3ds Max - Lichter nur auf bestimmte Objekte

23. August 2016 AEC/BIM Mechanik

 

Ein kurzer Quicktipp für alle, die vielleicht von Showcase auf 3ds Max gewechselt sind – Lichter nur auf bestimmte Objekte auswirken zu lassen. Ein beliebter Kniff, um vielleicht nur gewisse Komponenten etwas besser ausleuchten zu können. So geht es:

Lichter auf bestimmte Objekte setzen

❶ Erstellen Sie im Voraus ein „Selection Set,“ damit Ihnen die Auswahl leichter fällt.
❷ Klicken Sie auf eine Lichtquelle und anschließend in den „Bearbeiten Modus“ » „Exclude/Ausschließen“
❸ Wählen Sie den Modus „Include/Einschließen“
❹ Wählen Sie aus der Auswahlliste Ihren Selection Set aus
❺ Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, um die Objekte der Lichtquelle zuzuordnen und bestätigen Sie mit OK

Damit ist es möglich, ausgewählte Objekte zu einer Lichtquelle hinzuzufügen oder ausgewählte Komponenten von einer Lichtquelle auszuschließen.

3ds Max - Nur ausgewählte Objekte einem Licht zuweisen

3ds Max – Nur ausgewählte Objekte einem Licht zuweisen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

Neuerungen in AutoCAD 2024

19. April 2023 AEC/BIM

Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.

Koordinatensysteme in Autodesk InfraWorks

25. Januar 2023 AEC/BIM

Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.

Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D

14. Dezember 2022 AEC/BIM

Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung