14. Mai 2015 Mechanik
Mit der Inventor Version 2016 hat Autodesk auch das Content Center geändert. Es gab einige Änderungen, aber auch interessante neue Normen die hinzugefügt wurden.
Insgesamt wurden 946 Änderungen im Inventor Inhaltscenter 2016 vorgenommen:
Alle Änderungen finden Sie auf der Autodesk Support Seite in diesem PDF.
Norm | Titel |
DIN 1026-2 | DIN 1026-2 Warmgewalzte Stahl-U-Profile mit parallelen Laschen |
DIN 2445-2 | DIN 2445-2 Nahtloses hydraulisches Rohr – Lastfall A |
DIN 2445-2 | DIN 2445-2 Nahtloses hydraulisches Rohr – Lastfall B |
DIN 6880 | DIN 6880 (Quadratisch) |
DIN 6880 | DIN 6880 (Rechteckig) |
DIN 6880 | DIN 6880 (Flach – Rechteckig) |
DIN 6885-1 | DIN 6885-1 C |
DIN 6885-1 | DIN 6885-1 D |
DIN 6885-3 | DIN 6885-3 A |
DIN 6885-3 | DIN 6885-3 B |
DIN 6885-3 | DIN 6885-3 C |
DIN 906 | DIN 906 ISK |
DIN 906 | DIN 906 ISR |
DIN 906 | DIN 906 IVZ |
DIN 976-1 | DIN 976-1 A |
DIN 976-1 | DIN 976-1 B |
DIN EN 14399-4 | DIN EN 14399-4 |
DIN EN 1665 | DIN EN 1665 |
DIN EN 1665 | DIN EN 1665-R |
DIN 1026-2 | DIN 1026-2 |
DIN 1480 | DIN 1480 |
DIN 1479 | DIN 1479 |
DIN 188 | DIN 188 |
DIN 258 | DIN 258 |
DIN 5406 | DIN 5406 Typ MS (-> DIN 981) |
DIN 571 | DIN 571 |
DIN 7349 | DIN 7349 |
DIN 7989-1 | DIN 7989-1 |
DIN 7989-2 | DIN 7989-2 |
DIN 935-1 | DIN 935-1 |
DIN 938 | DIN 938 |
DIN 939 | DIN 939 |
DIN 96 | DIN 96 |
DIN EN 10055 | DIN EN 10055 |
DIN EN 1092-1 | DIN EN 1092-1 Vorschweißflansch Typ 11 – PN 6 |
DIN EN 1092-1 | DIN EN 1092-1 Vorschweißflansch Typ 11 – PN 10 |
DIN EN 1092-1 | DIN EN 1092-1 Vorschweißflansch Typ 11 – PN 16 |
DIN EN 1092-1 | DIN EN 1092-1 Vorschweißflansch Typ 11 – PN 25 |
DIN EN 1092-1 | DIN EN 1092-1 Vorschweißflansch Typ 11 – PN 40 |
DIN EN 1092-1 | DIN EN 1092-1 Vorschweißflansch Typ 11 – PN 63 |
DIN EN 1092-1 | DIN EN 1092-1 Vorschweißflansch Typ 11 – PN 100 |
DIN EN 14399-6 | DIN EN 14399-6 |
DIN EN 14399-8 | DIN EN 14399-8 |
DIN EN ISO 2342 | DIN EN ISO 2342 |
DIN EN ISO 4014 | DIN EN ISO 4014 |
DIN EN ISO 4017 | DIN EN ISO 4017 |
DIN EN ISO 4026 | DIN EN ISO 4026 |
DIN EN ISO 4027 | DIN EN ISO 4027 |
DIN EN ISO 4028 | DIN EN ISO 4028 |
DIN EN ISO 4029 | DIN EN ISO 4029 |
DIN EN ISO 4032 | DIN EN ISO 4032 |
DIN EN ISO 4033 | DIN EN ISO 4033 |
DIN EN ISO 4034 | DIN EN ISO 4034 |
DIN EN ISO 4035 | DIN EN ISO 4035 |
DIN EN ISO 4036 | DIN EN ISO 4036 |
DIN EN ISO 4766 | DIN EN ISO 4766 |
DIN EN ISO 7089 | DIN EN ISO 7089 |
DIN EN ISO 7090 | DIN EN ISO 7090 |
DIN EN ISO 7091 | DIN EN ISO 7091 |
DIN EN ISO 7092 | DIN EN ISO 7092 |
DIN EN ISO 7093-1 | DIN EN ISO 7093-1 |
DIN EN ISO 7093-2 | DIN EN ISO 7093-2 |
DIN EN ISO 8673 | DIN EN ISO 8673 |
DIN EN ISO 8674 | DIN EN ISO 8674 |
DIN EN ISO 8675 | DIN EN ISO 8675 |
DIN EN ISO 8676 | DIN EN ISO 8676 |
DIN EN ISO 8765 | DIN EN ISO 8765 |
DIN ISO 4379 | DIN ISO 4379 (Zylindrisch) |
DIN ISO 4379 | DIN ISO 4379 (Geflanscht) |
ISO 10763 | ISO 10763 Rohr |
ISO 1580 | ISO 1580 |
ISO 2342 | ISO 2342 |
ISO 2938 | ISO 2938 |
ISO 1580 | ISO 1580:2011 Flachkopfschrauben mit Schlitz – Produktklasse A |
Normierung | Norm | Titel | Beschreibung der Änderung |
DIN | DIN 1024 | DIN 1024 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN 1026 | DIN 1026 U | DIN 1026 U in DIN 1026-1 umbenannt; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN 124 | DIN 124 A | Neue Spalte hinzugefügt: Bohrungsdurchmesser (BOR); zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 124 | DIN 124 B | Neue Spalte hinzugefügt: Bohrungsdurchmesser (BOR); zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 125 | DIN 125-1 A (Unterlegscheiben; mittel, primär für Sechskantschrauben) |
Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 125-1 | DIN 125-1 B | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 125-2 | DIN 125-2 A | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 125-2 | DIN 125-2 B | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 126 | DIN 126 (Unterlegscheiben Produktklasse C – zur Verwendung mit Sechskantschrauben mit Teilgewinde und Mutter) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 1469 | DIN 1469 A | 3 neue Varianten hinzugefügt; Außendurchmesser ungespannt (KDIST) für 12 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 1469 | DIN 1469 B | 3 neue Varianten hinzugefügt; Außendurchmesser ungespannt (KDIST) für 12 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 1469 | DIN 1469 C | 3 neue Varianten hinzugefügt; Außendurchmesser ungespannt (KDIST) für 12 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 1587 | DIN 1587 | Kugelradius (KR) für 7 Familien aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 1587 | DIN 1587 SW-ISO | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 1850 – G | DIN 1850-1 G | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 1850 – U | DIN 1850-1 U | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN2448 | DIN 2448 | Max. Länge in 50 m / 1968.5 Zoll geändert; zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 2458 | DIN 2458 Rohr | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 2458 | DIN 2458 Rohr mit Gewinde an den Enden | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 2462 | DIN 2462 Rohr | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 2558 | DIN 2558 Flansch – PN 6 | Neue Spalten hinzugefügt: D1 (D1) D2 (D2) L (L) |
DIN | DIN 404 | DIN 404 (Zylinderschrauben mit Schlitz und Kreuzloch) | Gewindelänge (GEL) für 90 Varianten aktualisiert; Kopfhöhe (KOH) für 12 Varianten aktualisiert; Nutbreite (SBR) für 15 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 417 | DIN 417 (Gewindestifte mit Schlitz und langem Zapfen) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 427 | DIN 427 (Schaftschrauben mit Schlitz und Kegelkuppe) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 433 | DIN 433-1 A (Unterlegscheiben zur Verwendung mit Zylinderkopfschrauben) |
Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 438 | DIN 438 (Gewindestifte mit Schlitz und Ringschneide) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 464 | DIN 464 | Gewindelänge (GEL) für 73 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 464 | DIN 464 | Neue Spalten hinzugefügt: Rundungsradius Freistich (r2), Schaftdurchmesser (Dg) und Hinterschnittbreite (g2); Gewindelänge (b) für 68 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 464 | DIN 464 | Gewindelänge (b) für 68 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 464 | DIN 464 (Rändelschrauben, hoch) | Gewindelänge (b) für 68 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 467 | DIN 467 (Rändelschrauben, niedrig) | Zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 471 | DIN 471 | Max. Ringbreite (b) für 1 Variante aktualisiert; Freilaufring- Innendurchmesser (Diam3) für 2 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 471 | DIN 471 170 mm <= 300 mm | Innendurchmesser ungespannt (SD3) für 1 Variante aktualisiert |
DIN | DIN 472 | DIN 472 | Außendurchmesser ungespannt (SD6) für 1 Variante aktualisiert; Breite gegenüber Öffnung (SRB1) für 14 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 529 | DIN 529 | 2 neue Varianten hinzugefügt; Kopfhöhe (KOH) für 4 Varianten aktualisiert; Bohrungsdurchmesser (BOR) für 58 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 981 | DIN 5406 (-> DIN 981) | Innen-Nasenbreite (TW0) für 2 Varianten aktualisiert; DIN 5406 (-> DIN 981) in DIN 5406 Typ MB/MBL (-> DIN 981) umbenannt |
DIN | DIN 5412 T1 | DIN 5412 – T1 N | Bohrdurchmesser Außenring (KID1) für 58 Varianten aktualisiert; Bordbreite (ACA) für 58 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperdurchmesser (DDB) für 58 Varianten aktualisiert; Größenbezeichnung (EAB) für 58 Varianten aktualisiert; Innendurchmesser Außenring (KAD1) für 54 Varianten aktualisiert; Dynamische Tragzahl (BC) für 50 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (BC0) für 5 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 5412 T1 | DIN 5412 – T1 NU | Bordbreite (ACA) für 329 Varianten aktualisiert; Innendurchmesser Außenring (KAD1) für 329 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperdurchmesser (DDB) für 329 Varianten aktualisiert; Größenbezeichnung (EAB) für 329 Varianten aktualisiert; Bohrdurchmesser Außenring (KID1) für 28 Varianten aktualisiert; dynamische Tragzahl (BC) für 119 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (BC0) für 76 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 5412 SKF | DIN 5412 SKF – NN mit verjüngender Bohrung | 2 neue Varianten hinzugefügt; Neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 38 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y2) für 38 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 38 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 16 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit für Fettschmierung (nlim1) für 32 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit für Ölschmierung (nlim2) für 32 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 10 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 13 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 2 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 5412 SKF | DIN 5412 SKF – Typ N | Neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax), min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin), max. Rundungsradius (rbmax), Rundungsradius 2 (r34); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 57 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y2) für 57 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 57 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 57 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 57 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 29 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 39 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 5412 SKF | DIN 5412 SKF – Typ NJ | 21 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax), min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin), max. Rundungsradius (rbmax), Rundungsradius 2 (r34); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 125 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 113 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 125 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 120 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 119 Varianten aktualisiert; Rundungsradius (r) für 2 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 5412 SKF | DIN 5412 SKF – Typ NN mit zylindrischer Bohrung | 1 neue Variante hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 21 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y2) für 21 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 21 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 14 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit für Fettschmierung (nlim1) für 20 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit für Ölschmierung (nlim2) für 20 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 4 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 4 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 1 Variante aktualisiert |
DIN | DIN 5412 SKF | DIN 5412 SKF – Typ NNU mit zylindrischer Bohrung | 8 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Wellenabsatzes (dbmin), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 19 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y2) für 19 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 19 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 9 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 5 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 5412 SKF | DIN 5412 SKF – Typ NNU mit verjüngender Bohrung | 1 neue Variante hinzugefügt; neue Spalten hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Wellenabsatzes (dbmin), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 27 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y2) für 27 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 27 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 16 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser der Nabenabsatzes (Damax) für 8 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 1 Variante aktualisiert |
DIN | DIN 5412 SKF | DIN 5412 SKF – Typ NU | 17 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin), max. Rundungsradius (rbmax), Rundungsradius 2 (r34); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 199 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 179 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 199 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 154 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 164 Varianten aktualisiert; Rundungsradius (r) für 1 Variante aktualisiert; max. Rundungsradius (ramax) für 1 Variante aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 24 Varianten aktualisiert; Zylinderaußendurchmesser (DD1) für 10 Varianten aktualisiert; Zylinderinnendurchmesser (Fw) für 14 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 5412 SKF | DIN 5412 SKF – Typ NUP | 3 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin); max. Rundungsradius (rbmax), Rundungsradius 2 (r34); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 99 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 99 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 99 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 99 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 95 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 562 | DIN 562 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 580 | DIN 580 (Ringschrauben zum Abheben) | Steigung (PTC) für 3 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 582 | DIN 582 | Steigung (PTC) für 1 Variante aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 59 370 | DIN 59 370 S | DIN 59 370 S in DIN 59370 umbenannt; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN 59 410 | DIN 59410 (Rechteckig) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN 59 410 | DIN 59410 (Quadratisch) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN 603 | DIN 603 (Flachrundschrauben mit Vierkantansatz) | Nach Norm geprüft. Keine Änderungen erforderlich |
DIN | DIN 604 | DIN 604 | Nach Norm geprüft. Keine Änderungen erforderlich |
DIN | DIN 605 | DIN 605 | Gewindelänge (GEL) für 7 Familien aktualisiert |
DIN | DIN 607 | DIN 607 | Kopfdurchmesser (KOD) für 18 Varianten aktualisiert; Nasenhöhe (SD) für 59 Varianten aktualisiert; inkorrekte Vorlage aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 608 | DIN 608 | Gewindelänge (GEL) für 9 Familien aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 615 | DIN 615 | Nach Norm geprüft. Keine Änderungen erforderlich |
DIN | DIN 617 | DIN 617 NA | 9 neue Varianten hinzugefügt; Bohrdurchmesser Außenring (KID1), dynamische Tragzahl (BC) und statische Tragzahl (BC0) für 55 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 617 | DIN 617 RNA | 9 neue Varianten hinzugefügt; Bohrdurchmesser Außenring (KID1), dynamische Tragzahl (BC) und statische Tragzahl (BC0) für 55 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 617 SKF | DIN 617 RNA | 1 neue Variante hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 142 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 617 SKF | DIN 617 SKF – mit Innenring | Neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 3 Varianten aktualisiert; Reibungskoeffizient (mi) für 11 Varianten aktualisiert; DIN 617 SKF – mit Innenring in DIN 617 SKF – mit Innenring – NV 49…RS umbenannt |
DIN | DIN 617 SKF | DIN 617 SKF – mit Innenring | Neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 3 Varianten aktualisiert; Reibungskoeffizient (mi) für 11 Varianten aktualisiert; DIN 617 SKF – mit Innenring in DIN 617 SKF – mit Innenring – NV 49…2RS umbenannt |
DIN | DIN 625 T1 | DIN 625 – T1 | 16 neue Varianten hinzugefügt; Bohrdurchmesser Außenring (KID1) für 254 Varianten aktualisiert; Innendurchmesser Außenring (KAD1) für 254 Varianten aktualisiert; Teilkreisdurchmesser 1 (DDA) für 254 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperdurchmesser (DDB) für 254 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 625 T3 | DIN 625 – T3 | 4 neue Varianten hinzugefügt; Teilkreisdurchmesser 1 (DDA) für 310 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperdurchmesser (DDB) für 310 Varianten aktualisiert; Innendurchmesser Außenring (KAD1) für 310 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperabstand (DCB) für 310 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 625 SKF | DIN 625 SKF – mit Dichtung mit niedriger Reibung, einseitig abgedichtet | 8 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 17 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 14 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 12 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 12 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 2 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 625 SKF | DIN 625 SKF – einseitig abgedichtet | 22 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 88 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 22 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 59 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 58 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 4 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 625 SKF | DIN 625 SKF – mit Nut für Sicherungsring | Neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 60 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 58 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 58 Varianten aktualisiert; Rundungsradius (r) für 1 Variante aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 1 Variante aktualisiert |
DIN | DIN 625 SKF | DIN 625 SKF – mit Dichtung mit niedriger Reibung, beidseitig abgedichtet | 20 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 57 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 14 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 39 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 35 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 26 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 625 SKF | DIN 625 SKF – beidseitig abgedichtet | 23 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 152 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 23 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 108 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 108 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 30 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 625 SKF | DIN 625 SKF – beidseitig abgedeckt | 72 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 88 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 79 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 80 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 7 Varianten aktualisiert; Rundungsradius (r) für 2 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 625 SKF | DIN 625 SKF – einseitig abgedeckt | 5 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 88 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 73 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 73 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 7 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 628 T1 | DIN 628 – T1 | 11 neue Varianten hinzugefügt; Bohrdurchmesser Außenring (KID1) für 57 Varianten aktualisiert; Schulterdurchmesser Innenring (DAC) für 57 Varianten aktualisiert; Innendurchmesser Außenring (KAD1) für 57 Varianten aktualisiert; Schulterdurchmesser Außenring (DBB) für 57 Varianten aktualisiert; Teilkreisdurchmesser 1 (DDA) für 57 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperdurchmesser (DDB) für 57 Varianten aktualisiert; dynamische Tragzahl (BC) für 15 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (BC0) für 12 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 628 T3 | DIN 628 – T3 | Teilkreisdurchmesser 1 (DDA) für 44 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperdurchmesser (DDB) für 44 Varianten aktualisiert; Innendurchmesser Außenring (KAD1) für 44 Varianten aktualisiert; Bohrdurchmesser Außenring (KID1) für 44 Varianten aktualisiert; dynamische Tragzahl (BC) für 37 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (BC0) für 40 Varianten aktualisiert; Lagerbreite (KB) für 1 Variante aktualisiert; |
