23. August 2016 AEC/BIM Mechanik
Ein kurzer Quicktipp für alle, die vielleicht von Showcase auf 3ds Max gewechselt sind – Lichter nur auf bestimmte Objekte auswirken zu lassen. Ein beliebter Kniff, um vielleicht nur gewisse Komponenten etwas besser ausleuchten zu können. So geht es:
❶ Erstellen Sie im Voraus ein „Selection Set,“ damit Ihnen die Auswahl leichter fällt.
❷ Klicken Sie auf eine Lichtquelle und anschließend in den „Bearbeiten Modus“ » „Exclude/Ausschließen“
❸ Wählen Sie den Modus „Include/Einschließen“
❹ Wählen Sie aus der Auswahlliste Ihren Selection Set aus
❺ Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, um die Objekte der Lichtquelle zuzuordnen und bestätigen Sie mit OK
Damit ist es möglich, ausgewählte Objekte zu einer Lichtquelle hinzuzufügen oder ausgewählte Komponenten von einer Lichtquelle auszuschließen.
Nach Fertigstellung eines Gebäudes müssen die Gebäudedaten an den Betreiber übergeben und von diesem weiter gepflegt werden. Dabei steht der Betreiber vor vielen Herausforderungen. Der Beitrag zeigt auf, welche Herausforderungen dies sind und welche Unterstützung Gebäudebetreiber durch den Einsatz von Autodesk® Revit® erhalten können.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Nach Autodesk® Docs möchten wir in unserer Beitragsserie zur Autodesk Construction Cloud™ nun Autodesk® Takeoff vorstellen. Lesen Sie nachfolgend alles rund um die Funktionen und Vorteile dieses Moduls.
Schreibe einen Kommentar