Die Autodesk Construction Cloud™ ist eine cloudbasierte Lösung für das vernetze Bauen. Ziel der Plattform ist es, die Vernetzung von großen Datenmengen mit den unterschiedlichen Beteiligten an der Gebäudeentstehung und am Gebäudebetrieb zu ermöglichen. Im Blogbeitrag „Die neue Generation der Autodesk Construction Cloud“ ist diese Plattform im Detail beschrieben.
Die nachfolgende Grafik gibt einen Überblick über den Aufbau der Autodesk Construction Cloud™.
Autodesk BIM Collaborate und Autodesk BIM Collaborate Pro liefern für das Sammeln, Teilen, Nutzen und Prüfen der Gebäudedaten wichtige Tools.
Whitepaper kostenfrei herunterladen
Autodesk BIM Collaborate
Das Produkt Autodesk BIM Collaborate beinhaltet drei Module: Docs, Design Collaboration und Model Coordination. Damit bildet das Produkt die Basis der Autodesk Construction Cloud. Autodesk Docs ist eine Dokumentenmanagement-Lösung, die speziell für die Baubranche entwickelt wurde, um alle Projektdateien in der Cloud zu veröffentlichen, zu verwalten, zu überprüfen und zu genehmigen. Das Modul Design Collaboration bietet die Möglichkeit, 3D-Modelle oder Pläne auf der Plattform zu veröffentlichen. Im integrierten Viewer lassen sich die Modellversionen visuell miteinander vergleichen und Planungsaufgaben direkt im Modell verorten. Model Coordination ermöglicht eine Unterstützung bei Koordinationsaufgaben wie der automatischen Kollisionserkennung, dem Erstellen von Berichten und dem Anlegen von Besprechungsterminen direkt von der Projektumgebung aus.Bauprojekte effizient zum Erfolg führen!
Unser Whitepaper „11 Lösungen für die größten Herausforderungen in Bauprojekten“ zeigt Ihnen praxisnahe Ansätze, um typische Probleme zu bewältigen und Ihre Projekte reibungslos umzusetzen.