Shortcuts für Autodesk Revit

17. März 2021 AEC/BIM

Nach den ersten Beiträgen in unserer Reihe „Tastenkürzel für Autodesk-Produkte“ stehen in diesem Blogbeitrag die Shortcuts für Autodesk® Revit® im Fokus. Welche Befehle lassen sich mit welchen Shortcuts ausführen? Wer sollte auf deren Anwendung zurückgreifen?

Als multidisziplinäre BIM-Software umfasst Autodesk Revit Funktionen für die architektonische Planung, Gebäudetechnik, den konstruktiven Ingenieurbau sowie die Bauausführung. Die Beteiligten der verschiedenen Gewerke können gemeinsam in Revit arbeiten und dadurch Projekte effizienter und mit weniger Fehlern abwickeln. Eine noch effizientere Arbeitsweise kann durch die Nutzung von Tastenkürzeln, oder auch Shortcuts, gelingen. Sind einem diese geläufig, lassen sich Befehle in der Software ohne Mausklick einfach über die Tastatur ausführen.

Um Anwender aus Architektur, Ingenieur- und Bauwesen zu unterstützen, haben wir nachfolgend die am meisten genutzten Shortcuts in kleinen Tabellen zusammengestellt. Eine vollständige Liste der Shortcuts für Autodesk Revit steht am Ende des Beitrags zum Download bereit.

Tabellarische Übersicht zu den Shortcuts für Autodesk Revit

Innerhalb der Funktionsbereiche Erstellen, Verwalten, Beschriftung, Zusammenarbeit sowie Analyse finden diese Tastaturkurzbefehle Anwendung:

Erstellen

Tastenkürzel für Befehle Erstellen

Verwalten

Tastenkürzel für Befehle Verwalten

Beschriftung

Tastenkürzel für Befehle Beschriftung

Zusammenarbeiten

Tastenkürzel für Befehle Zusammenarbeiten

Analyse

Tastenkürzel für Befehle Analyse

Anwendung von Shortcuts für Autodesk Revit

Um einen Tastaturkurzbefehl in Revit zu verwenden, müssen die Tasten des Kurzbefehls gedrückt werden. Sobald die letzte Taste des Tastaturkürzels gedrückt wird, führt Revit das Werkzeug aus.

Shortcuts aus der Statusleiste

Wenn Sie eine oder mehrere Tasten des Tastenkürzels drücken, werden diese Tasten in der Statusleiste angezeigt und der erste passende Tastaturkurzbefehl sowie das entsprechende Werkzeug angegeben. Um durch weitere passende Tastenkombinationen zu blättern, müssen Sie auf den Pfeil nach unten oder den Pfeil nach rechts klicken.

Um das aktuell in der Statusleiste angezeigte Werkzeug auszuführen, ohne die restlichen Tasten einzugeben, drücken Sie die Leertaste.

Hinweis: Diese Funktion gilt nicht für Tastenkombinationen, die Strg, Shift oder Alt enthalten. Sobald nur ein Tastaturkürzel mit den gedrückten Tasten übereinstimmt, zeigt die Statusleiste nichts an.

Weitere Optionen

Es ist ebenfalls möglich, in Revit eigene Tastaturkurzbefehle hinzuzufügen, zu entfernen, zu importieren, zu exportieren sowie zurückzusetzen.
Eine ausführliche Anleitung steht unter folgendem Link zur Verfügung:

https://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/troubleshooting/caas/CloudHelp/cloudhelp/2020/ENU/Revit-Customize/files/GUID-39D549F2-75EE-4C06-8B6A-3DADE1FBEF59-htm.html

Wie eingangs erwähnt, bieten wir an dieser Stelle die vollständige Liste auf Deutsch der Shortcuts für Autodesk Revit zum Download an. Nutzen Sie diese gleich für Ihr nächstes Revit-Projekt!

Sie möchten noch mehr über die Möglichkeiten mit der Software Autodesk Revit erfahren?

Dann empfehlen wir Ihnen unser kostenfreies Whitepaper.

Neuer Call-to-Action

Bildquelle: Autodesk, Pexels, N+P


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

Neuerungen in AutoCAD 2024

19. April 2023 AEC/BIM

Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.

Koordinatensysteme in Autodesk InfraWorks

25. Januar 2023 AEC/BIM

Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.

Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D

14. Dezember 2022 AEC/BIM

Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung