29. Juli 2014 Mechanik
Gut, dass Sie fragen!
Das geht sehr einfach. Und auch Konstruktionsänderungen aus Autodesk Inventor werden aktualisiert.
Autodesk Navisworks ist eine Software, die es erlaubt, mehrere Baugruppen zusammen zu laden (wichtig ist hierbei der 0-Punkt der Baugruppe) und darzustellen. Bei sehr großen Baugruppen ist das in CAD-Programmen manchmal nur sehr zäh möglich.
Es ist die perfekte Software um riesige Datenmengen verarbeiten zu können.
Eine komplette Industriehalle mit allen Maschinen öffnen? Oder eine Maschine mit allen Details laden? Wie lange dauert das im CAD System? Das kann schon an die 10-30 Minuten dauern. Und dann diese Baugruppe schnell verschicken, damit der Kunde sich auf einen Termin vorbereiten kann – unmöglich?
Nein, Navisworks® arbeitet anders und das so gut, das es eigentlich die einzige Software auf dem Markt ist, die diese Datenmengen innerhalb weniger Sekunden öffnen kann.
Einfach ausgedrückt: Man kann mit Autodesk Navisworks eine hochperformante Viewing-Datei erzeugen, die
Das Zusammenspiel zwischen CAD und Navisworks ist eine Win-Win Situation.
Welche Software benötige ich für die Erstellung?
Mindestens Autodesk Navisworks Simulate oder Autodesk Navisworks Manage.
Autodesk® Inventor® ist eines der bekanntesten und meistgenutzten Programme, wenn es um das Thema Konstruktion geht. Hierbei sind die Möglichkeiten scheinbar endlos. Um sich den Umgang zu erleichtern, gibt es eine große Anzahl von Tastenkürzeln für verschiedenste Befehle.
Im Frühjahr dieses Jahres ist ein Großteil der Menschen vom Büro ins Homeoffice umgezogen. Dank innovativer Tools und der Flexibilität vieler Mitarbeiter ließ sich die (Projekt)Arbeit vielerorts reibungslos fortführen. Die baldige Rückkehr an den Arbeitsplatz erfordert die Umgestaltung der vorhandenen Umgebung.
In Teil zwei unserer Beitragsreihe "Automatisierung im Engineering" widmen wir uns dem Einblick in die gängige Praxis: Wie können Konstruktion und Fertigung von einer durchgängigen CAD-Automatisierungslösung profitieren? Und zu welchem Nutzen gelangen produzierende Unternehmen durch die CAD-Integration in ihre bestehende ERP-Landschaft?
Schreibe einen Kommentar