22. Juli 2014 AEC/BIM Mechanik
Einige Anfragen in letzter Zeit gingen auf das Startverhalten von Autodesk Showcase zurück. Dabei spielt es weniger eine Rolle welche Version eingesetzt wird. Das Showcase so langsam startet (1-2 Minuten), liegt an den Online-Addins. Beim Start will sich Showcase mit YouTube und anderen Diensten verbinden, auch wenn man diese Optionen gar nicht aktiviert hat oder nutzen will. Die Firmen-Firewall block diese Ports und so steckt Showcase in einem fast unendlichen Anfrage Chaos.
Eine Lösung dafür ist, auf dem Rechner diese Dienste gezielt zu deaktivieren. Das ist aber in der Benutzeroberfläche (GUI) nicht möglich.
Gehen Sie in die Systemsteuerung » System und Sicherheit » System » Erweiterte Systemeinstellungen » Reiter „Erweitert“ » Umgebungsvariablen
Nun erstellen Sie zwei Variablen, jeweils mit dem Wert 1:
SHOWCASE _YOUTUBE_DISABLE
SHOWCASE_CONNECT_DISABLE
Anschließend sollte Autodesk Showcase wieder flott starten.
In den nächsten dreißig Jahren werden die Städte der Welt um mehr als zwei Milliarden Menschen wachsen. Das macht es notwendig, höher, dichter und schneller als bisher zu bauen – und dabei gleichzeitig eine hohe Lebensqualität und nachhaltige urbane Umgebungen zu schaffen. Spacemaker kann dabei helfen.
Nach Fertigstellung eines Gebäudes müssen die Gebäudedaten an den Betreiber übergeben und von diesem weiter gepflegt werden. Dabei steht der Betreiber vor vielen Herausforderungen. Der Beitrag zeigt auf, welche Herausforderungen dies sind und welche Unterstützung Gebäudebetreiber durch den Einsatz von Autodesk® Revit® erhalten können.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Schreibe einen Kommentar