Inventor Gewindetabelle ohne Funktion

12. Oktober 2017 Mechanik

In den letzten Tagen häuften sich unsere Supportanfragen in Bezug auf eine Fehlfunktion der Gewindetabelle im Inventor. Anhand der uns bisher bekannten Fälle, können wir eine erste Lösung veröffentlichen. Zum aktuellen Zeitpunkt konnten alle Anfragen in dem Zusammenhang behoben werden.

Wann tritt der Fehler auf?
Bei der Nutzung des Betriebssystems Windows 7 mit den Inventor-Versionen 2013 bis 2018 in Verbindung mit Microsoft Office 2007 bis 2016.

Was löst den Fehler aus und wie wird er behoben?
Die Fehlfunktion, dass Inventor keinen Gewindeinformationen mehr aufrufen kann, wird durch zwei Microsoft Updates herbeigeführt. Beide müssen deinstalliert werden, um wieder ein sauberes Arbeiten zu gewährleisten.

1. Prüfung der Installierten Windows-Updates
Aufruf des Menüs über „Systemsteuerung“ > „Programme und Features“

inventor-ohne-excel-funktion

2. Installierte Windows-Updates deinstallieren
Der Fehler wird durch die Windows Updates KB4041681 (Monthly Rollup), KB4041678 Monthly Rollup Microsoft hervorgerufen. Diese müssen beide per „Rechtsklick“ deinstalliert werden.

inventor-excelfehler-windows-updates-deinstallieren

3. Neustart
Anschließend den Rechner neu starten und das Verhalten im Inventor prüfen.

inventor-fehlfunktion-windows-neu-starten

4. Erneute Installation der Windows Updates unterbinden
Damit der Fehler nicht erneut auftritt, weil das Update wieder installiert wurde, ist es ratsam die zwei Updates auszublenden.

excel-fehler-im-inventor-updateverlauf-anzeigen


inventor-zugriff-auf-excel

5. Fehlfunktion der Gewindetabelle im Inventor behoben
Nachdem alle Schritte gemacht wurden, sollte der Excel-Aufruf aus Inventor heraus wieder fehlerfrei funktionieren. Die aktuelle Gewindetabelle für Autodesk Inventor haben wir in einem anderen Beitrag veröffentlicht.

Weiterer Lösungsansatz vom 16.10.2017

Änderung des Werts vom Registrierungsschlüssel: UseExcelToReadthreadFile

Ein alternativer Lösungsansatz, der bei älteren Inventor-Versionen helfen kann, ist den Wert von 0 auf 1 setzen. Dazu schließen Sie den Inventor und führen den Windowsbefehl „regedit“ aus. Suchen Sie den Registry-Wert „HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\Inventor\RegistryVersion XX.0\System\Preference\Part\UseExcelToReadthreadFile“ und setzen Sie diesen auf „1“.

RegistryVersion XX.0

  • RegistryVersion 19.0 = Inventor 2015
  • RegistryVersion 18.0 = Inventor 2014
  • RegistryVersion 17.0 = Inventor 2013
  • RegistryVersion 16.0 = Inventor 2012

Ein weiterer Lösungsansatz für die Inventor Gewindetabelle
Autodesk Inventor 2017 und 2018 arbeitet mit einem internen XL Reader (LibXL), wenn eine lokal installierte Version von Excel nicht gefunden wird. So kann die UseLibXL  so eingerichtet werden, dass Sie Inventor 2016, 2017 und 2018 zwingen, den internen Tabelle Reader zu verwenden.

Fehlerhafte Funktion der Gewindetabelle mit November-Update von Microsoft behoben

Laut unseren Informationen und den Rückmeldungen an unserem N+P-Support, ist mit dem im November veröffentlichtem Microsoft-Update der Fehler behoben. Rückmeldungen haben wir von Anwendern mit den Systeminformationen erhalten.

  • Windows 7, 64 Bit mit Inventor 2015
  • Windows 7, 64 Bit, SP 2 mit Inventor 2014
  • Windows 10, 64 Bit mit Inventor 2014
  • Windows 10, 64 Bit mit Inventor 2016 & 2017 sowie Inventor 2018

Alle Anwender die noch Probleme haben, sollten sich die neusten November-Updates installieren.

  • Windows 7/2008 R2: Monatliches Rollup (kb4048957) und Sicherheitsaktualisierung (kb4048960)
  • Windows 2012: Monatliches Rollup (kb4048959) und Sicherheitsaktualisierung (kb4048962)
  • Windows 8.1 und 2012 R2: Monatliches Rollup (kb4048958) und Sicherheitsaktualisierung (kb4048961)
  • Windows 10 Herbst („November“) Update: Version 1511 (4048952)
  • Windows 10 Anniversary Update: Version 1607 und Server 2016 (4048953)
  • Windows 10: Version 1703 (kb4048954)

Sollten dennoch Fehler auftreten, nachdem Sie der Anleitung gefolgt sind, so steht unser Support gern für Sie zur weiteren Hilfe bereit.

Whitepaper-Autodesk-Inventor


2 Kommentare


Ben Reiss sagt:

Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das freut uns, dass wir helfen konnten.
MfG

Mathias Uslar sagt:

Der Fehler tritt auch mit Inventor 2011 auf (Office 2013, Win7 64bit).
Da es bei meinem Kollegen und mir auf beiden Rechnern nicht mehr ging, vorher jedoch schon, konnte ja fast nur ein Windowsupdate schuld sein.
Deinstallation der beiden Updates funktioniert. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-11-Smart Factory Days

Verwandte Beiträge

Neuerungen in AutoCAD 2024

19. April 2023 AEC/BIM

Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.

Neuerungen ermöglichen neue Arbeitsweisen ab Autodesk® Inventor® 2022

4. Januar 2023 Mechanik

Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.

Neuerungen in AutoCAD 2023

6. April 2022 AEC/BIM

Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung