26. Februar 2015 AEC/BIM Mechanik
Beim Start von Showcase wird immer das Windows Schema zu „Windows-7 Basis“ geändert. Durch einen Trick kann man diesen Wechsel jedoch deaktivieren.
Beim Start ändert Showcase das Windows 7 Farbschema zu „Windows-7 Basis“. Diese Einstellung zu belassen ist bei Rechnern empfohlen, die keinen gut ausgestatteten PC (vor allem Grafikkarte) haben.
Nachdem Showcase geöffnet ist, gehen Sie in Datei » Zusatzmodul-Manager
Laden Sie die Datei „DisableThemeSwitch.py“ mit einem Doppelklick.
Nun wird Ihnen angezeigt, dass das Laden des Moduls erst bei einem Neustart erfolgt. Starten Sie Showcase neu.
Nun sollte Showcase starten, ohne das Windows 7 auf das Farbschema „Basis“ wechselt. Windows bleibt im „Aero“ Modus.
Der Blogbeitrag hebt die Bedeutung des bidirektionalen Datenaustauschs zwischen CAD- und CAFM-Lösungen für eine effiziente Nutzung von Gebäudedaten im FM hervor. Wir zeigen anhand unseres BIM-Beispielprojektes "Dambach", wie die nahtlose Übertragung von Informationen zwischen der Planungs- und Betriebsphase möglich ist.
Wir tauchen in die Welt des vernetzten Bauens ein und zwar mit Hilfe des Common Data Environment (CDE) in der Autodesk Construction Cloud® (ACC). Anhand unseres Beispielprojekts "Dambach" werden wir zeigen, wie diese leistungsstarke Plattform die Zusammenarbeit verbessert, Prozesse automatisiert und beschleunigt sowie die Projektergebnisse optimiert.
In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um die fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®. Nachdem in den ersten beiden Teilen Daten für die Gebäudeplanung aufgenommen und aufbereitet wurden, setzen wir nun mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit fort. Die zentrale Datenablage in der Cloud spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Schreibe einen Kommentar