In diesem Jahr feiert Autodesk Inventor sein 20-jähriges Jubiläum. Etabliert hat sich über den gesamten Zeitraum die Wortgruppe „What‘s new Inventor 2020“, wobei die Jahreszahl sich jährlich natürlich geändert hat. Wir möchten euch nachfolgend die wichtigsten Neuerungen in Inventor 2020 vorstellen.
Béla Thalmann arbeitet als Teamleiter Customer Success und Service im Bereich CAD/PDM eng mit Kunden zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Inventor 2020 bietet eine neue Oberfläche (Light-Theme), welche die Produktivität erhöhen soll sowie neue Funktionen beinhaltet. Die neue Benutzeroberfläche enthält eine visuelle Überarbeitung der Beleuchtungsstile. Damit einher geht eine grafische Aktualisierung der Symbole und Optionen im gesamten Inventor. So reduziert sich mittlerweile beim Heranzoomen die Anzahl der Gitterlinien dynamisch.
Beim Herauszoomen werden diese dann schrittweise erhöht. Ebenfalls wurden das Layout des Eigenschaftsbereichs und die Schaltflächen verbessert. Parallel wurden neue Eigenschaftsfelder (Extrude, Revolve, Sweep und Thread) hinzugefügt.
Verbessertes Layout bei den Eigenschaften in Inventor 2020
Multi-Monitor Support
Was viele freuen wird, ist die Unterstützung mehrerer Monitore. Einzelne Inventor-Sitzungen lassen sich jetzt in mehreren Fenstern auf verschiedenen Monitoren verwenden. Dank dieser Erneuerung ist es möglich die einzelnen Dokumente nebeneinander oder von oben nach unten anzurichten. Zusätzlich bietet Autodesk Inventor 2020 mit der neuen Funktion „Bildschirm reinigen“ die Möglichkeit der Maximierung des Arbeitsbereiches, indem bestimmte Interface-Funktionen ausgeblendet werden.
Ab Inventor 2020 werden mehrere Monitore bei einem Inventor-Projekt unterstützt
Leistungsverbesserungen in Inventor 2020
Montage
Eine deutliche Leistungssteigerung findet man bei den Montage-Funktionen. So geht beispielsweise die Eingabe von In-Place-Editoren um einiges schneller vonstatten. Auch die Fensterauswahl zeigt bei der Verwendung der Filterfunktion einen enormen Effizienzzuwachs. Die Neugestaltung der Komponentenmuster wirkt sich gleichermaßen positiv auf die Vorschauanzeige und Navigation sowie die aktive Ansichtsdarstellung aus. Die Musterberechnung wie auch die Strukturierung virtueller Komponenten sind hierbei mit inbegriffen.
Bauteile und Zeichnungen
Viele kleine Verbesserungen bei den Bauteil- und Zeichnungsworkflows
Bei den Bauteil- und Zeichnungsworkflows konnte anhand einer Verbesserung der Merkmalsmuster eine Leistungssteigerung für verschachtelte sowie identische Muster erreicht werden.
Ein weiterer Potentialanstieg wurde innerhalb der Ansichtsvorschau beim Zeichnen erzielt. Verbessert haben sich nicht nur die Anzeige versteckter Linien in Bauteilen, sondern auch die Erstellung von Hilfsansichten bei der Arbeit mit großen Baugruppen. Beides läuft jetzt wesentlich schneller ab.
AnyCAD
Die Import- und Bearbeitungsleistung von AnyCAD Bauteil-Dateien wurde verbessert und das Dialogfeld für den Import öffnet nun spürbar fixer. AnyCAD unterstützt noch mehr Dateitypen und kann praktisch mit jeder CAD-Quelle umgehen.
Produktiver Konstruieren mit Inventor?
Unser Whitepaper„Sieben Tipps für Autodesk Inventor“ gibt Ihnen praxisnahe Ratschläge, um Ihre Konstruktionsprozesse schneller und präziser zu gestalten. Lernen Sie nützliche Funktionen kennen, die Ihre tägliche Arbeit mit Inventor erleichtern.
