Farbverlauf in Revit möglich?

12. August 2014 AEC/BIM

Nachdem uns bereits mehrfach die Frage erreicht hat, ob es möglich ist, im Revit irgendwie einen Farbverlauf auf einer Oberfläche darzustellen, möchte ich dieses Thema heute in meinem Blogbeitrag aufgreifen.

Speziell in Kundenpräsentationen kann es immer wieder vorkommen, dass man auf einer Außenfassade oder im Gebäude auf einer Wandfläche für ein Farbkonzept einen Farbverlauf darstellen möchte. Nun gibt es, wenn man sich zu diesem Thema ein wenig umhört, immer wieder verschiedene Meinungen. Aber was ist an den einzelnen Statements wirklich dran?

Ist es tatsächlich möglich in Revit einen Farbverlauf darzustellen?  Ja es ist möglich!
Allerdings möchte ich auch nicht verschweigen, dass es dafür Einschränkungen gibt.
So kann man einen Farbverlauf wie er im folgenden Bild dargestellt ist, nur in einer Realistischen Ansicht darstellen.

Farbverlauf im realistischen Modus

Farbverlauf im realistischen Modus

Wie kann man nun Farbverläufe erstellen?

Legen Sie sich ein neues Material an, dass Sie entsprechend benennen und in eine entsprechende Klasse sortieren, damit Sie es auch schnell wiederfinden, wenn Sie es brauchen.

Wechseln Sie in den Reiter für Aussehen und wählen unten Punkt 1 aus, ob die Realistische Darstellung mit einem Material oder mit einer so genannten Abstufung dargestellt wird. Im Einstellungsdialog können Sie dann nach Belieben den Farbverlauf einstellen.

Farbverlauf Einstellungen

Farbverlauf Einstellungen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-02_BIMuniversity

Verwandte Beiträge

BIM2FM: CAD und CAFM tauschen Informationen entlang des Gebäudelebenszyklus aus

15. November 2023 AEC/BIM

Der Blogbeitrag hebt die Bedeutung des bidirektionalen Datenaustauschs zwischen CAD- und CAFM-Lösungen für eine effiziente Nutzung von Gebäudedaten im FM hervor. Wir zeigen anhand unseres BIM-Beispielprojektes "Dambach", wie die nahtlose Übertragung von Informationen zwischen der Planungs- und Betriebsphase möglich ist.

Vernetztes Bauen auf Basis des Common Data Environments Autodesk Construction Cloud

25. Oktober 2023 AEC/BIM

Wir tauchen in die Welt des vernetzten Bauens ein und zwar mit Hilfe des Common Data Environment (CDE) in der Autodesk Construction Cloud® (ACC). Anhand unseres Beispielprojekts "Dambach" werden wir zeigen, wie diese leistungsstarke Plattform die Zusammenarbeit verbessert, Prozesse automatisiert und beschleunigt sowie die Projektergebnisse optimiert.

Fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®

5. Oktober 2023 AEC/BIM

In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um die fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®. Nachdem in den ersten beiden Teilen Daten für die Gebäudeplanung aufgenommen und aufbereitet wurden, setzen wir nun mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit fort. Die zentrale Datenablage in der Cloud spielt dabei eine entscheidende Rolle.