Der Schwerpunkt des N+P-Messe-Aufbauteams lag auf der Vorbereitung und Vernetzung des Messestands für die Intec 2019. Neben IT-Admins, Marketing-Kollegen und Consultants aus den einzelnen N+P-Abteilungen entstand so bis zum Montagabend ein vernetzter Messestand mit verschiedenen Arbeitsplätzen und einer Popcorn-Maschine als Highlight für die Besucher. Mit Unterstützung der Firma ontec automation GmbH wurde so zur Intec 2019 ein Messestand realisiert, welcher anhand der Popcorn-Maschine in die Welt der vernetzten Produktion der Industrie 4.0 führen soll. Eine Geschmacksauswahl ist dabei natürlich inklusive 😉
Neben einer sichereren und leistungsstarken IT ist, abhängig vom Aufgabenfeld des jeweiligen Unternehmens, auch die Vernetzung der Konstruktion, Fertigung, Planung und Steuerung bis hin zur Maschinendatenaufnahme und -regelung (IoT) sowie Rechnungsstellung bzw. Abrechnung wichtig. Am diesjährigen N+P Messestand auf der Intec 2019 werden daher Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens präsentiert.
Der erste Messetag auf der Intec 2019
Pünktlich um 10 Uhr öffnete das Messe-Duo Intec und Z 2019 die Tore für die diesjährigen Besucher. Die N+P ist dabei einer von 1.300 Ausstellern aus ganz Europa. Die tragende Säule unter den nationalen Ausstellern bildet die Industrie Mitteldeutschlands, vorrangig aus Sachsen, sowie Südwestdeutschlands. Schon kurz nach Messebeginn war der N+P Messestand mit interessierten Gästen gefüllt, die sich über das N+P-Portfolio informierten.
Ministerpräsident von Sachsen am N+P-Messestand auf der Intec 2019
Im Rahmen eines offiziellen Messerundgangs besuchte Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, eine Auswahl von Messeständen auf der Intec und Z 2019. Bei der N+P ließ er sich das Messeszenario mit der Popcorn-Maschine im Zusammenspiel mit dem Internet of Things (IoT) vom N+P Geschäftsführer Paul Hertwig erklären. Die Maschine entstand aus einem Azubi-Projekt bei der ontec automation GmbH mit Unternehmenssitz im fränkischen Naila, welche Automatisierungssysteme und Sondermaschinen für die industrielle Fertigung entwickelt und baut. Sie wurde der N+P für die Intec 2019 zur Verfügung gestellt. Die in der Popcorn-Maschine eingebaute IoT-Box vom Hersteller in.hub aus Chemnitz liefert dem N+P-Kunden ontec hier hilfreiche Messwerte, um die Produktion zu optimieren und die Ausschussquote zu verringern. Kretschmer lobte das Szenario, welches Besuchern das komplexe Themengebiet greifbar macht.Mittelstand vernetzt – So profitieren Sie vom IoT!
Unser Whitepaper „IoT im Mittelstand“ zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen das Internet der Dinge für sich einsetzen können. Lernen Sie Strategien kennen, um Maschinen zu vernetzen, Prozesse zu automatisieren und neue Geschäftsmodelle zu erschließen.