11.10.2018 — Digitale Fabrik — Uwe Lindner

Intelligentere Menüs und Dialoge mit Vorlagen für Vault Data Standard

Die Benutzeroberfläche und Menüführung von Autodesk Vault entsprechen teilweise nicht den Erwartungen und Gewohnheiten der Anwender. An manchen Stellen fehlt es an Übersichtlichkeit und Standardisierung. Die Folgen sind beispielsweise, dass wichtige Informationen nicht erfasst werden oder nicht plausibel sind.

    Header-NuPDataStandard-Autodesk-Vault-Data-Standard-Menü-Pflichtfelder
    Uwe Lindner
    Über den Autor
    Uwe Lindner ist Senior Consultant im Bereich CAD/PDM und ein ausgewiesener Experte für Autodesk-Lösungen. In seinen Blogartikeln konzentriert er sich auf die vielfältigen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Konstruktion und Datenmanagement.
    Aus diesem Grund gibt es das Add-in NuPDataStandard, als Vorkonfiguration für Autodesk Vault Data Standard.

    Vault Data Standard: Viele Möglichkeiten mithilfe von XML-Anpassung

    Vault Data Standard ist eine Erweiterung für Autodesk Vault und ermöglicht die Erstellung einer individuellen Menüführung und die benutzerdefinierte Konfiguration von Dialogfeldern in Autodesk Vault. Dafür müssen Anpassungen im XML-Code der Konfigurationsdateien von Vault vorgenommen werden. Dazu bedarf es ausreichend Zeit, fundierten Programmierkenntnissen und einer klaren Vorstellung von den gewünschten Ergebnissen.

    Effizientes Datenmanagement mit Vault?

    Unser Whitepaper „Sieben Tipps für Autodesk Vault“ gibt Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Konstruktionsdaten optimal verwalten, Prozesse effizienter gestalten und die Zusammenarbeit im Team verbessern können.

    Whitepaper kostenfrei herunterladen

    Intelligente Menüs ohne XML-Anpassung mit Vorlagen für Vault Data Standard

    Mit Vorlagen für Autodesk Vault Data Standard kann man sich die Zeit für aufwendige XML-Anpassungen sparen. NuPDataStandard ist eine solche Vorlage und beinhaltet Anpassungen der Dialoge und die Menüführung von Autodesk Vault für standardisierte und produktivere Konstruktionsprozesse:
    • Festlegung und Prüfung von Pflichtfeldern in Autodesk Vault
    • Plausibilitätskontrolle von Eigenschaften
    • Mehr Übersichtlichkeit beim Speichern, Öffnen und Auswählen von Dateien über den Vault Ordner-Browser statt über umständliche Drop-Down-Menüs
    • Erweiterte Menüführung und Optionen für den Vault-Nummerngenerator
    Autodesk Vault Data Standard Menü Pflichtfelder NuPDataStandard

    Festlegung von Pflichtfeldern bei der Erstellung einer neuen Datei in Autodesk® Vault

    Durch die Anpassungen von NuPDataStandard machen Sie Autodesk Vault noch besser und produktiver. Damit wird unter anderem sichergestellt, dass die Konstruktionsdaten vollständig und plausibel sind. So bekommt die Fertigung genau die Informationen, die sie benötigt, ohne Rückfragen an die Konstruktionsabteilung stellen zu müssen.
    Uwe Lindner
    Über den Autor
    Uwe Lindner ist Senior Consultant im Bereich CAD/PDM und ein ausgewiesener Experte für Autodesk-Lösungen. In seinen Blogartikeln konzentriert er sich auf die vielfältigen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Konstruktion und Datenmanagement.

    Fragen zum Artikel? Schreiben Sie mir!

    Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Beitrag oder zu den erwähnten Produkten? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.