24. Februar 2021 Mechanik
Mit der Produktdatenmanagement-Software Autodesk® Vault haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konstruktions- und Engineering-Daten an einem zentralen Ort zu verwalten und die Produktentwicklungsprozesse zu optimieren. Was aber, wenn Sie von unterwegs, beim Kunden, auf der Baustelle oder in der Produktionsstätte auf Ihre Vault-Daten zugreifen und mit ihnen arbeiten müssen?
Jetzt können Sie das – mit der Autodesk Vault-Mobile-App. Die App bietet Ihnen die Flexibilität, überall auf Ihre Design- und Konstruktionsdaten zuzugreifen und macht es Ihnen leicht, über Ihre Projekte auf dem Laufenden zu bleiben und mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten, wenn Sie nicht an Ihrem Desktop-Computer sitzen.
Die Vault-Mobile-App ist für iOS-Geräte (iPhone und iPad) und Android-Geräte erhältlich und funktioniert in Verbindung mit Autodesk® Vault Professional 2020 und 2021. Um diese verwenden zu können, melden Sie sich ganz einfach mit Ihren Vault-Zugangsdaten und Ihrer Autodesk-ID an.
Mit der mobilen Autodesk Vault-App können Sie flexibel und ortsunabhängig von Ihrem Mobilgerät auf Ihre archivierten Konstruktions- und Engineering-Daten zugreifen und damit arbeiten.
Zugriff auf Ihre technischen Daten
Steigerung der Produktivität
Datenaustausch mit Ihrer gesamten Organisation
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Konstruktion für die Fertigung mit Ihren Kollegen in der Maschinenwerkstatt oder Produktionsstätte besprechen. Anstatt eine Zeichnung auf Papier auszudrucken oder die KollegInnen zu einer Besprechung an einen Desktop-Computer einzuladen, können Sie Ihr Tablet nutzen und die Daten direkt in die Produktion mitnehmen.
Greifen Sie nur auf die Dateien zu, die Sie benötigen. Scannen Sie zum Beispiel den QR-Code auf einer Zeichnung, um die 3D-CAD-Datei anzuzeigen. Betrachten, prüfen und messen Sie Ihre 2D- und 3D-Dateien, machen Sie sich Notizen und lösen Sie sogar einen Änderungsauftrag aus, um Ihre Änderungen während des Gesprächs zu erfassen.
Bisher benötigten Sie einen Laptop, um von außerhalb auf Ihr Vault im Büro zuzugreifen. Jetzt können Sie von einem mobilen Gerät auf die benötigten Vault-Daten zugreifen, während Sie vor Ort sind. Zum Beispiel bei der Durchführung von Standortbesichtigungen, der Inbetriebnahme und Installation von Geräten oder der Wartung von Anlagen. Mit der Vault-Mobile-App können Sie nach allen relevanten Dokumenten suchen. Sie müssen keine Kopien ausdrucken und mitnehmen.
Sie können sogar Daten zu Vault hinzufügen, während Sie an einem anderen Ort sind. Stellen Sie sich vor, Sie erfassen einen Inbetriebnahmebericht als Microsoft-Office-Datei oder verfolgen Wartungs-Checklisten mit Fotos, die in Vault eingecheckt werden können, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Ihre Kollegen oder Mitarbeiter könnten auf aktuelle Informationen zugreifen, noch bevor Sie wieder im Büro sind.
Wenn Sie das nächste Mal Ihren Kunden für eine Entwurfsprüfung besuchen, kann Sie die Vault-Mobile-App dabei unterstützen. Greifen Sie auf die benötigte Dokumentation zu, während Sie mit Ihrem Kunden die Details besprechen. Checken Sie Nicht-CAD-Daten, z. B. PDF-Zeichnungen, zum Anzeigen und Markieren aus und checken Sie die Dateien zusammen mit Ihren Besprechungsnotizen und Fotos, die Sie mit Ihrem Mobilgerät aufgenommen haben, in Vault wieder ein.
Installieren Sie sich heute noch die neue Vault-Mobile-App und profitieren Sie von der Möglichkeit, über Ihre Projekte auf dem Laufenden zu bleiben und mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten, auch wenn Sie nicht an Ihrem Desktop-Computer sitzen.
Sie können die App im jeweiligen App-Store für Ihr Gerät herunterladen oder den zugehörigen QR-Code scannen.
Download aus dem Apple-App-Store (iOS-Version)
Download aus dem Google-Play-Store (Android-Version)
Bildquelle: Autodesk
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Schreibe einen Kommentar