19.02.2015 — Digitales Gebäude — N+P Redaktion

AutoCAD 3D – Volumen von Volumenkörpern ermitteln

In früheren AutoCAD Versionen war es über die Eigenschaften möglich das Volumen eines 3D Volumenkörpers herauszufinden. Das Volumen erscheint aber nun nicht mehr in den Eigenschaften. Die Information kann man aber über ein AutoCAD Befehl herausfinden.

    Teaser-AutoCAD3D-Volumen-Volumenkoerpern-ermitteln

    Das Problem

    In früheren AutoCAD Versionen konnte man im Eigenschaftsfeld das Volumen herauslesen. Dort ist es aber nun nicht mehr zu finden.

    Das Volumen ist nicht mehr in den Eigenschaften zu finden bei AutoCAD 3D
    Das Volumen ist nicht mehr in den Eigenschaften zu finden

    Effizientes Datenmanagement mit Vault?

    Unser Whitepaper „Sieben Tipps für Autodesk Vault“ gibt Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Konstruktionsdaten optimal verwalten, Prozesse effizienter gestalten und die Zusammenarbeit im Team verbessern können.

    Whitepaper kostenfrei herunterladen

    Die Lösung

    Die Lösung ist einfach, denn es gibt einen AutoCAD Befehl für die 3D Volumeneigenschaften:

    MASSEIG

    oder

    _MASSPROP

    Damit können Sie, nach der Selektion des Volumenkörpers, das Volumen und weitere Eigenschaften wie Begrezungsrahmen, Schwerpunkt, Trägheitsmomente, Deviationsmomente, Trägheitsradien sowie Hauptträgheitsmomente herausfinden.

    MASSEIG oder _MASSPROP zeigt unter anderem das Volumen an AutoCAD 3D
    MASSEIG oder _MASSPROP zeigt unter anderem das Volumen an

    Fragen zum Artikel? Schreiben Sie mir!

    Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Beitrag oder zu den erwähnten Produkten? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.