21. Juni 2019 Mechanik
Seit dem 21. Mai 2019 ist das Update 1903 Build 18362 für Windows 10 verfügbar. Dabei zeigten sich jedoch Komplikationen in Verbindung mit folgenden Autodesk-Produkten.
Welche Autodesk-Produkte sind betroffen?
Was passiert nach dem Windows 10-Update?
So kommt es zu Abstürzen, wenn versucht wird, Inhaltscenter-Teile einzufügen, zu ersetzen oder deren Größe zu ändern. Auch das manuelle Platzieren von Inhaltscenter-Teilen kann hierbei zu Problemen führen.
Man arbeitet bereits mit Hochdruck an der Lösung des Problems. Dennoch bitten wir Sie, das Windows-Update, zur Sicherstellung eines fehlerfreien Arbeitsprozesses, wenn möglich noch nicht durchzuführen. Sollte es jedoch der Fall sein, dass sich ein Update nicht mehr umgehen lässt, bietet sich folgender Workaround für Sie:
Welche Möglichkeit habe ich nach dem installierten Update?
Für das Produkt „Inventor 2019“ wurde eine Aktualisierung freigegeben, welche ein fehlerfreies Arbeiten ermöglicht. Bei den Produkten „Inventor 2017“ und „Inventor 2018“ besteht die Möglichkeit, ein Rollback auf das vorherige Windows-Update durchzuführen. Alternativ bietet sich an, vorhandene Inhaltscenter-Teildaten direkt aus dem entsprechenden Ordner einzufügen, um somit die Nutzung der Inhaltscenter-Datenbank zu umgehen.
Zum 16.07.2019 hat Autodesk ein entsprechendes Update veröffentlicht, welches innerhalb des persönlichem Accounts heruntergeladen werden kann.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Quelle: Autodesk Knowledge Forum
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Mit dem neuen N+P-Tool „NuPproTask“ wird das tägliche Arbeiten mit dem Dokumentenmanagement-System PRO.FILE jetzt noch einfacher. Sie können damit Dokumente mit Aufgaben versehen, die zur zeitlichen Verfolgung dienen. Nachfolgend möchten wir Ihnen an Beispielen zeigen, wie auch Sie vom neuen Tool der N+P profitieren können.
Schreibe einen Kommentar