10. April 2019 AEC/BIM Mechanik
Seit Ende März 2019 ist mit AutoCAD 2020 die neueste Version der CAD-Software von Autodesk erhältlich. Über den Produktumfang, neue Funktionen und Verbesserungen gibt der Blogbeitrag Aufschluss.
Vor gut einem Jahr hat Autodesk mit Only One AutoCAD oder auch AutoCAD including specialized toolsets seiner Konstruktions- und Dokumentationssoftware eine komplett neue Struktur gegeben. AutoCAD-Abonnenten erhalten seitdem in nur einer AutoCAD-Version Zugriff auf alle vertikalen Toolsets für Architektur, Mechanical Design, Elektroplanung, MEP-Design, Anlagenplanung sowie GIS- und kartografische Tools. Dieses Portfolio wurde in AutoCAD 2020 beibehalten.
Mit einem Abonnement von AutoCAD 2020 lassen sich alle branchenspezifischen Funktionen, die für eine schnellere und vor allem effizientere Arbeitsweise dienlich sind, nutzen. Der Zugriff auf Bibliotheken mit über 750.000 Symbolen, Bauteilen und Detailkomponenten sowie die automatisierte Erstellung von Beschriftungen, Layern und Eigenschaften sind nur zwei wesentliche Vorteile.
Insgesamt stehen in AutoCAD 2020 sieben Toolsets zur Verfügung. Das Architecture Toolset, das Mechanical Toolset sowie das Electrical Toolset finden in weiterführenden Blogbeiträgen eine umfangreichere Beschreibung. Alle anderen Toolsets werden nachfolgend präzisiert.
Wie die Vorgängerversion enthält das Abonnement von AutoCAD 2020 Web- und Mobil-Apps. Damit können Sie jederzeit auf Ihre CAD-Zeichnungen zugreifen – ob auf der Baustelle, beim Kunden vor Ort oder zu Hause auf dem Sofa.
Die AutoCAD-Web-App ermöglicht den Zugriff auf die aktuellsten Zeichnungen ohne eine Installation von AutoCAD auf dem Computer. Mittels Webbrowser und einer einfachen Benutzeroberfläche lassen sich CAD-Zeichnungen betrachten, erstellen und bearbeiten. Sogar offline lässt sich AutoCAD 2020 nutzen – mit der AutoCAD-Mobil-App. Sie erlaubt es, unter Nutzung eines Smartphones oder Tablets, Maße direkt auf der Baustelle abzugreifen oder CAD-Zeichnungen während einer Besprechung mit dem Kunden zu ändern.
Einen problemlosen Wechsel von Desktop-Computer, Mobilgerät und Zugang über Weboberfläche ermöglicht die Speicheroption für Web und Mobil. In der Cloud gespeicherte DWG-Dateien können direkt in AutoCAD auf jedem beliebigen Gerät geöffnet werden.
Mit jedem neuen Release und Produktupdate stellt Autodesk neue Funktionen zur Verfügung. Die neuen Funktionen für AutoCAD 2020 sowie einige Verbesserungen im Vergleich zu Vorgängerversionen stellen wir Ihnen hier vor.
Sehen Sie sich die neueste Sammlung an beliebten Tipps zur Zeiteinsparung in AutoCAD an, die Beiträge von Profis und täglichen Benutzern enthält. In diesem leichtverständlichen E-Book finden Sie praktische Ratschläge, um produktiver zu arbeiten und alles aus AutoCAD herauszuholen.
FORDERN SIE DAS E-BOOK KOSTENFREI ÜBER DAS NACHFOLGENDE FORMULAR AN.
Bildquelle: Autodesk
Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.
Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.
Kurz vor Jahresende hat Autodesk für Civil 3D, InfraWorks und ReCap® jeweils ein Update veröffentlicht. Die neuen Versionen sollen den Anwendern ein effizienteres Arbeiten ermöglichen, standardisierte Best Practices automatisieren sowie mehr Flexibilität bei der Modellierung von benutzerdefinierten Komponenten und Datenimporttypen bieten. Wir stellen Ihnen die neuesten Funktionen vor.
Schreibe einen Kommentar