Windows 10 Support für Autodesk Produkte

19. Oktober 2015 AEC/BIM Mechanik

Seit 29. Juli 2015 ist Windows 10 verfügbar, doch bevor Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren stellt sich die Frage, ob die Autodesk Produkte wie Inventor, AutoCAD, Revit, offiziell von Autodesk freigegeben sind.

Einige Produkte sind es bereits schon. Bei anderen muss erst ein Service Pack installiert werden.

Update vom 19.10.2015: Es wurden nun offiziell einige Produkte freigegeben!

Es sind nun die ersten Produkte offiziell für Windows 10 freigegeben. Diese sind nun auch in den offiziellen Systemvoraussetzungen angegeben.

Freigegebene Produkte

  • Inventor 2016
  • AutoCAD 2016 Produkte (nur mit SP 1) mit Ausnahme von AutoCAD Electrical 2016

Hinweise für andere Produkte

  • AutoCAD Produkte in nicht englischer Sprache, können nicht installiert werden, wenn .NET 4.6 vorinstalliert ist
  • DWG TrueView 2015 kann nicht installiert werden, wenn .NET 4.6 vorinstalliert ist
  • 2013-2014er AutoCAD Produkte werden nicht Windows 10 unterstützen

Offizielle Systemvoraussetzungen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren

Verwandte Beiträge

BIM2FM: CAD und CAFM tauschen Informationen entlang des Gebäudelebenszyklus aus

15. November 2023 AEC/BIM

Der Blogbeitrag hebt die Bedeutung des bidirektionalen Datenaustauschs zwischen CAD- und CAFM-Lösungen für eine effiziente Nutzung von Gebäudedaten im FM hervor. Wir zeigen anhand unseres BIM-Beispielprojektes "Dambach", wie die nahtlose Übertragung von Informationen zwischen der Planungs- und Betriebsphase möglich ist.

Vernetztes Bauen auf Basis des Common Data Environments Autodesk Construction Cloud

25. Oktober 2023 AEC/BIM

Wir tauchen in die Welt des vernetzten Bauens ein und zwar mit Hilfe des Common Data Environment (CDE) in der Autodesk Construction Cloud® (ACC). Anhand unseres Beispielprojekts "Dambach" werden wir zeigen, wie diese leistungsstarke Plattform die Zusammenarbeit verbessert, Prozesse automatisiert und beschleunigt sowie die Projektergebnisse optimiert.

Fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®

5. Oktober 2023 AEC/BIM

In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um die fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®. Nachdem in den ersten beiden Teilen Daten für die Gebäudeplanung aufgenommen und aufbereitet wurden, setzen wir nun mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit fort. Die zentrale Datenablage in der Cloud spielt dabei eine entscheidende Rolle.