Russian Productivity Tools für AutoCAD Civil 3D 2017

9. Mai 2017 AEC/BIM

Würden Sie auch die „Russian Productivity Tools“ für C3D 2017 installieren? Warum nicht! Die „Productivity Tools für AutoCAD Civil 3D“ finden Sie im Autodesk Konto, wo die „Produkterweiterungen“, wie z.B. die DACH oder ISYBAU Extension, zum Download zur Verfügung stehen.

Die „Russian Productivity Tools“ werden nicht von der Autodesk Desktop App zum Download angeboten. Hinter den „Russian Productivity Tools“ verbirgt sich das „Autodesk Cartogramma Utility“ für Civil 3D 2017 – eine weitere Möglichkeit der Mengen- und Massenermittlung zwischen zwei Horizonten.
Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D

Russian Productivity Tools

Die Fragen vom Setup der „Russian Productivity Tools“ klicken Sie einfach durch.
Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D Setup

Setup Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D

Das „Autodesk Cartogramma Utility“ finden Sie – nach erfolgreicher Installation – im Projektbrowser vom C3D 2017 auf der Registerkarte „Werkzeugkasten“. Wenn Ihr Russisch etwas eingerostet sein sollte – ist das kein Problem!
Beenden Sie C3D 2017 und öffnen Sie im Windows Explorer den Pfad:
C:\ProgramData\Autodesk\C3D 2017\deu\Data\ToolBox
Autodesk Cartogramma Utility Projektbrowser C3D 2017 russisch

Registerkarte „Werkzeugkasten“ im Projektbrowser auf russisch

Suchen Sie die „ToolBoxCfg_AutodeskSubscription_Cartogramma_RU.xml“ und löschen Sie diese Datei. Kopieren Sie die „ToolBoxCfg_AutodeskSubscription_Cartogramma.xml“ aus dem angehängten ZIP in diesen Ordner und starten Sie C3D 2017 erneut.
Autodesk Cartogramma Utility Projektbrowser C3D 2017 deutsch

Registerkarte „Werkzeugkasten“ im Projektbrowser auf deutsch

Bevor Sie den Befehl „Cartogramm erstellen“ starten können, zeichnen Sie um das Planungs-DGM ein Rechteck (Polylinie). Dann können Sie den Befehl starten.
Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D Planungs-DGM

Planungs-DMG eines Geländes mit Rechteck

Wählen Sie zuerst das Bestands- und Planungs-DGM aus. Danach wählen Sie das gezeichnete Rechteck (Cartogram boundary) und dessen linke untere Ecke (Mesh origin point) aus. Optional kann das Rechteck auch gedreht werden.

Als Berechnungsmethoden stehen die „Triangulation“ und das „Square sampling“ zur Verfügung, wobei die „Triangulation“ die genauere Methode ist. Über das Planungs-DGM wird ein festes Raster (Quadrat) gelegt, dessen Maschenweite mit „Square side length“ gesteuert werden kann.

Alle anderen Positionen sind optionale Einstellungen, die man je nach Bedarf anpassen kann.

Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D Cartogramm zeichnen

Fenster „Cartogramm zeichnen“

Sind alle Einstellungen getroffen, wird das „Cartogramm“ gezeichnet und berechnet. Für jedes Raster (Quadrat) wird der Auf- und Abtrag berechnet, beschriftet und schraffiert. Die entstehenden Volumina werden spaltenweise aufgelistet und auch als Netto-Beträge ausgewiesen.
Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D Cartogramm Höhen

Planungs-DMG eines Geländes mit Höhen-Daten

Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D Cartogramm Volumen Tabelle

Tabelle mit den entstandenen Volumina aus Auf- und Abträgen

Zusätzlich werden an den Eckpunkten die echten Höhen vom Bestands- und Planungs-DGM sowie der Höhenunterschied angeschrieben.

Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D Cartogramm Höhenunterschied

Höhen und Höhenunterschiede an Eckpunkten vom Bestands- und Planungs-DMG


Im „Autodesk Cartogramma Utility“ ist leider keine Hilfe integriert, obwohl es eine Hilfe-Datei gibt. Öffnen Sie im Windows Explorer den Pfad:
C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2017\C3D\Help
Suchen Sie die „C3D_Cartogram_ru.chm“ und löschen Sie diese Datei. Kopieren Sie die „C3D_Cartogram_en.chm“ aus dem angehängten ZIP in diesen Ordner. Über einen Doppelklick kann die englische – etwas in die Jahre gekommene – Hilfe-Datei gestartet werden.

 

Download: Hilfe- & Sprachdatei Russisch/Deutsch

Nutzen Sie das Formular zum Download der englischen Hilfedatei und für die Sprachanpassung von russisch auf deutsch.

Russian Productivity Tools AutoCAD Civil 3D Cartogramm Höhen




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

Datenaufbereitung für die Gebäudeplanung mit Autodesk Civil 3D und Autodesk ReCap

27. September 2023 AEC/BIM

Der Blogbeitrag demonstriert schrittweise, wie in Vorbereitung auf die Gebäudeplanung in Autodesk® Revit® die Datenaufbereitung mit Autodesk® Civil 3D® in Verbindung mit Autodesk® ReCap® erfolgen kann, um anschließend eine Übergabe an Autodesk Revit zu ermöglichen.

Datenaufnahme für die Gebäudeplanung mit der Cloud-Plattform Autodesk Forma

6. September 2023 AEC/BIM

Wir nehmen die intuitive Cloud-Plattform Autodesk Forma unter die Lupe und schauen uns an, wie die Lösung uns dabei unterstützt, ein Gebäude an einem Standort zu planen und verschiedene Szenarien digital durchzuspielen, um innerhalb der vorgegebenen Parameter die optimale Lösung zu finden.

Digitale Projektabwicklung im Bauwesen

2. August 2023 AEC/BIM

Eine digitale Projektabwicklung eröffnet der Baubranche neue Chancen und revolutioniert die Zusammenarbeit und Verwaltung von Projekten über deren Lebenszyklus. Was mit digitaler Projektabwicklung gemeint ist und welche Vorteile diese bringt, zeigt der Gastbeitrag von Theo Agelopoulos, Vice President AEC-Sparte bei Autodesk, auf.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung