21. August 2015 AEC/BIM Mechanik
Eine der interessanten Neuerungen in Vault 2016 ist, dass es nun unter anderem möglich ist, eine Vault-Lizenz zu reservieren. Damit haben die Vault-Netzwerklizenzen nun die gleiche Funktion wie alle anderen Autodesk-Produkte als Netzwerklizenz.
Dafür gibt es mehrere sinnvolle Anwendungen:
Dazu ist ein sogenanntes „Optionfile“ notwendig. Das Optionfile wird parallel zur Netzwerklizenzdatei (.lic) abgelegt. Wichtig dabei ist, dass der Dateiname wie folgt lautet: „adskflex.opt“
Ist bei Ihnen noch keine vorhanden, oder Sie nehmen eine Änderung des Optionfiles vor, muss der Lizenzmanager angehalten und wieder gestartet werden.
Folgendes ist die Syntax zum Reservieren:
RESERVE [Anzahl der Lizenzen] [feature][type][name]
Hinweis: Wird eine Lizenz reserviert, aber nicht genutzt, kann sie von keinem anderen Benutzer/PC verwendet werden. Die Lizenz ist fest dafür reserviert. Deshalb ist es sinnvoll für Anwender Gruppen zu verwenden und für den Jobserver den Rechnernamen.
Schauen wir uns die obigen Beispiele an mit einer Lösung:
RESERVE 1 86563VLTM_2016_0F HOST Jobserver
Es wird eine Vault Pro 2016 Lizenz für den Rechnernamen „Jobserver“ reserviert.
RESERVE 1 86563VLTM_2016_0F USER foerst
Für den Konstruktionsleiter mit dem Windowsbenutzernamen „foerst“ ist immer eine Lizenz reserviert.
GROUP Fertigung mueller meier huber RESERVE 1 86563VLTM_2016_0F GROUP Fertigung
Die Windowsbenutzer „mueller“ „meier“ „huber“ sind in einer Gruppe „Fertigung“. Diese Gruppe erhält insgesamt eine Vault Pro Lizenz. Wird ein zweites Mal eine Vault-Lizenz angefordert, erhält dieser KEINE Lizenz.
GROUP Abteilung1 mueller meier huber GROUP Abteilung2 weber wagner wolf richter koch hofmann GROUP Abteilung3 schmitt krause lehmann koenig jung winkler berger beck lorenz seidel graf heinrich RESERVE 1 86563VLTM_2016_0F GROUP Abteilung1 RESERVE 3 86563VLTM_2016_0F GROUP Abteilung2 RESERVE 8 86563VLTM_2016_0F GROUP Abteilung3
Die Windowsbenutzer, die einer Abteilung zuordnet sind, erhalten je nach Abteilung ein gewisses Kontingent an Lizenzen. Sind diese verbraucht, erhält der Benutzer keine weitere mehr.
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.
Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.
Schreibe einen Kommentar