19. Oktober 2015 AEC/BIM Mechanik
Seit 29. Juli 2015 ist Windows 10 verfügbar, doch bevor Sie Ihr Betriebssystem aktualisieren stellt sich die Frage, ob die Autodesk Produkte wie Inventor, AutoCAD, Revit, offiziell von Autodesk freigegeben sind.
Einige Produkte sind es bereits schon. Bei anderen muss erst ein Service Pack installiert werden.
Update vom 19.10.2015: Es wurden nun offiziell einige Produkte freigegeben!
Es sind nun die ersten Produkte offiziell für Windows 10 freigegeben. Diese sind nun auch in den offiziellen Systemvoraussetzungen angegeben.
Seit dem 15.12.2020 ist das Revit Issue Add-In verfügbar, das für Revit-Anwender einige zusätzliche Funktionen und Erleichterungen bereithält. Um welche es sich dabei handelt, zeigt der Blogbeitrag in einer kompakten Form auf.
Im Frühjahr dieses Jahres ist ein Großteil der Menschen vom Büro ins Homeoffice umgezogen. Dank innovativer Tools und der Flexibilität vieler Mitarbeiter ließ sich die (Projekt)Arbeit vielerorts reibungslos fortführen. Die baldige Rückkehr an den Arbeitsplatz erfordert die Umgestaltung der vorhandenen Umgebung.
Nachdem wir uns in vorherigen Blogbeiträgen mit den Modulen BIM 360 Docs und BIM 360 Design beschäftigt haben, möchten wir mit dem jetzigen Artikel die Beitragsreihe „Was ist…?“ um ein weiteres Modul, und zwar mit BIM 360 Build, erweitern. Das Modul Build ist ebenfalls ein Baustein aus der BIM 360-Produktfamilie.
Schreibe einen Kommentar