In den vergangen Blogbeiträgen sind wir bereits auf Tastaturkürzel für die Autodesk-Produkte Inventor, AutoCAD und Revit eingegangen. Um die Beitragsreihe zu vervollständigen, thematisieren wir nun die möglichen Shortcuts für Autodesk Vault.
In der heutigen Zeit, in der Digitalisierung immer bedeutender wird, spielt auch die digitale Kommunikation innerhalb des Projektmanagements eine zentrale Rolle. Dabei treten Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern auf. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Vorteile der Einbindung externer Partner mittels Autodesk Fusion Team Hub näherbringen.
Mit der Produktdatenmanagement-Software Autodesk® Vault haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konstruktions- und Engineering-Daten an einem zentralen Ort zu verwalten und die Produktentwicklungsprozesse zu optimieren. Was aber, wenn Sie von unterwegs, beim Kunden, auf der Baustelle oder in der Produktionsstätte auf Ihre Vault-Daten zugreifen und mit ihnen arbeiten müssen?
Im Oktober 2014 kündigte Autodesk die Einstellung von Productstream Professional in 2017 an. Seitdem haben zahlreiche Unternehmen im Bereich Datenmanagement nach Alternativen gesucht. Auch wir haben einige Kunden bei der Neuauswahl geeigneter Software-Lösungen betreut und vermehrt bei der Migration nach Vault unterstützt.
Eine Änderung am Produkt zieht einiges mit sich: die Stücklistenaktualisierung sowie Artikelstammänderung im ERP-System und gegebenenfalls der Zukauf von neuen Teilen. Folglich muss die Fertigungsplanung auf die Änderung angepasst sowie die Maschine nach neuen Parametern eingerichtet werden. Vielleicht sind sogar eine neue Verpackung, eine angepasste Montageanleitung oder neue Etiketten notwendig.
In diesem Beitrag haben wir für Sie einige Verbesserungen und Neuerungen, welche das neue Update von Autodesk Vault 2020 mit sich bringt, zusammengefasst.