Laut dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) gehören 99 % der deutschen Unternehmen zum Mittelstand. Dabei kommt keines dieser Unternehmen ganz ohne IT aus. Durch den Einsatz der IT stellt sich auch immer die Frage: Brauche ich IT-Sicherheit?
Microsoft Azure AD (Active Directory) ermöglicht die Identitäts- und Zugriffsverwaltung in der Cloud. Mitarbeiter können sich anmelden und auf interne sowie externe Ressourcen zugreifen. Der Blogbeitrag geht auf das Identitätsmanagement, die Varianten und die Vorteile von Azure Active Directory ein.
Der Datenaustausch mit Kollegen, Kunden oder Dienstleistern erfolgt auch heute noch häufig über E-Mail, FTP, Fax oder andere unsichere Cloud-Dienste. Wenn die Daten aber zu groß sind, man sichergehen will, dass kein Dritter Zugriff auf die Daten erhält oder man generell ressourcenschonend arbeiten möchte, dann stößt man schnell an seine Grenzen und benötigt eine Alternative.
In diesem Blogbeitrag möchten wir allgemeine Informationen zum Thema Internet of Things und welche Aspekte zur IT-Sicherheit im IoT beachtet werden sollten bereitstellen.
Die Zusammenarbeit im Bauwesen effizient zu organisieren, wird immer wichtiger. Die Autodesk Software BIM 360 nutzt dafür die Cloud. Aber wie steht es hier mit der Datensicherheit und welchen Vorteil haben Sie von der Nutzung?
Mit jeder Minute Produktionsstillstand verlieren Unternehmen Geld, obwohl Sie in Wartungsarbeiten investiert haben. Wir zeigen Beispiele, wie vorausschauende Wartung positive Effekte in der Herstellung von unterschiedlichen Produkten erzielen kann.