Browser ermöglicht Sicht auf lokalen Arbeitsordner in Autodesk Vault

26. Juli 2018 Mechanik

Beim Abrufen und Auschecken von Dateien in Autodesk® Vault werden die Dateien aus dem Tresor in den lokalen Arbeitsordner, auch Arbeitsbereich genannt, kopiert. Damit alle Kollegen Zugriff auf die aktuellsten Dokumente haben, sollte man einmal am Tag alle geänderten oder lokal erstellten Dateien in Autodesk® Vault einchecken bzw. den lokalen Arbeitsordner mit Autodesk® Vault synchronisieren.

Dateien vom lokalen Arbeitsordner einchecken

Standardmäßig gibt es in Autodesk® Vault keine Übersicht über Dateien im lokalen Arbeitsordner, die noch nicht wieder eingecheckt wurden. Außerdem sieht man nicht, welche der Dokumente im lokalen Arbeitsordner noch nicht in Autodesk® Vault importiert wurden. Das führt dazu, dass Dateien des lokalen Arbeitsordners gegebenenfalls übersehen und nicht in Autodesk® Vault importiert bzw. nicht wieder eingecheckt werden.

Einfaches und übersichtliches Einchecken von Dateien
per Drag and Drop

NuPFileBrowser ermöglicht in Autodesk® Vault die Sicht auf den lokalen Arbeitsordner. Dabei werden auch Dateien angezeigt und gekennzeichnet, die noch nicht in Autodesk® Vault importiert wurden und nur lokal vorliegen. Dafür steht im Vault-Vorschaufenster eine neue Registerkarte mit dem NuPFileBrowser zur Verfügung. Dieser ähnelt dem gewohnten Windows-Browser und ermöglicht verschiedene Anzeigevarianten der Dateien und Ordner (Liste, Kacheln, Detailanzeige). In der Detailanzeige können verschiedene Eigenschaften aus Autodesk® Vault angezeigt werden.

Zusätzlich stehen die klassischen Befehle Öffnen, Bearbeiten, Ausschneiden, Kopieren, Löschen und Umbenennen zur Verfügung. Per Drag and Drop können außerdem noch nicht wieder eingecheckte oder neue Dokumente einfach und schnell in den jeweiligen Tresor in Autodesk® Vault importiert werden. Damit behält man immer den Überblick, welche Dateien sich im lokalen Arbeitsbereich und in Autodesk® Vault befinden. Zusätzlich spart man Zeit, da alle nötigen Dokumente mit nur wenigen Klicks in Autodesk® Vault eingecheckt werden können.

Autodesk Vault Sicht Import Dateien im Arbeitsordner NuPFileBrowser

Noch nicht importierte Dateien werden mit einem Plus gekennzeichnet und können per Drag & Drop eingecheckt werden

 

Sie kennen ähnliche Probleme in Autodesk Vault?
Wir haben die Lösungen!

Mithilfe nützlicher Produktivitäts-Tools können weitere in Vault teils umständliche Routineaufgaben, wie z. B. das Kopieren von Ordnerstrukturen, automatisiert und vereinfacht werden. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern senken Fehlerrisiken und steigern die Produktivität Ihrer Konstruktionsprozesse.

Einen Überblick über weitere nützliche Lösungen für häufige Probleme in Autodesk® Vault finden Sie in unserem Whitepaper:

Whitepaper-Autodesk-Vault

Sie nutzen zusätzlich Autodesk® Inventor®? Dann finden Sie hier weitere Tipps:
7 Lösungen für häufige Probleme in Autodesk Inventor


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ID-01-Autodesk-Banner-allgemein

Blog abonnieren
ID-11-Smart Factory Days

Verwandte Beiträge

Neuerungen in AutoCAD 2024

19. April 2023 AEC/BIM

Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.

Neuerungen ermöglichen neue Arbeitsweisen ab Autodesk® Inventor® 2022

4. Januar 2023 Mechanik

Ab Inventor 2022 bietet Autodesk® die neue Funktionalität "Modellzustände" an. Die Modellzustände lösen die, bis zum Release 2021 verfügbaren, Detailgenauigkeiten ab und bringen neue Möglichkeiten rund um die Inventor-Stückliste mit.

Neuerungen in AutoCAD 2023

6. April 2022 AEC/BIM

Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.

© 2023 N+P Informationssysteme GmbHNewsletter anmeldenKarriereKontaktImpressumDatenschutzerklärung