22. Juli 2014 AEC/BIM Mechanik
Einige Anfragen in letzter Zeit gingen auf das Startverhalten von Autodesk Showcase zurück. Dabei spielt es weniger eine Rolle welche Version eingesetzt wird. Das Showcase so langsam startet (1-2 Minuten), liegt an den Online-Addins. Beim Start will sich Showcase mit YouTube und anderen Diensten verbinden, auch wenn man diese Optionen gar nicht aktiviert hat oder nutzen will. Die Firmen-Firewall block diese Ports und so steckt Showcase in einem fast unendlichen Anfrage Chaos.
Eine Lösung dafür ist, auf dem Rechner diese Dienste gezielt zu deaktivieren. Das ist aber in der Benutzeroberfläche (GUI) nicht möglich.
Gehen Sie in die Systemsteuerung » System und Sicherheit » System » Erweiterte Systemeinstellungen » Reiter „Erweitert“ » Umgebungsvariablen
Nun erstellen Sie zwei Variablen, jeweils mit dem Wert 1:
SHOWCASE _YOUTUBE_DISABLE
SHOWCASE_CONNECT_DISABLE
Anschließend sollte Autodesk Showcase wieder flott starten.
Architekten und Planer stehen in ihrer täglichen Arbeit vor vielen Herausforderungen. Die Vermeidung von Fehlern bei der Konzeption, Dokumentation und Kommunikation von Datenmodellen ist dabei nur ein Beispiel. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen und zeigt, welche Möglichkeiten der Optimierung es mit Autodesk® Revit® gibt.
In diesem Blogbeitrag möchten wir uns mit einer neuen Ära des vernetzten Bauens beschäftigen. Dafür werfen wir einen genauen Blick auf die Autodesk Construction Cloud.
Nach den ersten Beiträgen in unserer Reihe „Tastenkürzel für Autodesk-Produkte“ stehen in diesem Blogbeitrag die Shortcuts für Autodesk® Revit® im Fokus. Welche Befehle lassen sich mit welchen Shortcuts ausführen? Wer sollte auf deren Anwendung zurückgreifen?
Schreibe einen Kommentar