30. März 2016 Mechanik
DWG-Bestandsdaten können in Inventor 2017 noch besser verwendet werden. Nicht nur, dass das Konstruieren von Bauteilen mit dem sogenannten DWG-Underlay vereinfacht wird. Auch das Verwenden der DWG als Layout in der Inventor-Zeichnung bietet tolle neue Möglichkeiten. Außerdem ist es nun möglich, STEP-Dateien referenziert einzulesen, das heißt ohne Konvertierung. Dadurch ist es auch im Nachhinein möglich, geänderte STEP-Dateien mit einem Klick in der Baugruppe zu aktualisieren.
Alle Funktionen werden auch in einem Video vorgestellt.
Seit Inventor 2016 bewirbt Autodesk die Funktionalität „AnyCAD“ als Datenimporteur in den Inventor. Fremdsysteme wie Creo oder SolidWorks können in Inventor bereits seit 2016 eingelesen werden, ohne dass die Daten konvertiert werden müssen. Das heißt, dass Inventor auf die Dateien verweist und sobald es eine Änderung der Originaldateien gibt, diese auch mit einem Klick aktualisiert werden können.
Jetzt in 2017 wurde diese Funktion auch für DWG erweitert und entsprechend den Anwendungsfällen optimiert.
Alle Funktionen sind auch in diesem Video zusammengefasst.
Einen STEP-Import gibt es natürlich schon immer. Aber STEP-Dateien werden bis 2016 immer konvertiert in IPT- oder IAM-Dateien. Ein nachträgliches aktualisieren der STEP-Datei, beispielsweise wenn Ihr Kunde oder Lieferant eine neue Version zur Verfügung stellt, ist bisher nicht möglich.
Mit Inventor 2017 ist diese Funktion jetzt auch für STEP-Dateien verfügbar. Dazu gehört:
Auch dazu haben wir ein Video über den Funktionsumfang erstellt.
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Schreibe einen Kommentar