3ds Max - Lichter nur auf bestimmte Objekte

23. August 2016 AEC/BIM Mechanik

 

Ein kurzer Quicktipp für alle, die vielleicht von Showcase auf 3ds Max gewechselt sind – Lichter nur auf bestimmte Objekte auswirken zu lassen. Ein beliebter Kniff, um vielleicht nur gewisse Komponenten etwas besser ausleuchten zu können. So geht es:

Lichter auf bestimmte Objekte setzen

❶ Erstellen Sie im Voraus ein „Selection Set,“ damit Ihnen die Auswahl leichter fällt.
❷ Klicken Sie auf eine Lichtquelle und anschließend in den „Bearbeiten Modus“ » „Exclude/Ausschließen“
❸ Wählen Sie den Modus „Include/Einschließen“
❹ Wählen Sie aus der Auswahlliste Ihren Selection Set aus
❺ Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, um die Objekte der Lichtquelle zuzuordnen und bestätigen Sie mit OK

Damit ist es möglich, ausgewählte Objekte zu einer Lichtquelle hinzuzufügen oder ausgewählte Komponenten von einer Lichtquelle auszuschließen.

3ds Max - Nur ausgewählte Objekte einem Licht zuweisen

3ds Max – Nur ausgewählte Objekte einem Licht zuweisen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

BIM2FM: CAD und CAFM tauschen Informationen entlang des Gebäudelebenszyklus aus

15. November 2023 AEC/BIM

Der Blogbeitrag hebt die Bedeutung des bidirektionalen Datenaustauschs zwischen CAD- und CAFM-Lösungen für eine effiziente Nutzung von Gebäudedaten im FM hervor. Wir zeigen anhand unseres BIM-Beispielprojektes "Dambach", wie die nahtlose Übertragung von Informationen zwischen der Planungs- und Betriebsphase möglich ist.

Vernetztes Bauen auf Basis des Common Data Environments Autodesk Construction Cloud

25. Oktober 2023 AEC/BIM

Wir tauchen in die Welt des vernetzten Bauens ein und zwar mit Hilfe des Common Data Environment (CDE) in der Autodesk Construction Cloud® (ACC). Anhand unseres Beispielprojekts "Dambach" werden wir zeigen, wie diese leistungsstarke Plattform die Zusammenarbeit verbessert, Prozesse automatisiert und beschleunigt sowie die Projektergebnisse optimiert.

Fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®

5. Oktober 2023 AEC/BIM

In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um die fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®. Nachdem in den ersten beiden Teilen Daten für die Gebäudeplanung aufgenommen und aufbereitet wurden, setzen wir nun mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit fort. Die zentrale Datenablage in der Cloud spielt dabei eine entscheidende Rolle.