22. August 2017 Mechanik
Das Inhaltscenter von Inventor umfasst mehr als 750.000 Bauteile und deckt damit 18 internationale Normen ab. Diese Bau-/Normteile werden in Bereichen der Technik, des Bauwesens und des Maschinenbaus genutzt, wo sie von speziellen Herstellern zur Verfügung gestellt werden. Trotz der umfangreichen Auswahl an Normteilen kann es aber vorkommen, dass man ein bestimmtes Normbauteil benötigt, welches nicht im Inhaltscenter enthalten ist.
So wird man recht schnell feststellen, dass sich keine Sechskant-Schweißmutter nach DIN 929 im Inhaltscenter finden lässt. Diesbezüglich stelle ich Ihnen das fehlende Normteil als Download für Ihr Inhaltscenter zur Verfügung und zeige ergänzend, wie Sie diese Datei in Ihr Inhaltscenter einpflegen.
Charakteristisch für Sechskant-Schweißmuttern nach DIN 929 ist der stirnseitige Sitz von zwei bis drei Warzen, mit denen die Mutter an Bleche geschweißt werden. Hierbei handelt es sich in der Regel um das Buckelschweißverfahren bzw. Widerstandsschweißen. Dabei kann auch an Dünnblechen die gleiche Belastbarkeit erzielt werden, wie man sie bei Muttern nach DIN EN 24032 erreicht.
Ein wesentlicher Vorteil der Schweißmutter liegt darin, dass ein Gegenhalten beim Festziehen der Schraube nicht notwendig ist. Dies ermöglicht Montagearbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
Folgende Abmessungen stehen Ihnen mit dem N+P-iPart zur Verfügung:
Zeichnung der Sechskant-Schweißmutter
Die richtige Datenpflege in einem Inhaltscenter kann viele Vorteile mit sich bringen, wenn man sich erst einmal die Mühe gemacht hat, ein eigenes Normteil zu generieren:
Tipp:
Nachdem Sie das Normteil ausgewählt und in Ihre Baugruppen-Datei platziert haben, können Sie mit ALT+linke Maustaste das Normteil an die gewünschte Stelle ziehen und die benötigten Abhängigkeiten werden automatisch erzeugt.
Nachdem Sie die Schweißmutter über unser Formular angefordert haben, erhalten Sie eine E-Mail, welche die Schweißmutter nach DIN 929 als eine *idcl-Datei enthält. Speichern Sie diese Datei in Ihren Bibliotheken-Ordner, welcher bei der Installation von Autodesk Inventor angelegt wurde und setzen Sie den Haken in das offene Kästchen des genutzten Projektes.
Update vom 31.05.2018
Um die Normteildatenbank innerhalb eines Inventor Projektes nutzen zu können, muss diese zuvor in der Inventor Projektdatei bekannt gemacht werden. Erst danach ist diese dann im Inhaltscenter zu finden.
Sie bekommen von uns die Sechskant-Schweißmutter nach DIN 929 für Inventor als kostenlosen Download über unser Formular.
Hallo,
ich habe die Datei in den entsprechenden Ordner eingefügt aber im Projekt taucht diese nicht auf
Hallo Herr Berghaus, vermutlich wird es an der Konfiguration der Normteildatenbank liegen. Wir haben im Beitrag dazu ein Update veröffentlicht. Bei weiteren Fragen zur Konfiguration können wir Ihnen gern individuell Unterstützung anbieten. Beste Grüße Christian Adam
Hallo N+P, super Arbeit. Vielen Dank dafür. Einziger Kritikpunkt ist die Nichteinordnung in die Familie. Auch wenn sie nicht so richtig in die Familie „Verbindungselemente – Muttern – Sechskant“ passt, hätte ich es doch gut gefunden, wenn ich sie sich da einordnen würde. Aber mir ist klar, dass man bei der Konstruktion und Publizierung der Mutter die Parameter der Familie einhalten muss.
Sehr geehrte Damen und Herrn
können sie mir bitte die Schweißmuttern M3-M16 DIN 929 zusenden
MfG-Leo Jongen
Hallo Herr Jongen, vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Datei haben wir Ihnen mit den passenden Maßen zugesendet.
Viele Grüße Christian Adam
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Hallo Herr Adam,
leider funktioniert das dennoch nicht.
Ich habe die idcl-Datei in den entsprechenden Ordner eingefügt aber mir wird diese nicht in der Liste angezeigt.
Hallo Herr Berghaus, weil eine Ferndiagnose immer recht schwierig ist, würde ich Sie bitten eine kurze E-Mail ( WelcheVersion, welches Betriebssystem) an unseren Support(support-ccp@nupis.de) zu schreiben. Eine Info an unseren Support ist bereits erfolgt, dieser wird sich bezugnehmend auf Ihre E-Mail, bei Ihnen melden. Viele Grüße, Christian Adam