DIN | DIN 628 T4 | DIN 628 – T4 | 32 neue Varianten hinzugefügt; Teilkreisdurchmesser 1 (DDA) für 55 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperdurchmesser (DDB) für 55 Varianten aktualisiert; Innendurchmesser Außenring (KAD1) für 55 Varianten aktualisiert; Bohrdurchmesser Außenring (KID1) für 55 Varianten aktualisiert; dynamische Tragzahl (BC) für 10 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (BC0) für 10 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 628 SKF | DIN 628 SKF | 178 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Dbmax); max. Rundungsradius (rbmax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 62 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 62 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 22 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 22 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 32 Varianten aktualisiert; Rundungsradius (r1) für 2 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 628 SKF | DIN 628 SKF | 178 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Dbmax), max. Rundungsradius (rbmax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 62 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 62 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 22 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 22 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 32 Varianten aktualisiert; Rundungsradius (r1) für 2 Varianten aktualisiert; DIN 628 SKF in DIN 628 SKF – 7..B umbenannt |
DIN | DIN 628 SKF | DIN 628 SKF – für Vierpunktekontakt | 39 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 51 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 17 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 16 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 48 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 48 Varianten aktualisiert; Außendurchmesser des Innenrings (Diam1) für 30 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 628 SKF | DIN 628 SKF – mit Dichtungen | 5 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Lagerbreite (B) für 1 Variante aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 12 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 15 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 15 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 14 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE), Koeffizient für statische Axialbelastung (Y0,Y1,Y2), Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 24 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 628 SKF | DIN 628 SKF – mit Deckscheiben | 24 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE), Koeffizient für statische Axialbelastung (Y0,Y1,Y2), Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 24 Varianten aktualisiert; Lagerbreite (B) für 1 Variante aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 24 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 9 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 9 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 21 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 7 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 630 | DIN 630 | 8 neue Varianten hinzugefügt; Teilkreisdurchmesser 1 (DDA) für 92 Varianten aktualisiert; mittlerer Wälzkörperdurchmesser (DDB) für 92 Varianten aktualisiert; dynamische Tragzahl (BC) für 8 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (BC0) für 5 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 630 SKF | DIN 630 SKF – mit zylindrischer Bohrung | 5 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X0) für 102 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 60 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 95 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 95 Varianten aktualisiert; Rundungsradius (r) für 1 Variante aktualisiert; max. Rundungsradius (ramax) für 22 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 4 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 3 Varianten aktualisiert; Koeffizient für statische Axialbelastung (Y2) für 3 Varianten aktualisiert; Koeffizient für statische Axialbelastung (Y1) für 3 Varianten aktualisiert; Koeffizient für statische Axialbelastung (Y0) für 3 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 630 SKF | DIN 630 SKF – mit erweitertem Innenring | Neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 13 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X0) für 13 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 7 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 7 Varianten aktualisiert; max. Rundungsradius (ramax) für 2 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 1 Variante aktualisiert; |
DIN | DIN 630 SKF | DIN 630 SKF – mit Dichtungen und zylindrischer Bohrung | Neue Spalten hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 24 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X0) für 24 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 24 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 16 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 24 Varianten aktualisiert; max. Rundungsradius (ramax) für 6 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 1 Variante aktualisiert; |
DIN | DIN 630 SKF | DIN 630 SKF – mit Dichtungen und verjüngender Bohrung | 8 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalten hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), max. Durchmesser des Wellenabsatzes (damax); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X2) für 7 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X0) für 7 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 7 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 3 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 7 Varianten aktualisiert; max. Rundungsradius (ramax) für 4 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 630 SKF | DIN 630 SKF – mit verjüngender Bohrung | 1 neue Variante hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Koeffizient für dynamische Radialbelastung (X0) für 69 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 39 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 69 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 69 Varianten aktualisiert; max. Rundungsradius (ramax) für 20 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 3 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 3 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y2) für 3 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y1) für 2 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y0) für 2 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 6331 | DIN 6331 | Nach Norm geprüft. Keine Änderungen erforderlich |
DIN | DIN 635 T1 | DIN 635 – T1 | 1 neue Variante hinzugefügt; dynamische und statische Tragzahl (BC, BC0) für 3 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 635 T2 | DIN 635 – T2 | 118 neue Varianten hinzugefügt; dynamische und statische Tragzahl (BC, BC0) für 210 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 635 SKF | DIN 635 SKF – mit zylindrischer Bohrung | 74 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 306 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 45 Varianten aktualisiert; Außendurchmesser des Innenrings (Diam1) für 157 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 197 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 197 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 33 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y2) für 14 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y1) für 12 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y0) für 8 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 12 Varianten aktualisiert; Lagerbreite (B) für 3 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 635 SKF | DIN 635 SKF – mit verjüngender Bohrung | 77 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 299 Varianten aktualisiert; Bezeichnung (typ) für 45 Varianten aktualisiert; Außendurchmesser des Innenrings (Diam1) für 157 Varianten aktualisiert; min. Durchmesser des Wellenabsatzes (damin) für 197 Varianten aktualisiert; max. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damax) für 197 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 33 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y2) für 14 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y1) für 12 Varianten aktualisiert; Koeffizient für dynamische Axialbelastung (Y0) für 8 Varianten aktualisiert; Höchstwert für Faktorbestimmung (ParE) für 12 Varianten aktualisiert; Lagerbreite (B) für 3 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 653 | DIN 653 (Rändelschrauben, niedrig) | 1 neue Variante hinzugefügt; Gewindelänge (GEL) für 39 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 660 | DIN 660 A | Neue Spalte hinzugefügt: Bohrungsdurchmesser (BOR); Klemmlänge max. (KLGMAX) für 3 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 660 | DIN 660 B | 3 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: Bohrungsdurchmesser (BOR); Nenndurchmesser (NND1), Kopfhöhe flach (KOH1) und Klemmlänge min. (KLGMIN) für 165 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 661 | DIN 661 A | Neue Spalte hinzugefügt: Bohrungsdurchmesser (BOR); Kopfdurchmesser (KOD1) für 13 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 661 | DIN 661 B | Neue Spalte hinzugefügt: Bohrungsdurchmesser (BOR); zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 6796 | DIN 6796 | 19 neue Varianten hinzugefügt; inkorrekte Vorlage aktualisiert |
DIN | DIN 6885 | DIN 6885 A | DIN 6885 A in DIN 6885-1 A umbenannt |
DIN | DIN 6885 | DIN 6885 B | DIN 6885 A in DIN 6885-1 B umbenannt |
DIN | DIN 6912 | DIN 6912 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 6914 | DIN 6914 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 6915 | DIN 6915 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 6916 | DIN 6916 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 6921 | DIN 6921 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 6922 | DIN 6922 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 6923 | DIN 6923 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 705 | DIN 705 B | Innendurchmesser 3,5; 4,5; 5,5; 7; 15; 24; 26; 28; 35; 55; 60; 65; 75; 85; 120 und 150 mit * markiert; folgenden Satz in die Beschreibung eingefügt: „Wenn möglich sollte die mit * markierte Größe vermieden werden“; Einheitentyp für Fasenwinkel (FAWI) von mm in Grad geändert; Einheitentyp für Fasenhöhe (PHH) von Grad in mm geändert; |
DIN | DIN 711 | DIN 711 | 9 neue Varianten hinzugefügt; dynamische und statische Tragzahl (BC, BC0) für 18 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 711 SKF | DIN 711 SKF | 1 neue Variante hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 133 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 715 | DIN 715 | Dynamische und statische Tragzahl (BC, BC0) für 5 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 715 SKF | DIN 715 SKF | 1 neue Variante hinzugefügt; neue Spalten hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Wellenabsatzes (dbmin), max. Rundungsradius des Wellenabsatzes (rbmax); Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 46 Varianten aktualisiert; statische Tragzahl (C0) für 24 Varianten aktualisiert; Lagerhöhe (B) für 1 Variante aktualisiert |
DIN | DIN 720 | DIN 720 | Dynamische und statische Tragzahl (BC, BC0) für 195 Varianten aktualisiert; Lagerbreite außen (KAB) für 1 Variante aktualisiert |
DIN | DIN 720 SKF | DIN 720 SKF – Abmessungen in Zoll | 49 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Wellenabsatzes (dbmin), min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin); min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Dbmin), Spaltbreite (Ca), Spaltbreite (Cb), max. Rundungsradius des Nabenabsatzes (rbmax), |
DIN | DIN 720 SKF | DIN 720 SKF – Präzision | 39 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Wellenabsatzes (dbmin), min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin); min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Dbmin), Spaltbreite (Ca), Spaltbreite (Cb), max. Rundungsradius des Nabenabsatzes (rbmax), Rundungsradius 2 (r34); |
DIN | DIN 720 SKF | DIN 720 SKF – Kegelrollenlager | 28 neue Varianten hinzugefügt; neue Spalte hinzugefügt: dynamische Tragzahl (C), min. Durchmesser des Wellenabsatzes (dbmin), min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Damin); min. Durchmesser des Nabenabsatzes (Dbmin), Spaltbreite (Ca), Spaltbreite (Cb), max. Rundungsradius des Nabenabsatzes (rbmax), Rundungsradius 2 (r34); Bezeichnung (typ) für 272 Varianten aktualisiert; Höchstgeschwindigkeit (nlim1) für 285 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 722 | DIN 722 | Dynamische und statische Tragzahl (BC, BC0) für 86 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 7968 | DIN 7968 | Gewindelänge (GEL), Schaftlänge (Gewindefreier Teil) (SLG) und Klemmlänge (KLG) für 161 Varianten aktualisiert; Führungstiefe (SD) für 25 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 7969 | DIN 7969 | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) – Nutbreite (SBR) – Klemmlänge (KLG) und Nuttiefe (STI) für 94 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 7984 | DIN 7984 | Gewindelänge (GEL) und Klemmlänge (KLG) für 137 Varianten aktualisiert; |
DIN | DIN 7985 (H) | DIN 7985 (H) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 7985 (Z) | DIN 7985 (Z) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 7989 | DIN 7989 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 7990 | DIN 7990 | Gewindelänge (GEL) und Klemmlänge (KLG) für 249 Varianten aktualisiert; min. Kopfhöhe (K1) für 38 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 7991 | DIN 7991 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 7999 | DIN 7999 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 835 | DIN 835 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; Gewindelänge (GEL) für 10 Varianten aktualisiert; Spitzendurchmesser (SPD) für 341 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 9021 | DIN 9021 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 910 | DIN 910 (Feingewinde) (Verschlussschrauben mit Bund und Außensechskant) |
Kopfhöhe (KOH) für 2 Varianten aktualisiert |
DIN | DIN 910 | DIN 910 (Rohrgewinde) | 4 neue Varianten hinzugefügt, Gewindeauslauf 1 (GAL1) für 11 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN 913 | DIN 913 (Innensechskant-Gewindestifte mit Kegelstumpf (ISO 4026 aktualisiert)) |
Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 914 | DIN 914 (Innensechskant-Gewindestifte mit Spitze (ISO 4029 aktualisiert)) | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 915 | DIN 915 (Innensechskant-Gewindestifte mit vollständigem Zapfen) |
Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 916 | DIN 916 (Innensechskant-Gewindestifte mit Ringschneide (ISO 4029 aktualisiert)) |
Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 920 | DIN 920 | Gewindelänge (GEL) für 110 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 921 | DIN 921 (Flachkopfschrauben mit Schlitz und großem Kopf) | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 922 | DIN 922 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 923 | DIN 923 (Flachkopfschrauben mit Schlitz und Absatz) | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 924 | DIN 924 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 925 | DIN 925 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 927 | DIN 927 | Nuttiefe (STI) für 40 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 935 T1 | DIN 935 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN 979 | DIN 979 (Sechskant-Kronenmuttern mit und ohne Schlitz, dünn, mit metrischem Grob- und Feingewinde – Produktklasse A und B) | Schlüsselweite (KOH1) für 10 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert ; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | DIN 986 | DIN 986 (Sechskanthutmuttern mit Klemmteil und nichtmetallischem Einsatz) |
Größenbezeichnung (DESIGNATION) für 8 Varianten geändert |
DIN | DIN 986 | DIN 986 SW-ISO | Größenbezeichnung (DESIGNATION) für 8 Varianten geändert |
DIN | EN 10210-2 | DIN EN 10210-2 | 5 neue Varianten hinzugefügt; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | EN 10210-2 | DIN EN 10210-2 (Rechteckig) | 15 neue Varianten hinzugefügt; Trägheitsradius (ry) für 151 Varianten aktualisiert; Trägheitsmoment (Jx) für 21 Varianten aktualisiert; Trägheitsmoment (Jy) für 11 Varianten aktualisiert; Torsion-Festigkeitsmodul (Jk) für 23 Varianten aktualisiert; Drehrissmodul (Wk) für 28 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | EN 10210-2 | DIN EN 10210-2 (Quadratisch) | 18 neue Varianten hinzugefügt; Trägheitsmoment (Jx) für 18 Varianten aktualisiert; Torsion-Festigkeitsmodul (Jk) für 24 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10219-2 | DIN EN 10219-2 (Kreisförmiges Hohlprofil – Kaltgeformt) | Trägheitsmoment (Jx) für 106 Varianten aktualisiert; Torsion- Festigkeitsmodul (Jk) für 221 Varianten aktualisiert; Drehrissmodul (Wk) für 95 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10219-2 | DIN EN 10219-2 (Rechteckiges Hohlprofil – Kaltgeformt) | Trägheitsradius (ry) für 163 Varianten aktualisiert; Masse (MAS) – Trägheitsmoment (Jx) – Trägheitsradius (rx) – Torsion- Festigkeitsmodul (Jk) und Drehrissmodul (Wk) für 8 Varianten aktualisiert; Schnittfläche (A) für 23 Varianten aktualisiert; Trägheitsmoment (Jy) für 2 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10219-2 | DIN EN 10219-2 (Quadratisches Hohlprofil – Kaltgeformt) | Trägheitsmoment (Jx) und Trägheitsradius (rx) für 20 Varianten aktualisiert; Torsion-Festigkeitsmodul (Jk) für 31 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10220 | DIN EN 10220 (Nahtlos geschweißte Stahlrohre – Serie 1) | Masse (MAS) für 9 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10220 | DIN EN 10220 (Nahtlos geschweißte Stahlrohre – Serie 2) | Masse (MAS) für 24 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10220 | DIN EN 10220 (Nahtlos geschweißte Stahlrohre – Serie 3) | 9 neue Varianten hinzugefügt, Masse (MAS) für 32 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10305-1 | DIN EN 10305-1 (Nahtlos kaltgezogene Rohre) | 62 neue Varianten hinzugefügt; 880 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10305-2 | DIN EN 10305-2 (Geschweißte kaltgezogene Rohre) | 504 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10305-3 | DIN EN 10305-3 (Geschweißte maßgewalzte Rohre) | 424 Varianten aktualisiert; 19 neue Varianten hinzugefügt; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10305-4 | DIN EN 10305-4 (Nahtlos kaltgezogene Rohre) | 114 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 10305-5 | DIN EN 10305-5 (Stahlrohre für Präzisionsanwendungen) | Max. Länge in 50 m / 1968.5 Zoll geändert |
DIN | DIN EN 10305-5 | DIN EN 10305-5 (Geschweißte maßgewalzte Vierkantrohre) | Masse (MAS) für 1 Variante aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
DIN | DIN EN 1661 | DIN EN 1661 | Nenndurchmesser 14 mit * markiert; folgenden Satz in die Beschreibung eingefügt: „Wenn möglich sollte die mit * markierte Größe vermieden werden“; |
DIN | DIN EN 1663 | DIN EN 1663 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN 1664 | DIN EN 1664 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN 1666 | DIN EN 1666 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN 1667 | DIN EN 1667 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN 24014 | DIN EN 24014 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN EN 24 016 | DIN EN 24016 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN EN 24 017 | DIN EN 24017 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN EN 24 018 | DIN EN 24018 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 4032 | DIN EN 24032 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 4033 | DIN EN 24033 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 4034 | DIN EN 24034 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 4035 | DIN EN 24035 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN EN 24 036 | DIN EN 24036 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 4036 | DIN EN 24036 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 4766 | DIN EN 24766 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 7435 | DIN EN 27435 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | ISO 7436 | DIN EN 27436 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | ISO 8673 | DIN EN 28673 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 8674 | DIN EN 28674 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 8675 | DIN EN 28675 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN EN 28676 | DIN EN 28676 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | DIN EN 28765 | DIN EN 28765 | Zusätzlichen Kommentar in Beschreibung eingefügt, da die Norm ersetzt wurde |
DIN | ISO 10511 | DIN EN ISO 10511 | Flächenmaß (SW0) für 1 Variante mit Nenndurchmesser M3 aktualisiert; Typ (TS) für alle 13 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | ISO 10512 | DIN EN ISO 10512 | Typ (TS) für 11 Varianten aktualisiert; Steigung (PTC) für 1 Variante aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; |
DIN | ISO 10642 | DIN EN ISO 10642 | Gewindelänge (GEL) für 83 Varianten aktualisiert; Einfügeverschiebung (EPV) für 101 Varianten aktualisiert; Kopfdurchmesser (KOD) für 11 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; |
DIN | ISO 1207 | DIN EN ISO 1207 | Nutbreite (SBR) für 125 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; |
DIN | ISO 13337 | DIN EN ISO 13337 | Nicht-kommerzielle Längen in Klammern gesetzt; inkorrekte Vorlage aktualisiert |
DIN | ISO 2009 | DIN EN ISO 2009 | Nutbreite (SBR) für 10 Varianten mit Nenndurchmesser M3 aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; |
DIN | DIN EN ISO 2010 | DIN EN ISO 2010 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | ISO 2338 | DIN EN ISO 2338 | Nicht-kommerzielle Längen in Klammern gesetzt |
DIN | DIN EN ISO 4016 | DIN EN ISO 4016 | Minimale Kopfhöhe (K1) für 295 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN ISO 4018 | DIN EN ISO 4018 | Minimale Kopfhöhe (K1) für 478 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; |
DIN | ISO 4762 | DIN EN ISO 4762 | Gewindelänge (GEL) für 287 Varianten aktualisiert; Innensechskanttiefe (INTI) für 18 Varianten mit Nenndurchmesser M42 und M48 aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; |
DIN | ISO 7040 | DIN EN ISO 7040 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; |
DIN | ISO 7045 | DIN EN ISO 7045 H | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | ISO 7045 | DIN EN ISO 7045 Z | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | ISO 7046-1 | DIN EN ISO 7046-1 H | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | ISO 7046-1 | DIN EN ISO 7046-1 Z | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN ISO 7046- 2 H |
DIN EN ISO 7046-2 H | Material von Edelstahl 440C in Stahl geändert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN ISO 7046- 2 Z |
DIN EN ISO 7046-2 Z | Material von Edelstahl 440C in Stahl geändert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN ISO 7047 (H) |
DIN EN ISO 7047 (H) | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN ISO 7047 (Z) | DIN EN ISO 7047 (Z) | Hilfsvariable (M) und Eingriffstiefe (ParT) für 321 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | DIN EN ISO 8748 | DIN EN ISO 8748 | Pin-Durchmesser (Diam1) für 288 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
DIN | ISO 8750 | DIN EN ISO 8750 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
DIN | ISO 8752 | DIN EN ISO 8752 | Fasenhöhe (PHH1) für alle 1376 Varianten aktualisiert |
DIN | ISO 1479 | DIN ISO 1479 – C | DIN ISO 1479-C-Familie in DIN EN ISO 1479-C umbenannt; 1 neue Variante hinzugefügt |
DIN | ISO 1479 | DIN ISO 1479 – F | DIN ISO 1479-F-Familie in DIN EN ISO 1479-F umbenannt; 1 neue Variante hinzugefügt |
DIN | ISO 1481 | DIN ISO 1481 – C | DIN ISO 1481-C-Familie in DIN EN ISO 1481-C umbenannt |
DIN | ISO 1481 | DIN ISO 1481 – F | DIN ISO 1481-F-Familie in DIN EN ISO 1481-F umbenannt |
DIN | ISO 1482 | DIN ISO 1482 – C | DIN ISO 1482-C-Familie in DIN EN ISO 1482-C umbenannt |
DIN | ISO 1482 | DIN ISO 1482 – F | DIN ISO 1482-F-Familie in DIN EN ISO 1482-F umbenannt |
DIN | ISO 1483 | DIN ISO 1483 – C | DIN ISO 1483-C-Familie in DIN EN ISO 1483-C umbenannt |
DIN | ISO 1483 | DIN ISO 1483 – F | DIN ISO 1483-F-Familie in DIN EN ISO 1483-F umbenannt |
DIN | ISO 7049 | DIN ISO 7049 – C-H | DIN ISO 7049 C-H-Familie in DIN EN ISO 7049 C-H umbenannt |
DIN | ISO 7049 | DIN ISO 7049 – C-Z | DIN ISO 7049 C-Z-Familie in DIN EN ISO 7049 C-Z umbenannt |
DIN | ISO 7049 | DIN ISO 7049 – F-H | DIN ISO 7049 F-H-Familie in DIN EN ISO 7049 F-H umbenannt |
DIN | ISO 7049 | DIN ISO 7049 – F-Z | DIN ISO 7049 F-Z-Familie in DIN EN ISO 7049 F-Z umbenannt |
DIN | ISO 7050 | DIN ISO 7050 – C-H | DIN ISO 7050 C-H-Familie in DIN EN ISO 7050 C-H umbenannt |
DIN | ISO 7050 | DIN ISO 7050 – C-Z | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) für 8 Varianten aktualisiert; Werkzeugfügetiefe (STI) für 4 Varianten aktualisiert; DIN ISO 7050 C-Z in DIN EN ISO 7050 C-Z umbenannt |
DIN | ISO 7050 | DIN ISO 7050 – F-H | DIN ISO 7050 F-H-Familie in DIN EN ISO 7050 F-H umbenannt |
DIN | ISO 7050 | DIN ISO 7050 – F-Z | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) für 8 Varianten aktualisiert; Werkzeugfügetiefe (STI) für 4 Varianten aktualisiert; DIN ISO 7050 F- Z-Familie in DIN EN ISO 7050 F-Z umbenannt |
DIN | ISO 7051 | DIN ISO 7051 – C-H | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) für 9 Varianten aktualisiert; Werkzeugfügetiefe (STI) für 9 Varianten aktualisiert; DIN ISO 7051 C-H-Familie in DIN EN ISO 7051 C-H umbenannt |
DIN | ISO 7051 | DIN ISO 7051 – C-Z | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) für 9 Varianten aktualisiert; Werkzeugfügetiefe (STI) für 9 Varianten aktualisiert; DIN ISO 7051 C-Z-Familie in DIN EN ISO 7051 C-Z umbenannt |
DIN | ISO 7051 | DIN ISO 7051 – F-H | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) für 9 Varianten aktualisiert; Werkzeugfügetiefe (STI) für 9 Varianten aktualisiert; DIN ISO 7051 F- H-Familie in DIN EN ISO 7051 F-H umbenannt |
