2. Oktober 2018 Mechanik
In der Konstruktionsabteilung entstehen täglich zahlreiche Konstruktionsdaten zu Bauteilen, Bauteilvariationen und Baugruppen. Mit der Zeit können sich so umfangreiche Datenmengen im Datenmanagementsystem ansammeln. Darunter sind meist auch Dateien, die nicht mehr benötigt werden oder aufgrund von fehlenden Referenzen nicht mehr nutzbar sind. Um den Überblick im DMS-System zu behalten und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, macht es Sinn, diese unnützen Dateien ohne Referenzen in Vault regelmäßig zu löschen.
In Autodesk® Vault können verwaiste Dateien ohne Referenzen nicht zentral gesucht und gelöscht werden. Stattdessen müsste jeder Ordner einzeln durchsucht werden. Der dabei entstehende Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Das Tool NuPunusedFiles ermöglicht es, den gesamten Tresor in Vault schnell und einfach nach nicht mehr benötigten Dateien ohne Referenzen zu durchsuchen und diese Dateien zu löschen. Dazu muss in einer Suchmaske definiert werden, nach welchen Dateien NuPunusedFiles in Autodesk® Vault suchen soll.
Die Ergebnisse der Suche werden anschließend in einer Liste ausgegeben, die nach den jeweiligen Eigenschaften sortiert und gefiltert werden kann. Mit Klick auf eine Datei in der Liste springt man direkt zu deren Speicherort in Vault und kann die Datei dort löschen. Damit behält man den Überblick über alle nicht mehr benötigten Dateien ohne Referenzen und kann den Tresor in Autodesk® Vault systematisch aufräumen.
Mithilfe nützlicher Produktivitäts-Tools können weitere in Vault teils umständliche Routineaufgaben, wie z. B. das Kopieren von Ordnerstrukturen, automatisiert und vereinfacht werden. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern senken Fehlerrisiken und steigern die Produktivität Ihrer Konstruktionsprozesse.
Einen Überblick über weitere nützliche Lösungen für häufige Probleme in Autodesk® Vault finden Sie in unserem Whitepaper:
Sie nutzen zusätzlich Autodesk® Inventor®? Dann finden Sie hier weitere Tipps:
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Schreibe einen Kommentar