One AutoCAD – Funktionen und Vorteile des Electrical-Toolsets

9. Mai 2019 AEC/BIM Mechanik

Das Electrical-Toolset ist eines der insgesamt sieben Toolsets, welches in den AutoCAD-Versionen ab 2019 enthalten ist. Was steckt dahinter?

Neben dem Architecture-Toolset und dem Mechanical-Toolset stellt das Electrical-Toolset eines der wichtigsten Inhaltselemente von One AutoCAD/AutoCAD including specialised toolsets dar. Als Abonnent von AutoCAD stehen Ihnen alle Werkzeuge der Software zur Verfügung.

Umfang und Funktionen des Electrical-Toolsets

Um die Entwicklung von elektrischen Steuerungen zu verbessern, hält das Electrical-Toolset mehr als 2.000 schematische Symbole zum Einfügen bereit. Diese sind sowohl elektrischer als auch pneumatischer und hydraulischer Art.

Electrical-Toolset Beispiele verschiedener Komponenten

Beispiele verschiedener Komponenten

Werden diese Symbole im Schaltplan eingefügt, passt sich das angeschlossene Kabel/Leitung automatisch an. Das Programm erkennt, ob Überschneidungen vorliegen und sucht in diesem Fall entlang des Kabels/der Leitung nach einem freien Platz. Sollte es keinen geben, platziert es die einzufügende Komponente außerhalb und zieht automatisch eine Verbindung. Daraufhin erfolgt die Nummerierung der Kabel sowie die Beschriftung der Komponenten entsprechend ihres Typs. Dabei lässt sich auswählen, ob die Beschriftung projektweit oder nur für die bearbeitete Zeichnung vergeben wird.

Electrical-Toolset Arbeitsfläche Schaltplan

Arbeitsfläche Schaltplan

Eigenschaften und Beschreibungen der schematischen Symbole werden automatisch auf Panelkomponenten übertragen. Teillisten lassen sich tracken und die Informationen schließlich in Tabellenform ausgeben. Es ist zudem möglich aus Tabellenkalkulationsprogrammen, wie Excel, PLC I/O-Zeichnungen zu erstellen.

Auch die Bearbeitung von Komponenten ist einfach möglich. Mit einem Klick auf die entsprechende Komponente und die Auswahl des Befehls „bearbeiten“ öffnet sich ein Fenster mit allen Spezialisierungen.

Fenster Komponent bearbeiten

Fenster „Komponente bearbeiten“

Da eine dauerhafte Aufzeichung von Änderungen erfolgt, sind die Zusammenarbeit im Team oder Änderungswünsche durch den Kunden leicht möglich und nachvollziehbar.

Vorteile für den Anwender

Das AutoCAD Electrical-Toolset soll das Design elektrischer Steuerungen in kürzerer Zeit ermöglichen, dabei Fehler vermeiden und akkurate Informationen bereitstellen.

Während in AutoCAD Elemente und Kabel einzeln rotiert werden müssen, passen sich Kabel im Electrical-Toolset automatisch an eingefügte intelligente Objekte an und schließen sich, wenn diese entfernt werden. Das spart Zeit. Beim Verschieben von Komponenten und Bearbeiten von Projekten untersucht das Programm automatisch, ob Dopplungen vorliegen oder die Nummerierung geändert werden muss. Dadurch lassen sich Fehler vermeiden. Des Weiteren erscheint eine Warnung, wenn zu viele Kontakte an einer Stelle ankommen.

Bestehende Zeichnungen lassen sich durch das Re-tagging-Tool weiter- und wiederverwenden. Dieses automatisiert das manuelle Kopieren, Einfügen und Umbenennen.

Eine von Autodesk durchgeführte Studie zeigt, dass mit dem Electrical-Toolset eine bis zu 95 % schnellere Bearbeitung von elektrischen Designs im Vergleich zu AutoCAD Basic möglich ist. Neue Designs können bis zu 84 % schneller erstellt, bestehende bis zu 77 % schneller bearbeitet werden. Dabei ist die Fehlerwahrscheinlichkeit um bis zu 67 % geringer.

Zeit um Beispielprojekt zu erarbeiten

Vergleich von Zeiten zur Erarbeitung eines Beispielprojekts


E-Book: 33 Tipps, die jeder AutoCAD-Nutzer kennen sollte

Sehen Sie sich die neueste Sammlung an beliebten Tipps zur Zeiteinsparung in AutoCAD an, die Beiträge von Profis und täglichen Benutzern enthält. In diesem leichtverständlichen E-Book finden Sie praktische Ratschläge, um produktiver zu arbeiten und alles aus AutoCAD herauszuholen.

FORDERN SIE DAS E-BOOK KOSTENFREI ÜBER DAS NACHFOLGENDE FORMULAR AN.


Bildquelle: Autodesk


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

Neuerungen in AutoCAD 2024

19. April 2023 AEC/BIM

Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.

Koordinatensysteme in Autodesk InfraWorks

25. Januar 2023 AEC/BIM

Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.

Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D

14. Dezember 2022 AEC/BIM

Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung