23.04.2025 — Digitales Gebäude — Thomas Symanneck

Geotechnical Modeler von Autodesk

Die genaue Kenntnis des Baugrunds ist essenziell für die Planung und den Bau von Baugruben sowie Fundamenten. Traditionell wurden hierfür geotechnische Bohrungen durchgeführt und die Daten manuell ausgewertet. Mit den neuesten technologischen Entwicklungen stehen jedoch fortschrittliche Werkzeuge zur Verfügung, die diesen Prozess erheblich vereinfachen und verbessern. Wir stellen Ihnen den Geotechnical Modeler vor. 

    Visualisierung von geotechnischen Daten in Civil 3D mit dem Autodesk Geotechnical Modeler
    Thomas Symanneck
    Über den Autor
    Thomas Symanneck hat als Senior Consultant für BIM/AEC zahlreiche Kundenprojekte erfolgreich begleitet. Mit seinem spezialisierten Know-how im Bereich Autodesk-Produkte für Infrastruktur ist er ein wertvoller Partner für Unternehmen, die auf digitale Prozesse setzen. Seine bewährten Workflows und praktischen Tipps teilt er in unserem N+P-Blog.

    Integration geotechnischer Daten in Autodesk Civil 3D®

    Visualisierung geotechnischer Bohrprofile mit zugehörigen Beispieldateien für den Import in den Autodesk Geotechnical Modeler.
    2D-Bohrprofile mit Importdateien für den Geotechnical Modeler in Civil 3D

    Die dafür notwendigen geologischen Bohrungen können mit Autodesk Civil 3D® und der kostenlosen Extension Geotechnical Modeler verarbeitet werden. Die notwendigen CSV-Dateien lassen sich schnell und einfach mit Excel aufbereiten.

    Importdialog und Feldzuordnung im Autodesk Geotechnical Modeler für den CSV-Datenimport in Civil 3D.
    Import-Dialoge und Feldzuweisungen für Bohrdaten im Autodesk Geotechnical Modeler

    Mit dem Geotechnical Modeler können Sie Ihre geotechnischen Daten direkt in Civil 3D importieren und verarbeiten. Der Geotechnical Modeler bietet Werkzeuge für die einfache Erstellung von DGMs, die Erstellung von Untergrund-Visualisierungen geotechnischer Daten in Höhenplänen und die Umsetzung von Längsschnittdaten in eine dreidimensionale Ansicht.

    3D-Darstellung geotechnischer Bohrprofile (TP201, BH101, BH210) im Autodesk Geotechnical Modeler.
    3D-Visualisierung geotechnischer Daten im Autodesk Geotechnical Modeler

    Jetzt ist Autodesk eine Kooperation mit der Fogro company, dem Hersteller von GeoDIN eingegangen. Mitte April 2025 wurde ein GeoDin Ground plugin for Civil 3D veröffentlicht, welches eine weitere Möglichkeit der Übergabe der im GeoDIN vorhandenen Daten in Autodesk Civil 3D bietet. Die Vorgehensweise wird in einem kurzen Video gezeigt. Die Daten aus GeoDIN werden mit dem Plugin direkt an Autodesk Civil 3D übergeben. Übrigens: Hier finden Sie weitere nützliche Apps für Autodesk Civil 3D

    Darstellung eines Bodenmodells mit Bohrprofilen in Autodesk Civil 3D
    3D-Bodenmodell mit Bohrdatenvisualisierung in Autodesk Civil 3D

    Vorteile der neuen Tools

    • Effizienzsteigerung: Durch die direkte Integration und Visualisierung geotechnischer Daten in Civil 3D erfolgt eine Beschleunigung des Planungsprozesses.
    • Verbesserte Genauigkeit: Die detaillierte Darstellung von Untergrunddaten ermöglicht präzisere Entwürfe und reduziert das Risiko von Planungsfehlern.
    • Benutzerfreundlichkeit: Die nahtlose Integration in die Civil 3D-Umgebung sorgt für einen reibungslosen Workflow und minimiert den Schulungsaufwand.

    Fazit

    Die Integration geotechnischer Daten in Autodesk Civil 3D wird durch diese beiden Tools erheblich erleichtert. Diese Entwicklungen ermöglichen es Bauingenieuren, effizienter und genauer zu arbeiten, was letztendlich zu sichereren und kosteneffektiveren Bauprojekten führt.

    Bildquellen: N+P, Autodesk

    Thomas Symanneck
    Über den Autor
    Thomas Symanneck hat als Senior Consultant für BIM/AEC zahlreiche Kundenprojekte erfolgreich begleitet. Mit seinem spezialisierten Know-how im Bereich Autodesk-Produkte für Infrastruktur ist er ein wertvoller Partner für Unternehmen, die auf digitale Prozesse setzen. Seine bewährten Workflows und praktischen Tipps teilt er in unserem N+P-Blog.

    Fragen zum Artikel? Schreiben Sie mir!

    Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Beitrag oder zu den erwähnten Produkten? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.