Auch das Verwenden der DWG als Layout in der Inventor-Zeichnung bietet tolle neue Möglichkeiten. Außerdem ist es nun möglich, STEP-Dateien referenziert einzulesen, das heißt ohne Konvertierung. Dadurch ist es auch im Nachhinein möglich, geänderte STEP-Dateien mit einem Klick in der Baugruppe zu aktualisieren.
Alle Funktionen werden auch in einem Video vorgestellt.
AnyCAD mit DWG
Seit Inventor 2016 bewirbt Autodesk die Funktionalität „AnyCAD“ als Datenimporteur in den Inventor. Fremdsysteme wie Creo oder SolidWorks können in Inventor bereits seit 2016 eingelesen werden, ohne dass die Daten konvertiert werden müssen. Das heißt, dass Inventor auf die Dateien verweist und sobald es eine Änderung der Originaldateien gibt, diese auch mit einem Klick aktualisiert werden können. Jetzt in 2017 wurde diese Funktion auch für DWG erweitert und entsprechend den Anwendungsfällen optimiert.- Sie können Anmerkungen wie Texte und Bemaßungen zur DWG-Underlay hinzufügen. Texte und Bemaßungen aktualisieren sich assoziativ von Änderungen in der AutoCAD- oder Inventor-Datei.
- Wird die DWG-Underlay Geometrie in einer Bauteildatei zugeschnitten, wird in der Zeichnungsansicht des Bauteils ebenfalls die zugeschnittene Geometrie angezeigt.
- Die AutoCAD-Layerstile und Linientypen werden in die Zeichnungsdatei importiert und assoziativ aktualisiert. Verwenden Sie den Stil-Editor um die Layer und Linientypen zu verwalten.