Autodesk 2017 Service Packs

7. Oktober 2016 AEC/BIM Mechanik

Heute wurde folgendes Hotfix bereitgestellt:

AutoCAD 2017 Service Pack 1

Es werden nun Monitore mit hoher Auflösung unterstützt (hohe DPI).

Inventor 2017.2.1

Darin wird unter anderem ein Problem behoben, das beim Aktualisieren der Revisionstabelle aufgetreten ist. Dort wurden Spalten geändert, die nicht mehr den Stileinstellungen entsprachen.

Dieser Beitrag enthält alle Links für Service Packs und Hotfixes der Autodesk Versionen 2017.
Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald ein neues Hotfix bereitgestellt wird.

3ds Max 2017

AutoCAD 2017

AutoCAD Mechanical 2017

Inventor 2017

Revit 2017

Vault 2017

Alle aktuellen Hotfixes und Servicepacks stellt die Autodesk im Download Finder bereit. Hilfestellung geben wir gern über unseren N+P-Support.

 

Whitepaper-Autodesk-Vault


2 Kommentare


Christian Adam sagt:

Hallo Herr Paschke, vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für Inventor haben wir ein Tool zur formatierten Ausgabe von Stücklisten. Mit dem NuPBOMExport können Sie somit prinzipiell ihre Sägelisten aus Inventor in das *.XLS Format ausgeben. Zum Export von Stücklisten aus MEP haben wir aktuell kein fertiges Tool verfügbar. Jedoch existiert eine Idee im Entwicklungsplan und wartet auf die Umsetzung. Wir können uns aktuell vorstellen die für Inventor umgesetzte Arbeitsweise im MEP zu integrieren.
Zur Detailklärung Ihrer Anfrage setzen wir uns direkt mit Ihnen in Verbindung.
Viele Grüße, Christian Adam

Sehr geehrte Damen und Herren
Bieten Sie auch Add-in oder NuPTools für AutoCAD MEP an?
Wir sind Anlagenbauer und benötigen Bearbeitungslisten speziell nur für Rohr in MEP und Inventor die Exportiert werden müssen.
Wen Sie Lösungen dahingehend anbieten können, bitte ich um Kontakt Aufnahme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren

Verwandte Beiträge

Koordinatensysteme in Autodesk InfraWorks

25. Januar 2023 AEC/BIM

Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.

Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D

14. Dezember 2022 AEC/BIM

Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.

Was ist neu bei Autodesk® Civil 3D 2023.2, InfraWorks 2023.1 und ReCap® 2023.1?

7. Dezember 2022 AEC/BIM

Kurz vor Jahresende hat Autodesk für Civil 3D, InfraWorks und ReCap® jeweils ein Update veröffentlicht. Die neuen Versionen sollen den Anwendern ein effizienteres Arbeiten ermöglichen, standardisierte Best Practices automatisieren sowie mehr Flexibilität bei der Modellierung von benutzerdefinierten Komponenten und Datenimporttypen bieten. Wir stellen Ihnen die neuesten Funktionen vor.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung