Die Arbeitswelt von heute wird immer flexibler und mobiler. Damit wächst auch der Wunsch, von zu Hause aus zu arbeiten. Besonders gefragt sind mobile Lösungen jedoch auch bei Tätigkeiten im Außendienst, wie Vertrieb, Montage oder bei Service-Einsätzen. Zudem wächst die Bedeutung mobiler IT-Lösungen durch die immer jünger werdenden Fachkräfte, die den digitalen Zugriff auf Informationen gewohnt sind. Warum sollten die notwendigen ERP-Daten für die tägliche Arbeit dann nicht auch mobil verfügbar sein?
Der CAM-Software Hersteller Open Mind hat das aktuelle Release der Software hyperMILL veröffentlicht – die Version 2020.1. Daher möchte ich Ihnen in diesem Beitrag die wichtigsten Neuerungen erläutern.
Der Datenaustausch mit Kollegen, Kunden oder Dienstleistern erfolgt auch heute noch häufig über E-Mail, FTP, Fax oder andere unsichere Cloud-Dienste. Wenn die Daten aber zu groß sind, man sichergehen will, dass kein Dritter Zugriff auf die Daten erhält oder man generell ressourcenschonend arbeiten möchte, dann stößt man schnell an seine Grenzen und benötigt eine Alternative.
In einem Fertigungsunternehmen fallen vom Auftragseingang über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Auslieferung zahlreiche Planungs- und Steuerungsaufgaben an. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen nützliche Funktionen eines ERP-Systems vor, die Sie dabei unterstützen.
Der Bedarf an temporären Büroarbeitsplätzen in der Verwaltung, in Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie in der Industrie steigt. Der Blogbeitrag stellt den modernen Ansatz „Desk Sharing“ vor und geht auf die Vorteile gegenüber der traditionellen Büroverwaltung ein.
Im Sinne von open BIM erfordert es Datenaustauschformate für die Infrastrukturplanung. Mit OKSTRA® steht ein solcher Standard zur Verfügung. Die neue OKSTRA-Extension für Civil 3D ermöglicht den direkten und verlustfreien Datenaustausch im Straßen- und Verkehrswesen.