20. Juli 2015 AEC/BIM Mechanik
Mit dem Update für die 2016er Vault Version wurde die Grundlage von NuPView komplett überarbeitet. Jetzt benötigt NuPView keine Navisworks mehr.
NuPView verbessert und erweitert die Dokumentenvorschau im Autodesk Vault. So können deutlich performanter als bisher auch große Baugruppen dargestellt werden. Mit NuPView wird auch das Navisworksformat NWD unterstützt.
Zudem ist mit der neusten Version keine Navisworks Installation mehr nötig. Nur noch das sogenannte Redistributable Package, das mitgeliefert wird, wird benötigt.
Dadurch wird keine Lizenz benötigt. NuPView kann deshalb auch auf Nicht-CAD Arbeitsplätzen installiert werden. Damit kommen wir den Kundenanfragen entgegen.
Sie wollen sich das Tool genauer anschauen? Klicken Sie gleich einmal in das Übersichtsvideo rein, oder vereinbaren Sie eine WebDemo, in der wir Ihnen die Tools genau zeigen und Ihre Fragen beantworten können.
Seit dem 15.12.2020 ist das Revit Issue Add-In verfügbar, das für Revit-Anwender einige zusätzliche Funktionen und Erleichterungen bereithält. Um welche es sich dabei handelt, zeigt der Blogbeitrag in einer kompakten Form auf.
Im Frühjahr dieses Jahres ist ein Großteil der Menschen vom Büro ins Homeoffice umgezogen. Dank innovativer Tools und der Flexibilität vieler Mitarbeiter ließ sich die (Projekt)Arbeit vielerorts reibungslos fortführen. Die baldige Rückkehr an den Arbeitsplatz erfordert die Umgestaltung der vorhandenen Umgebung.
Nachdem wir uns in vorherigen Blogbeiträgen mit den Modulen BIM 360 Docs und BIM 360 Design beschäftigt haben, möchten wir mit dem jetzigen Artikel die Beitragsreihe „Was ist…?“ um ein weiteres Modul, und zwar mit BIM 360 Build, erweitern. Das Modul Build ist ebenfalls ein Baustein aus der BIM 360-Produktfamilie.
Schreibe einen Kommentar