DIN | ISO 7051 | DIN ISO 7051 – F-Z | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) für 9 Varianten aktualisiert; Werkzeugfügetiefe (STI) für 9 Varianten aktualisiert; DIN ISO 7051 F- Z-Familie in DIN EN ISO 7051 F-Z umbenannt |
ISO | ISO 1207 | ISO 1207 | Radius (RR) für 1 Variante aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert; |
ISO | ISO 1224 | ISO 1224 (I) (Zoll) | ISO 1224 (I) (Zoll) in ISO 1224-2 umbenannt; inkorrekte Vorlage aktualisiert |
ISO | ISO 1224 | ISO 1224 (I) (Metrisch) | ISO 1224 (I) (Metrisch) in ISO 1224-1 umbenannt |
ISO | ISO 13337 | ISO 13337 | Aufweitungsdurchmesser (NND1) für 342 Varianten aktualisiert; nicht-kommerzielle Längen in Klammern gesetzt; |
ISO | ISO 1479 | ISO 1479 – C | 1 fehlende Variante hinzugefügt |
ISO | ISO 1479 | ISO 1479 – F | 1 fehlende Variante hinzugefügt |
ISO | ISO 15 | ISO 15:2011 (Rollenlager – Radiallager) | Alle fehlenden Varianten hinzugefügt; |
ISO | ISO 2009 | ISO 2009 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 2010 | ISO 2010 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 2338 | ISO 2338 | Nicht-kommerzielle Längen in Klammern gesetzt; |
ISO | ISO 2982 | ISO 2982-2 Sicherungsmuttern (acht Schlitze) | Gewindesteigung pro Einheit (TPU) für 2 Varianten geändert |
ISO | ISO 2982-2 | ISO 2982-2 Gerade Sicherungsunterlagen | Höhe (SD) für 7 Varianten geändert |
ISO | ISO 4014 | ISO 4014 | Fester Radius (SD), Schulterdurchmesser (SD2) und Radius (RR) für 3 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 4017 | ISO 4017 | Schulterdurchmesser (SD2) für 25 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 4026 | ISO 4026 | Steigung (PTC) für 2 Varianten aktualisiert; Senkungswinkel (FAWI) für 6 Varianten aktualisiert; Senkungswinkel (SEWI) und Innensechskanttiefe (INTI) für 5 Varianten aktualisiert; zurückgezogene Bemaßung in Klammern gesetzt |
ISO | ISO 4027 | ISO 4027 | Flächenmaß (SW) für 1 Variante aktualisiert; Senkungswinkel (FAWI) und Innensechskanttiefe (INTI) für 4 Varianten aktualisiert; |
ISO | ISO 4028 | ISO 4028 | Zapfenlänge für Stellschraube (ZLG) und Innensechskanttiefe (INTI) für 1 Variante aktualisiert |
ISO | ISO 4032 | ISO 4032 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 4033 | ISO 4033 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 4034 | ISO 4034 | Kopfhöhe (KOH) für 2 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 4035 | ISO 4035 | Flächenmaß (SW0) in Unterlegscheiben-Auflageflächendurchmesser (SW0) umbenannt |
ISO | ISO 4161 | ISO 4161 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 4162 | ISO 4162 | Gewindelänge (GEL) für 4 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 4200 | ISO 4200 | Masse (MAS) für 2 Varianten aktualisiert; max. Länge in 50 m geändert |
ISO | ISO 4766 | ISO 4766 | Nutbreite (SBR) für 24 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7041 | ISO 7041 | Flächenmaß (SW0) in Unterlegscheiben-Auflageflächendurchmesser (SW0) umbenannt; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7042 | ISO 7042 | Kopfhöhe (KOH) für 1 Variante aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7043 | ISO 7043 | Schlüsselweite (KOH1) für 4 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7044 | ISO 7044 | Radius an der Ecke (r) für 5 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7045 | ISO 7045 H | Material von Edelstahl in Stahl geändert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7045 | ISO 7045 Z | Material von Edelstahl in Stahl geändert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7046-1 | ISO 7046-1 H | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7046-1 | ISO 7046-1 Z | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7046-2 H | ISO 7046-2 H | Material von Edelstahl in Stahl geändert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7046-2 Z | ISO 7046-2 Z | Material von Edelstahl in Stahl geändert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7047 (H) | ISO 7047 (H) | Material von Edelstahl in Stahl geändert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7047 (Z) | ISO 7047 (Z) | Hilfsvariable (M) und Eingriffstiefe (ParT) für 107 Varianten aktualisiert; Material von Edelstahl in Stahl geändert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 7050 | ISO 7050 – C-Z | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) für 54 Familien aktualisiert; Werkzeugfügetiefe (SITI) für 27 Familien aktualisiert |
ISO | ISO 7050 | ISO 7050 – F-Z | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) für 54 Familien aktualisiert; Werkzeugfügetiefe (SITI) für 27 Familien aktualisiert |
ISO | ISO 7051 | ISO 7051 – C-H | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) und Werkzeugfügetiefe (SITI) für 60 Familien aktualisiert |
ISO | ISO 7051 | ISO 7051 – C-Z | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) und Werkzeugfügetiefe (SITI) für 60 Familien aktualisiert |
ISO | ISO 7051 | ISO 7051 – F-H | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) und Werkzeugfügetiefe (SITI) für 60 Familien aktualisiert |
ISO | ISO 7051 | ISO 7051 – F-Z | Kreuzschlitzdurchmesser (SDM) und Werkzeugfügetiefe (SITI) für 60 Familien aktualisiert |
ISO | ISO 7380 | ISO 7380 | ISO 7380 in ISO 7380-1 umbenannt; fehlende Varianten hinzugefügt; Gewindelänge (GEL), Eckmaß (E0) und Rundung (R) für 49 Familien aktualisiert |
ISO | ISO 7719 | ISO 7719 | Steigung (PTC) für 2 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 8673 | ISO 8673 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 8674 | ISO 8674 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 8675 | ISO 8675 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 8676 | ISO 8676 | Schulterdurchmesser (SD2) für 16 Varianten aktualisiert; Typ (TS) für 16 Varianten aktualisiert; Gewindelänge (GEL) für 36 Varianten aktualisiert; zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
ISO | ISO 8748 | ISO 8748 | Nicht-kommerzielle Längen in Klammern gesetzt |
ISO | ISO 8750 | ISO 8750 | Nicht-kommerzielle Längen in Klammern gesetzt |
ISO | ISO 8752 | ISO 8752 | Fasenhöhe (PHH) für 54 Varianten aktualisiert; Fasenhöhe (PHH1) für 172 Varianten aktualisiert |
ISO | ISO 8765 | ISO 8765 | Zu vermeidende Bemaßungen mit * markiert |
Die neue Version Inventor® 2024 von Autodesk® ist vollgepackt mit neuen Funktionen und Erweiterungen. In enger Zusammenarbeit mit Inventor-Nutzern wurden mehr als 100 Verbesserungen vorgenommen, welche die Konstruktionsarbeit vereinfachen. Wir fassen zusammen, welche Highlights das Update mit sich bringt und so die Entwicklung innovativer und qualitätsstarker Produkte auf Expertenniveau ermöglicht.
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Schreibe einen Kommentar