Neuerungen in AutoCAD 2022

28. April 2021 AEC/BIM Mechanik

Seit dem 23. März 2021 ist das neue AutoCAD 2022 verfügbar. Damit einher gehen Neuerungen inklusive weiterer Funktionalitäten und Verbesserungen in der Konstruktionssoftware. Um welche es sich dabei handelt, erklärt dieser Blogbeitrag.

Seit einigen Jahren ist Autodesk AutoCAD als EINE Software inklusive sieben branchenspezifischer Toolsets erhältlich. Auch in der aktuellen Version sind diese enthalten, doch umfasst AutoCAD noch weitaus mehr Features.

Drei Hauptbestandteile von AutoCAD 2022

Möchte man AutoCAD 2022 in drei Stichpunkten beschreiben, so lassen sich diese wählen:

  1. CAD-Automatisierung dank der Toolsets
  2. Nahtlose Verbindungen durch Apps und eine Cloud-Speicher-Konnektivität
  3. Kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen

CAD-Automatisierung dank branchenspezifischer Toolsets

Die in AutoCAD integrierten Toolsets erlauben es Ihnen, auf branchenspezifische Funktionen zuzugreifen, mit denen Sie effizienter arbeiten können als je zuvor. Jüngste Studien ergaben einen durchschnittlichen Produktivitätsgewinn von bis zu 63 % für AutoCAD-Aufgaben, die mit Hilfe der specialized toolsets erledigt wurden.

In früheren Blogbeiträgen sind wir bereits auf die Funktionen und Vorteiles des Architecture Toolsets, des Mechanical Toolsets und des Electrical Toolsets eingegangen. Daneben stehen das MEP Toolset, das Plant 3D Toolset, das Map 3D Toolset sowie das Raster Design Toolset zur Verfügung.

Toolsets AutoCAD 2022

Die sieben Toolsets von AutoCAD 2022

Diese bieten folgende Möglichkeiten:

  • Zugriff auf Bibliotheken mit über 750.000 Symbolen, Teilen und Detailkomponenten
  • Automatisierung von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und mehr
  • Einfaches Erstellen von Details und Ansichten aus 3D-Modellen und Generieren von Listen und Tabellen
  • Erstellung von regelbasierten Arbeitsabläufen

Nahtlose Verbindungen mit Apps

Durch die AutoCAD Web- und Mobile-Apps ist es Ihnen möglich, Zeichnungen jederzeit und überall zu bearbeiten. Die Apps bieten die Gelegenheit mit den aktuellsten Dateien weiter zu arbeiten, während Sie im Außendienst, zu Hause oder unterwegs sind. Dabei sind Ihnen die nachfolgenden Fähigkeiten gegeben:

  • Zeichnungen von praktisch jedem Gerät aus anzeigen, bearbeiten, markieren und teilen
  • Bewertungen und Änderungen vor Ort vornehmen, um Feedback und Zusammenarbeit in Echtzeit zu ermöglichen
  • Einfaches und ortsunabhängiges Hinzufügen von Blöcken, Manipulieren von Layern und Messungen
  • Zugriff auf aktuelle Arbeitsdateien in AutoCAD und im Cloud-Speicher

 

AutoCAD 2022 Geräte

Die AutoCAD-Web-App wird in einem Webbrowser ausgeführt, ohne dass eine Softwareinstallation erforderlich ist. Sie bietet die Möglichkeit, von jedem Computer aus schnell die neuesten Zeichnungen zu erstellen und zu bearbeiten.

Neben der Web-App können Sie mit der AutoCAD-Mobile-App Ihre Arbeitsabläufe vom Büro auf die Baustelle und überall dazwischen erweitern. Sie enthält die wichtigsten AutoCAD-Desktop-Werkzeuge und Funktionen. So können Laser-Messungen zu DWG-Dateien hinzugefügt und die gewohnten AutoCAD-Befehle verwendet werden. Mit der fortschrittlichen Touch-Technologie der App erhalten Sie präzise Zeichnungsfunktionen.

Kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen

AutoCAD 2022 wurden neue innovative Funktionen und Erweiterungen hinzugefügt. Wir haben Ihnen alle neuen Features auf einen Blick zusammengefasst.

