3. April 2019 Mechanik
Autodesk Inventor bietet im Standard eine umfassende Material- und Farbbibliothek an. Wenn die Anforderungen bei den täglichen Konstruktionsaufgaben steigen, stellt man jedoch schnell fest, dass eine RAL Farbtabelle fehlt.
In der Inventor Projektdatei werden standardmäßig die Autodesk Material- und Darstellungsbibliotheken verknüpft und stehen darüber zur Nutzung bereit. „Materials“ steht hierbei für Werkstoffe, wie Keramik, unterschiedlichste Stahlsorten oder Kunststoffe. Hinter „Colors“ verbergen sich dagegen die Oberflächen mit Farben, Glanz und Texturen. In unserem Fall geht es um die Aktualisierung der Farbtabelle.
Die Farbtabelle lässt sich nur manuell und damit sehr aufwändig durch den User selbst erweitern. Diese Methode ist zeitraubend und für Ungeübte eher nicht geeignet – die Farbtabelle erweitert man ja schließlich nicht jeden Tag.
Die zweite Möglichkeit ist der Import einer vorkonfigurierten Datei, welche in einem entsprechenden Dateipfad abgelegt wird. Die Datei enthält neben der Farbbibliothek (RAL genormt) auch DIN ISO gerechte Angaben zu Werkstoffen. Die Library kann auf Wunsch erweitert und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Aktuell behebt die Farbtabelle zudem auch einen BUG in Factory Design Utilities (FDU) in Inventor. In der Autodesk Ideastation ist die Vereinheitlichung der Farbtabelle zur Abstimmung veröffentlicht.
Unser Download stellt Ihnen eine „ADSKLIB-Datei“ zur Verfügung. Zur Erweiterung der Farb- und Werkstoffbibliothek muss die Datei im Designverzeichnis abgelegt und anschließend in der Inventor Projektatei bekannt gemacht werden.
Der Pfad ist: C:\Users\Public\Documents\Autodesk\Inventor 2019\Design Data\Materials\
Zu beachten ist, dass die Library erst ab der Inventor-Version 2018 und neuer funktioniert. Ältere Versionen werden dagegen nicht unterstützt.
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Danke