25. September 2019 AEC/BIM Mechanik
Seit dem Sommer sind die neuen Versionen der Autodesk Software AutoCAD 2020 für Mac und AutoCAD LT 2020 für Mac verfügbar. Lesen Sie hier, welche neuen Funktionen und Verbesserungen damit bereitstehen.
Für bestehende Abonnenten von AutoCAD for Mac oder AutoCAD LT for Mac steht die neue Version im Autodesk-Konto zum Download zur Verfügung. Alle anderen können AutoCAD LT for Mac oder AutoCAD including specialized toolsets erwerben, um AutoCAD 2020 for Mac zu nutzen.
AutoCAD 2020 für Mac und AutoCAD LT 2020 für Mac enthalten neben Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch nun erstmals auch ein koreanisches Sprachpaket. Die neue Sprachoption kann durch Auswahl im Dialogfeld „Anwendungseinstellungen“ und anschließendem Neustart des Programmes aktiviert werden.
In der neuen Version können naheliegende Maße in einer 2D-Zeichnung mit dem neuen Befehl BEMGEOM einfach angezeigt werden. Dabei werden Bemaßungen, Abstände und Winkel dynamisch beim Bewegen der Maus über und zwischen Objekte(n) angezeigt. Dabei wird der Abstand zwischen zwei Objekten nur gemessen, wenn diese parallel zueinander sind. Sie können den Befehl mit der Schnelloption dem Werkzeugkasten hinzufügen.
Durch den verbesserten DWG-Vergleich in AutoCAD 2020 für Mac und AutoCAD LT 2020 für Mac können zwei Versionen einer Zeichnung schnell verglichen werden, ohne die aktuelle Zeichnung zu verlassen. Über den neuen Werkzeugkasten für den DWG-Vergleich können Sie die Vergleichsfunktion an- und ausschalten. Somit ist auch ein einfaches Importieren von Unterschieden aus der verglichenen in die aktuelle Zeichnung möglich. Außerdem werden in der aktuellen Zeichnung vorgenommene Änderungen dynamisch verglichen und in Echtzeit hervorgehoben. Sie können überdies beide Zeichnungen in eine Momentaufnahme exportieren, die die Unterschiede zwischen den Zeichnungen kombiniert. Diese Momentaufnahme entspricht dem Zeichnungsvergleich in der vorigen Version.
Die moderne dunkle Oberfläche mit ihrem verbesserten Kontrast und schärfer dargestellten Symbolen beugt der Ermüdung der Augen vor.
Mit dieser Funktion können Sie Blöcke mit visuellen Voransichten effizient einfügen. Durch den Befehl EINFÜGEN wird die Blockpalette mit Blöcken aus der aktuellen Zeichnung, den zuletzt verwendeten Zeichnungen sowie ausgewählten Zeichnungslisten angezeigt. Zuletzt verwendete Blöcke bleiben unabhängig von der Zeichnung erhalten. Außerdem können Sie festlegen, wie viele Informationen zu den einzelnen Objekten in der Palette angezeigt werden. Auch die Suche nach bestimmten Blöcken mittels Suchfeld ist möglich. Zusätzlich können Sie nach Zeichnungsdateien zum Einfügen suchen. Durch die neue Option „Platzierung wiederholen“ wird die Anzahl an Arbeitsschritten reduziert.
Indem Sie den Mauszeiger über ein Objekt Ihrer Zeichnung halten, können Sie bestimmte Eigenschaften, wie Farbe, Layer und Linientyp, anzeigen. Bei einem Zeichnungsvergleich enthält die QuickInfo außerdem vergleichsbezogene Informationen. Sie können dieses Feature in den Anwendungseinstellungen an- und ausschalten.
Mit den enthaltenen AutoCAD Web- und Mobil-Apps können Sie überall auf Ihre Projekte zugreifen. Somit haben Sie sowohl auf dem Desktop-Computer, als auch auf Ihrem mobilen Endgerät sowie im Internet problemlos Zugriff auf Ihre aktuellen DWG-Dateien.
Um AutoCAD 2020 für Mac nutzen zu können, müssen bestimmte Systemanforderungen erfüllt sein:
1. Unterstützte Betriebssysteme
2. Modell
3. Prozessor
4. Arbeitsspeicher
5. Bildschirmauflösung
6. Festplattenspeicher
7. Zeigegerät
8. Browser
Noch immer können nur Windows-Nutzer auf die spezialisierten Toolsets zugreifen. Für alle Mac-Nutzer gibt es die Möglichkeit, Windows auf einer virtuellen Maschine, wie z. B. Parallels oder Bootcamp, laufen zu lassen, um ebenso mit den Toolsets arbeiten zu können. Mit den branchenspezifischen Toolsets für AutoCAD können Sie Bibliotheken und Werkzeuge entsprechend Ihres Tätigkeitsfeldes nutzen.
Weitere Informationen zur neuen Version AutoCAD 2020 finden Sie in unserem Beitrag Neuerungen in AutoCAD 2020.
Sehen Sie sich die neueste Sammlung an beliebten Tipps zur Zeiteinsparung in AutoCAD an, die Beiträge von Profis und täglichen Benutzern enthält. In diesem leichtverständlichen E-Book finden Sie praktische Ratschläge, um produktiver zu arbeiten und alles aus AutoCAD herauszuholen.
FORDERN SIE DAS E-BOOK KOSTENFREI ÜBER DAS NACHFOLGENDE FORMULAR AN.
Bildquelle: Autodesk
Der Blogbeitrag demonstriert schrittweise, wie in Vorbereitung auf die Gebäudeplanung in Autodesk® Revit® die Datenaufbereitung mit Autodesk® Civil 3D® in Verbindung mit Autodesk® ReCap® erfolgen kann, um anschließend eine Übergabe an Autodesk Revit zu ermöglichen.
Wir nehmen die intuitive Cloud-Plattform Autodesk Forma unter die Lupe und schauen uns an, wie die Lösung uns dabei unterstützt, ein Gebäude an einem Standort zu planen und verschiedene Szenarien digital durchzuspielen, um innerhalb der vorgegebenen Parameter die optimale Lösung zu finden.
Eine digitale Projektabwicklung eröffnet der Baubranche neue Chancen und revolutioniert die Zusammenarbeit und Verwaltung von Projekten über deren Lebenszyklus. Was mit digitaler Projektabwicklung gemeint ist und welche Vorteile diese bringt, zeigt der Gastbeitrag von Theo Agelopoulos, Vice President AEC-Sparte bei Autodesk, auf.
Schreibe einen Kommentar