17. Oktober 2016 AEC/BIM
Für viele Autodesk-Produkte der 2017er Versionen gibt es Servicepacks – und jetzt auch noch Updates. So gibt es für AutoCAD 2017 das Servicepack 1 – das AutoCAD 2017.1 Update – ist aber etwas Neues!
Im Gegensatz zu den „normalen“ Servicepacks ist das AutoCAD 2017.1 Update kein freier Download mehr, sondern wird über die Autodesk Desktop-App zum Download angeboten. Hat man Zugriff auf das Autodesk-Konto, findet man das AutoCAD 2017.1 auch im Downloadbereich vom AutoCAD 2017 unter „Updates und Add-Ons“. Bei den anderen Autodesk-Produkten dementsprechend.
Nach der Installation vom AutoCAD 2017.1 Update erscheint neben dem Hilfe-Button ein roter Punkt, der die aktivierte Markierung für die neuen Funktionen anzeigt. Wenn man die neuen Funktionen gefunden hat, kann man die Markierung auch abschalten.
Die neuen Funktionen befinden sich im „puren“ AutoCAD 2017 in der Multi-Funktionsleiste (MuFu) „Einfügen“ in der Gruppe „Importieren“. Wenn man einen Augenblick auf einen Button zeigt, wird auch eine aktualisierte Quick-Info angezeigt. Mal sehen, wer noch die anderen neuen Funktionen findet!
Da nun seit der Version 2016 die Servicepacks für AutoCAD auch auf allen anderen AutoCAD-basierten Programmen installiert werden müssen, muss das AutoCAD 2017.1 Update – als Bsp. – auch unter C3D 2017 installiert werden. Die Updates werden in der „Info über …“ entsprechend angezeigt.
Nach der Installation vom AutoCAD 2017.1 Update unter C3D 2017 erscheint neben dem Hilfe-Button auch ein roter Punkt – die neuen Funktionen werden im C3D 2017 aber nicht anzeigt.
Weitere wichtige Informationen zu den neuen Updates haben unsere Kollegen vom „Geospatial Navigator“ zusammengetragen.
Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.
Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.
Kurz vor Jahresende hat Autodesk für Civil 3D, InfraWorks und ReCap® jeweils ein Update veröffentlicht. Die neuen Versionen sollen den Anwendern ein effizienteres Arbeiten ermöglichen, standardisierte Best Practices automatisieren sowie mehr Flexibilität bei der Modellierung von benutzerdefinierten Komponenten und Datenimporttypen bieten. Wir stellen Ihnen die neuesten Funktionen vor.
Schreibe einen Kommentar