Hoher Aufwand beim Löschen von iProperties
In Autodesk® Inventor® können iProperties gelöscht werden. Dafür ist es jedoch nötig, jedes Bauteil einzeln zu öffnen. Anschließend müssen die jeweiligen iProperties separat gelöscht werden. Wird beispielsweise eine Baugruppe kopiert, die allerdings in einem anderen Material gefertigt werden soll, muss die alte Konstruktionseigenschaft „Material“ in jedem einzelnen Bauteil gelöscht werden. Dabei entsteht ein hoher Zeitaufwand und Ineffizienz.
Produktiver Konstruieren mit Inventor?
Unser Whitepaper „Sieben Tipps für Autodesk Inventor“ gibt Ihnen praxisnahe Ratschläge, um Ihre Konstruktionsprozesse schneller und präziser zu gestalten. Lernen Sie nützliche Funktionen kennen, die Ihre tägliche Arbeit mit Inventor erleichtern.
Effizient iProperties einzelner oder mehrerer Bauteile löschen
Das Add-in
NuPDeleteProperties für Autodesk® Inventor® ermöglicht es, nicht mehr benötigte oder veraltete iProperties einfach, systematisch und schnell zu löschen. Mit dem Add-in können bestimmte iProperties einerseits in einer einzelnen Datei (z. B. geöffnete Baugruppe) gelöscht werden. Andererseits können sie auch für mehrere Konstruktionen in Inventor gleichzeitig gelöscht werden. Das kann in folgendem Umfang geschehen:
- erste Ebene einer Baugruppe
- ausgewählte Baugruppen
- ausgewählte Bauteile
- komplette Struktur (alle Unterbaugruppen und -bauteile der geöffneten Baugruppe)

Konfiguration der zu löschenden iProperties im Menü von NuPDeleteProperties
So ist es möglich veraltete oder nicht mehr benötigte iProperties in Inventor mit wenigen Klicks schnell und effizient an den entsprechenden Stellen zu löschen. Das sorgt nicht nur für effizienteres Arbeiten, sondern auch für konsistente Konstruktionsdaten.