Revit lässt sich nutzen, um bei der Modellierung von Landschaft und Standortbedingungen Zeit zu sparen und die Entwurfsqualität zu verbessern.
Zeitersparnis bei der Beton-Detaillierung
Bauingenieure haben in Revit 2024 neue Möglichkeiten, Bewehrungsstäbe zu erstellen, zu planen und zu dokumentieren. Die neuen Details zum Biegen von Stäben können verwendet werden, um:- Bewehrungszeichnungen und -pläne mit detaillierten Fertigungsanweisungen zu erstellen. Mit diesem neuen Werkzeug in Revit passen sich die Details an, wenn sich das Modell ändert.
- Bewehrungsbiegedetails hinzuzufügen und sie in der Weise anzupassen, dass Ansichten und Pläne die typische Praxis berücksichtigen.
- Fehler und Auslassungen in den Dokumentensätzen zu reduzieren.
Die richtige Software für Ihren BIM-Prozess?
Unser Whitepaper „4 Checklisten für die Auswahl von Software für den BIM-Prozess“ hilft Ihnen, die wichtigsten Anforderungen an eine BIM-Software zu definieren. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, um Ihre Planungsprozesse effizienter zu gestalten.
Cloud-Daten und Interoperabilität
Die Verknüpfung des Koordinationsmodells von Autodesk Docs mit Revit erleichtert Projektteams die Synchronisierung und Koordinierung von Planungsergebnissen.- Modelle und Ansichten lassen sich aus einem der über 60 Formate, die von Docs und der Autodesk Construction Cloud unterstützt werden, direkt mit Revit verknüpfen.
- Das Koordinationsmodell kann als visuelle Referenz bei der Planung in Revit unterlegt werden.
- Bei der Abstimmung aktueller Planungsergebnisse mit Partnern und Projektteams gibt es weniger Interpretationsmöglichkeiten.
- Spacemaker zu Revit-Synchronisierung
- Twinmotion für Revit Auto-Synchronisierung
- Insight Tech Preview für Revit 2024
- Upgrades für den Projekt-Browser
- Dynamo für Revit 2.17
- Neue Verbindung vom Revit Cloud-Modell zu ACC Bridge
- Revit Data Exchange Connector mit Autodesk Docs
- Dark Theme und UI-Modernisierungen
- Neuer Modellinhalt „Snowdon Towers“
- Veröffentlichung von My Insights in Revit Home
- Upgrades für den Parameterservice mit Autodesk Docs
- Erweiterungen beim Structural Analytical Modeling
- Erweiterungen bei Electrical Load Analysis
- Erweiterungen für Energy Analytical Modeling
- Layout-Upgrades für Ansichten, Blätter und Zeitpläne