Weiterhin bietet Inventor 2020 neue Funktionen für wichtige Konstruktionsbefehle und Arbeitsabläufe. Um die Produktivität weiter zu steigern, wurden Verbesserungen beim Skizzieren und beim Inhaltscenter vorgenommen.
Solid Sweep
Erzeugen von Geometrie durch den Sweep eines Volumenkörpers
Der Sweep ist dank dem Hinzufügen der Solid-Sweep-Funktion verbessert. So ist es nun möglich, komplexe Formen zu erstellen, Werkzeuge zu simulieren oder Steuerschrauben zu konstruieren. Dabei muss der Werkzeugkörper weder drehbar noch zylindrisch sein.
Unwrap
Mithilfe des neuen Unwrap-Befehls können Flächen geglättet werden, welche nicht durch die Befehle „Ausklappen“ oder „Flachmuster aus Blech“ berechnet werden können. Während des Abwicklungsvorgangs wird eine Wärmekarte angezeigt. Diese hilft Ihnen, dass Sie Bereiche mit der höchsten bis niedrigsten Spannung sehen können. So können Sie zusammenhängende Segmente angeben, welche dann starr oder linear bleiben. Dabei erleichtert die „Option Create Dedicated View Representation“ die Isolierung und Dokumentation der Ausgabefläche.
Neuer Unwrap-Befehl kann Flächen glätten
Extrusionskegel, Schleifen- und Bereichserkennung
Wenn Sie die Kegeloption mit angrenzenden Bereichen verwenden, führt die Operation die Flächen zu einem einzigen, einheitlichen Ergebnis zusammen.
Das Identifizieren und Auswählen von Schleifen und Bereichen wird erheblich verbessert. Wenn Sie mit der Maus über Skizzenschleifen oder umschlossene Bereiche fahren oder den Mauszeiger bewegen, heben Sie diese hervor. Dieses Verhalten gilt auch für Skizzenblöcke. Wie in früheren Versionen können Sie mit Strg+Klick Elemente zur Auswahlmenge hinzufügen oder entfernen. Die Benachrichtigung über Cursor und Statusleiste wird aktualisiert, um die Aktion anzuzeigen, die beim Bewegen über Schleifen oder Regionen stattfindet.
Verbesserungen bei Schleifen- und Bereichserkennung in Inventor 2020
Ebenfalls gibt es im neuen Inventor 2020 weitere Designverbesserungen für die Bereiche Content Center, Relationship und Migration. Eine Verbesserung des Frame Generator für die verschiedenen Bereiche ist ebenso inkludiert.
Mit dem neuen Inventor wurde eine umfassende Verbesserung beim Wechsel von einer alten Inventor-Version auf die Inventor 2020-Version eingeführt.
Umgesetzte Inventor-Neuerungen aus der Idea-Station
In Inventor 2020 wurden über 35 kundenorientierte Verbesserungen implementiert. Dazu zählen:
Solid Sweep
Produktivität bei Rahmendesign
Komplexes Entpacken und Glätten der Oberfläche
Einen reinen Lesemodus, bei welchem keine Inventor-Lizenz benötigt wird (Read Only Mode)
Bezieht sich auf die Teile (.ipt), Baugruppe (.iam), Zeichnung (.idw, dwg) und Präsentationsdateien (.ipn)
Die umfangreichen kleinen und großen Änderungen können wir nicht alle hier vorstellen. Eher möchten wir aufzeigen, dass die Jubiläums-Version Inventor 2020 eine Vielzahl von Verbesserungen seitens Autodesk zu den vorherigen Versionen mitbringt. Zusätzlich wurden viele Verbesserungen, die über die Inventor-Community über die Idea-Station eingereicht wurden, realisiert.
Béla Thalmann arbeitet als Teamleiter Customer Success und Service im Bereich CAD/PDM eng mit Kunden zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Beitrag oder zu den erwähnten Produkten? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und ich melde mich zeitnah bei Ihnen.