Inventor 2017.3 - Alle wichtigen Neuerungen

8. November 2016 Mechanik

Inventor 2017.3, oder auch R3 genannt, ist das nächste Zwischenrelease, das wieder Neuerungen enthält, die jeden Anwender interessieren dürften. Wir haben die wichtigsten Neuerungen kurz zusammengefasst.

Bemaßung

Neustart der Bemaßung durch einen klick ins Grafikfenster (juhu endlich!)

Skizzen und Elemente erstellen

Durch ein „Kreuzen Fenster“ Befehl geschlossene Geometrien auswählen. Es muss also nicht jede einzelne geschlossene Geometrie ausgewählt werden (juhu!) 🙂

Das funktioniert für:

  • Extrusion
  • Drehung
  • Sweeping
  • Fase
  • Rundung
  • Spirale
Skizzen und Elemente erstellen Inventor 2017.3

Skizzen und Elemente erstellen Inventor 2017.3

3D PDF

Schneller, weiter, höher: Das erstellen von 3D-PDFs ist jetzt signifikant schneller! Außerdem unterstützt es Ansichtsdarstellungen und Farbüberschreibungen.

3D PDF Inventor 2017.3

3D PDF Inventor 2017.3

Skizzen Verbesserungen

Auswählen einer Skizzenkontur mit nur einem Doppelklick, oder dem Rechtsklickmenü. Das ist im Befehl „Skizze projizieren“ verfügbar.

Skizzen Verbesserungen Inventor 2017.3

Skizzen Verbesserungen Inventor 2017.3

Neue Anwendungsoption für Skizzen

Das Verhalten des Befehles „Look at“ ist nun in den Anwendungsoptionen einstellbar. In der Bauteilumgebung bezieht sich das Verhalten auf:

  • Erstellen oder editieren der Bauteilskizze
  • Erstellen oder editieren einer Komponente in einem Bauteil
  • Im Bearbeiten Modus eines Bauteils innerhalb der Baugruppe
Neue Anwendungsoption für Skizzen Inventor 2017.3

Neue Anwendungsoption für Skizzen Inventor 2017.3

Minitoolbar in der 3D Skizze

Die Minitoolbar ist jetzt auch innerhalb der 3D Skizze verfügbar mit folgenden Befehlen:

  • Skizze wiederverwenden
  • Skizze nicht mehr wiederverwenden
  • Sichtbar schalten
  • Unsichtbar schalten
Minitoolbar in der 3D Skizze Inventor 2017.3

Minitoolbar in der 3D Skizze Inventor 2017.3

Text in Geometrie konvertieren

Es ist nun in der Bauteil-, der Baugruppen- und der Zeichnungsskizze möglich einen Skizzentext in eine Geometrie zu wandeln (Linie und Bögen).

❶ Rechtsklick auf Skizzentext

Text in Geometrie konvertieren 1 - Inventor 2017.3

Text in Geometrie konvertieren 1 – Inventor 2017.3


❷ SHX Font auswählen

Text in Geometrie konvertieren 2 - Inventor 2017.3

Text in Geometrie konvertieren 2 – Inventor 2017.3

❸ Text wird konvertiert

Text in Geometrie konvertieren 3 - Inventor 2017.3

Text in Geometrie konvertieren 3 – Inventor 2017.3

Kollisionskontrolle in der Baugruppe

Die Kollisionskontrolle wurde völlig überarbeitet und bietet jetzt die Möglichkeit detaillierte Informationen über die miteinander überschneidenden Bauteile herauszufinden.

Kollisionskontrolle in der Baugruppe 1 - Inventor 2017.3

Kollisionskontrolle in der Baugruppe 1 – Inventor 2017.3

Es besteht die Möglichkeiten Kollisionen gezielt zu ignorieren. Das ist auch automatisiert möglich, wenn z. B. die Überschneidung unterhalb eines angegebenen Wertes liegt (Volumen).

Kollisionskontrolle in der Baugruppe 2 - Inventor 2017.3

Kollisionskontrolle in der Baugruppe 2 – Inventor 2017.3

Export in eine Excel Datei mit detaillieren Informationen.

Kollisionskontrolle in der Baugruppe 3 - Inventor 2017.3

Kollisionskontrolle in der Baugruppe 3 – Inventor 2017.3

BIM Content

Wie in Revit, werden jetzt auch die OmniClass 2006 und 2012 supported. Dazu gehören Produktklassifizierungen und Codes.

BIM Content Inventor 2017.3

BIM Content Inventor 2017.3

 


Whitepaper-Autodesk-Inventor


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren

Verwandte Beiträge

Neuerungen in AutoCAD 2024

19. April 2023 AEC/BIM

Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.

Neuerungen ermöglichen neue Arbeitsweisen ab Autodesk® Inventor® 2022

4. Januar 2023 Mechanik

Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.

Neuerungen in AutoCAD 2023

6. April 2022 AEC/BIM

Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung