4. Dezember 2018 Mechanik
Um bei umfangreichen Datenbeständen den Überblick zu behalten, zeigt Autodesk® Vault im Reiter „Vorschau“ über den Vault Viewer eine Miniaturansicht zur ausgewählten Konstruktionsdatei an. Bei der Anzeige der Vorschau können jedoch Probleme auftreten.
In Autodesk® Vault wird im Vault Viewer standardmäßig die hinterlegte DWF-Datei als Vorschau angezeigt. Insbesondere bei komplexen und großen Baugruppen dauert es jedoch lang, bis die DWF-Datei als Vorschau geladen wurde. Außerdem treten oftmals Fehler bei der Erstellung von DWF-Dateien auf, wodurch es auch zu einer fehlerhaften Anzeige im Vault Viewer kommt.
NuPView beseitigt diese Probleme und ermöglicht eine verbesserte Dokumentenvorschau in einem zusätzlichen Reiter des Vault-Browsers. Denn NuPView unterstützt im Gegensatz zur klassischen Vorschaufunktion auch das Navisworksformat NWD.
Eine solche NWD-Datei einer Konstruktion kann man entweder manuell oder mit nur einem Klick über den Jobserver erzeugen. Gibt es zu einer ausgewählten Konstruktion eine NWD-Datei, läd NuPView diese immer zuerst als Vorschau. Der Vorteil liegt hier in der stark verkürzten Ladezeit einer NWD-Datei im Gegensatz zur Ladezeit einer DWF-Datei. Diese ist insbesondere bei großen Baugruppen bis zu zwei Drittel kürzer. Außerdem kann mit einer NWD-Datei im Gegensatz zu einer DWF-Datei immer eine Dateivorschau geladen werden.
Ist für die Konstruktion keine NWD-Datei hinterlegt, wird im Vault Viewer wie gewohnt die DWF-Datei als Vorschau geladen. Außerdem kann jederzeit die Anzeige der DWF-Datei ausgewählt werden. Mit NuPView spart man sich so durch die bessere Performance unnötige Wartezeiten und erhöht die Produktivität in der Konstruktion.
Mithilfe nützlicher Produktivitäts-Tools können weitere in Vault teils umständliche Routineaufgaben, wie z. B. das Kopieren von Ordnerstrukturen, automatisiert und vereinfacht werden. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern senken Fehlerrisiken und steigern die Produktivität Ihrer Konstruktionsprozesse.
Einen Überblick über weitere nützliche Lösungen für häufige Probleme in Autodesk® Vault finden Sie in unserem Whitepaper:
Sie nutzen zusätzlich Autodesk® Inventor®? Dann finden Sie hier weitere Tipps:
Die neue Version Inventor® 2024 von Autodesk® ist vollgepackt mit neuen Funktionen und Erweiterungen. In enger Zusammenarbeit mit Inventor-Nutzern wurden mehr als 100 Verbesserungen vorgenommen, welche die Konstruktionsarbeit vereinfachen. Wir fassen zusammen, welche Highlights das Update mit sich bringt und so die Entwicklung innovativer und qualitätsstarker Produkte auf Expertenniveau ermöglicht.
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Schreibe einen Kommentar