Dieses Feature dient zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Team-Mitgliedern und rationalisiert den Überprüfungsprozess. Prüfen Sie eine Zeichnung in AutoCAD auf sichere Weise und geben Sie Feedback, ohne die bestehende Zeichnung zu verändern.

Mit Share lassen sich kontrollierte Kopien von Zeichnungen an das Team und Kollegen senden. Hierbei kann der Zugriff für diejenigen festgelegt werden, die Entwürfe nur sehen dürfen, und für diejenigen, die sie bearbeiten sollen.

Durch das Feature Count werden Zählaufgaben automatisiert und somit Fehler reduziert. Das Zählen kann nach Layer oder Skalierung erfolgen. Ihre Daten lassen sich in eine dynamische Tabelle exportieren und Sie erhalten so schnell Aktualisierungen.

 

Verbessern Sie die Produktivität und reduzieren Sie Arbeitsschritte, indem Sie Ihre CAD-Zeichnungsblätter als PDFs aus AutoCAD in Autodesk Docs veröffentlichen. Greifen Sie mit der AutoCAD Web-App überall auf Ihre DWG-Dateien in Autodesk Docs zu.

 

Betrachten und bearbeiten Sie zwei Zeichnungen gleichzeitig in voll funktionsfähigen Fenstern nebeneinander oder auf mehreren Monitoren. Es besteht keine Notwendigkeit, eine weitere Instanz von AutoCAD zu öffnen.

 

Schnellere und anpassbare Installationen ermöglichen eine Reduktion des Zeitaufwands für die Einrichtung Ihrer Software. Sie können sogar in AutoCAD arbeiten, während die Software installiert wird. Erleben Sie schnellere Leistung, auch beim Plotten und für 3D-Grafiken.

 

AutoCAD LT 2022

AutoCAD LT 2022

Mit AutoCAD LT 2022 erhalten Sie die gleichen innovativen neuen Funktionen wie bei AutoCAD, plus eine erstklassige 2D-Zeichensoftware für Präzision und Geschwindigkeit. Darüber hinaus beinhaltet AutoCAD LT die Web- und Mobile-Apps, sodass Sie die Leistung von AutoCAD überall und jederzeit verwenden können.

 

Weitere nützliche Tipps zur Software

Sehen Sie sich die neueste Sammlung an beliebten Tipps zur Zeit-Einsparung in AutoCAD an, die Beiträge von Profis und täglichen Benutzern enthält. Das leicht verständliche E-Book „34 Tipps, die jeder AutoCAD-Nutzer kennen sollte“ bietet praktische Ratschläge, mit denen Sie die Produktivität steigern und AutoCAD optimal nutzen können.

Fordern Sie das E-Book kostenfrei über das nachfolgende Formular an:



Bildquellen: Autodesk


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

BIM2FM: CAD und CAFM tauschen Informationen entlang des Gebäudelebenszyklus aus

15. November 2023 AEC/BIM

Der Blogbeitrag hebt die Bedeutung des bidirektionalen Datenaustauschs zwischen CAD- und CAFM-Lösungen für eine effiziente Nutzung von Gebäudedaten im FM hervor. Wir zeigen anhand unseres BIM-Beispielprojektes "Dambach", wie die nahtlose Übertragung von Informationen zwischen der Planungs- und Betriebsphase möglich ist.

Vernetztes Bauen auf Basis des Common Data Environments Autodesk Construction Cloud

25. Oktober 2023 AEC/BIM

Wir tauchen in die Welt des vernetzten Bauens ein und zwar mit Hilfe des Common Data Environment (CDE) in der Autodesk Construction Cloud® (ACC). Anhand unseres Beispielprojekts "Dambach" werden wir zeigen, wie diese leistungsstarke Plattform die Zusammenarbeit verbessert, Prozesse automatisiert und beschleunigt sowie die Projektergebnisse optimiert.

Fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®

5. Oktober 2023 AEC/BIM

In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um die fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®. Nachdem in den ersten beiden Teilen Daten für die Gebäudeplanung aufgenommen und aufbereitet wurden, setzen wir nun mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit fort. Die zentrale Datenablage in der Cloud spielt dabei eine entscheidende Rolle.