16.02.2015 — Digitales Gebäude — N+P Redaktion

Fehlerhafter FBX Export von Navisworks zeigt merkwürdige Flächen

Ein Export von FBX ist vor allem dann notwendig, wenn man Modelle als Rendering von einem Programm in das nächste Übergeben möchte. Zum Beispiel von Navisworks nach Showcase oder 3ds Max.

    Teaser-Fehlerhafter-FBX-Export-Navisworks
    N+P Redaktion
    Über den Autor
    Wir sind Digitalisierungsexperten für Prozesse in Industrie und Bauwesen! Als inhabergeführtes, unabhängiges Familienunternehmen unterstützen wir unsere Kunden seit über 35 Jahren mit maßgeschneiderten IT- und Softwarelösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei verbinden wir Technologiekompetenz mit Branchenverständnis und gestalten die Digitalisierung praxisnah und zukunftssicher.


    Doch wenn man das Modell als FBX exportiert, sieht man im Rendering Programm merkwürdige Flächen. Das kann man ganz einfach beheben.

    Das Problem

    Grund dafür ist ein Bug im FBX selbst. Beim Export kann man im Dialog die FBX Version angeben. Natürlich wählt man immer die aktuelle (also FBX201400 aus). Diese Version FBX201400 ist jedoch Fehlerhaft.

    Defekte Flächen nach dem Export

    Defekte Flächen nach dem Export

    Die Lösung

    Statt die Version FBX201400, verwenden wir einfach die FBX201300. Da es keinen Unterschied oder Verlust von Informationen zwischen 2013 und 2014 gibt, kann man diese Version bedenkenlos verwenden.

    FBX201300 statt FBX201400 auswählen

    FBX201300 statt FBX201400 auswählen

    Anschließend kommen auch die Modelle richtig in Showcase oder 3ds Max an.

     Ergebnis

    Nach Export mit FBX201300 werden die Modelle richtig angezeigt

    Nach Export mit FBX201300 werden die Modelle richtig angezeigt

    N+P Redaktion
    Über den Autor
    Wir sind Digitalisierungsexperten für Prozesse in Industrie und Bauwesen! Als inhabergeführtes, unabhängiges Familienunternehmen unterstützen wir unsere Kunden seit über 35 Jahren mit maßgeschneiderten IT- und Softwarelösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei verbinden wir Technologiekompetenz mit Branchenverständnis und gestalten die Digitalisierung praxisnah und zukunftssicher.

    Fragen zum Artikel? Schreiben Sie mir!

    Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Beitrag oder zu den erwähnten Produkten? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.