Systemvoraussetzungen
- Apple® Mac® OS® X v10.10.0 (Yosemite)
- Apple Mac Pro® 4,1 oder neuer (ab Mac Pro® 5,1 empfohlen); MacBook® Pro 5,1 oder neuer (ab MacBook Pro 10,1 mit Retina Display empfohlen); iMac® 8.1 oder neuer (ab iMac 11.1 empfohlen); Mac® mini 3.1 oder neuer (ab Mac mini 4.1 empfohlen); MacBook Air® 2.1 oder neuer; MacBook® 5.1 oder neuer (ab MacBook 7.1 empfohlen)
- 3 GB RAM (4 GB empfohlen)
- 2.5 GB Festplattenspeicher für Download und Installation (3 GB empfohlen)
- Alle Grafikkarten werden unterstützt
- 1280 x 800 Bildschirmauflösung mit true color (2880 x 1800 mit Retina Display empfohlen)
- Alle Mac OS X unterstützten Sprachen
- Apple ® Mouse, Apple Magic Mouse, Magic Trackpad, MacBook ® Pro Trackpad oder Microsoft-kompatible Maus
- Mac OS X-kompatibler Drucker
Unterschied zwischen AutoCAD / AutoCAD LT für Mac und Windows
Die Funktionen zwischen der Windows-Version und der Mac OSX-Version unterscheiden sich. Um die richtige Entscheidung zu treffen, welches Produkt Ihre Anforderungen abdeckt, können Ihnen folgende zwei Links helfen: Vergleiche AutoCAD Plattformen Vergleiche AutoCAD LT PlattformenWhat’s New AutoCAD for MAC 2015
Folgende Schlüsselfunktionen sind neu in AutoCAD for MAC 2015:Dynamische Blöcke
In vorherigen Versionen war diese zeitsparende Funktion nur Windows-Benutzern vorenthalten. Nun haben die dynamischen Blöcke auch in die MAC-Version Einzug erhalten. Mit dieser Funktion ist es möglich, schnell und vor allem einfach, Blöcke in der Form zu ändern, die Größe zu variieren oder verschiedene Varianten zu hinterlegen, statt mehrfach „statische“ Blöcke einzufügen.Layerstatus-Manager
Mit dem Layerstatus-Manager ist es möglich, mit wenigen Klicks den aktuellen Status von Informationen wie Farben, Linientypen und anderen Layerinformationen wie „gesperrt“ oder „eingefroren“, zu speichern und jederzeit abzurufen.Effizientes Datenmanagement mit Vault?
Unser Whitepaper „Sieben Tipps für Autodesk Vault“ gibt Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Konstruktionsdaten optimal verwalten, Prozesse effizienter gestalten und die Zusammenarbeit im Team verbessern können.