Shortcuts für AutoCAD

3. Februar 2021 AEC/BIM Mechanik

AutoCAD ist eine Software zur Bearbeitung von technischen Darstellungen als Vektorgrafiken in 2D und 3D. Mittlerweile gibt es für die verschiedensten Anwendungsbereiche wie z. B. Bauplanung und Maschinenbau vielerlei Erweiterungen. Für einen schnellen Umgang mit der Konstruktionssoftware sind Shortcuts für AutoCAD sehr hilfreich.

Wer im Job oder auch privat mit Computern umgeht, kommt oftmals um das Klicken mit der Maus nicht herum. Schneller und leichter lässt sich die Arbeitsoberfläche mit Tastenkürzeln bedienen. Die sogenannten Shortcuts ersparen bei einem geübten Umgang viel Stress und vor allem Zeit. Viele Shortcuts sind universell einsetzbar. Die richtigen Tastenkürzel helfen auch beim Umgang mit AutoCAD.

Nachfolgend geben wir Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Tastenkürzel von AutoCAD. Die gesamte Liste steht für Sie am Ende des Beitrags als PDF zum Download bereit.

Grafische Übersicht zu den Shortcuts in AutoCAD

Ein-Tasten-Kurzbefehle-für-AutoCAD

Hilfe erhalten Sie über die F1-Taste. Nach dem Drücken zeigt es Hilfeinformationen für die aktive QuickInfo, Palette, den aktiven Befehl oder das aktive Dialogfeld an.

WICHTIG: Die rechte Maustaste hat in AutoCAD drei Funktionen. Beim Klicken erscheinen drei unterschiedliche Kontextmenüs, abhängig von der Situation.

  • Nach Markieren eines Objekts
  • Wenn kein Objekt ausgewählt ist
  • Innerhalb eines Befehls mit Befehlsoptionen

Tabellarische Übersicht zu den Shortcuts

Um den Überblick zu behalten, sollte als Ansicht das Grafikfenster genutzt werden. Dazu sollten Sie folgende Kürzel kennen:

Allgemeine Funktionen umschalten

Shortcuts-für-allgemeine-Funktionen

Bildschirm verwalten

Bildschirm-verwalten

Bildschirm verwalten

Zeichnung-verwalten

Zeichnungsmodi umschalten

Tastenkürzel zum Umschalten von Zeichnungsmodi

Arbeitsablauf verwalten

Shortcuts zur Verwaltung des Arbeitsablaufs

 

Durch die Anwendung dieser Tastenkürzel werden Sie schneller zum gewünschten Ergebnis in AutoCAD gelangen. Eine umfangreiche Übersicht haben wir für Sie als PDF zum Download erstellt.


Eine Sammlung von allen nützlichen Tipps zur Software von Autodesk finden Sie im E-Book „34 Tipps, die jeder AutoCAD-Nutzer kennen sollte“.

Sehen Sie sich die Sammlung an beliebten Tipps zur Zeiteinsparung in AutoCAD an, die Beiträge von Profis und täglichen Benutzern enthält. In diesem leichtverständlichen E-Book finden Sie praktische Ratschläge, um produktiver zu arbeiten und alles aus AutoCAD herauszuholen.

Fordern Sie das E-Book über das nachfolgende Formular an:



Bildquelle: Autodesk, pixabay, N+P


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

Datenaufbereitung für die Gebäudeplanung mit Autodesk Civil 3D und Autodesk ReCap

27. September 2023 AEC/BIM

Der Blogbeitrag demonstriert schrittweise, wie in Vorbereitung auf die Gebäudeplanung in Autodesk® Revit® die Datenaufbereitung mit Autodesk® Civil 3D® in Verbindung mit Autodesk® ReCap® erfolgen kann, um anschließend eine Übergabe an Autodesk Revit zu ermöglichen.

Datenaufnahme für die Gebäudeplanung mit der Cloud-Plattform Autodesk Forma

6. September 2023 AEC/BIM

Wir nehmen die intuitive Cloud-Plattform Autodesk Forma unter die Lupe und schauen uns an, wie die Lösung uns dabei unterstützt, ein Gebäude an einem Standort zu planen und verschiedene Szenarien digital durchzuspielen, um innerhalb der vorgegebenen Parameter die optimale Lösung zu finden.

Digitale Projektabwicklung im Bauwesen

2. August 2023 AEC/BIM

Eine digitale Projektabwicklung eröffnet der Baubranche neue Chancen und revolutioniert die Zusammenarbeit und Verwaltung von Projekten über deren Lebenszyklus. Was mit digitaler Projektabwicklung gemeint ist und welche Vorteile diese bringt, zeigt der Gastbeitrag von Theo Agelopoulos, Vice President AEC-Sparte bei Autodesk, auf.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung