Die Vorteile von Cloud-Funktionen liegen auf der Hand. Zu benennen sind dabei u. a.:
Whitepaper kostenfrei herunterladen
- Kostenreduzierung für Hardware-Ressourcen
- Mobiler und geräteunabhängiger Zugriff auf Cloud-Services
- Unkomplizierter sowie schneller Datenaustausch bei gemeinsamen Projekten on- und offline, am Arbeitsplatz oder mobil auf der Baustelle
Erstklassiger Cloud-Service und Sicherheitszertifikate
Für Autodesk sind die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Kundendaten von entscheidender Bedeutung für den Geschäftsbetrieb. Deshalb steht BIM 360 auf Amazon Web Services (AWS), dem weltweit führenden Anbieter von Cloud-Infrastrukturen, bereit. Regelmäßige Audits sorgen für die Gewährleistung von Sicherheit und Verfügbarkeit der zertifizierten Produkte. Daneben erfüllt Autodesk den SSAE-16 AT 101 SOC 2-Attest sowie die Zertifizierungen ISO 27001, ISO 27017 und ISO 27018.Was bedeutet das für Sie?
Die Daten der BIM 360-Anwendungen in der Cloud werden in sicheren, von Amazon Web Services betriebenen Rechenzentren, gespeichert. Durch umfangreiche Sicherheitskontrollen sind diese Rechenzentren sowohl vor unberechtigtem physischem Zugriff als auch vor Umweltgefahren geschützt. So überwacht professionelles Sicherheitspersonal die Rechenzentren rund um die Uhr. Außerdem erfolgt ein elektronisches Protokoll über den Zugang ins Zentrum und alle Besuche. Das europäische Rechenzentrum von Amazon liegt in Irland. Ausführliche Infos zur physischen Sicherheit der Amazon Web Services (AWS)-Rechenzentren können Sie gerne hier nachlesen: https://aws.amazon.com/de/compliance/data-center/controls/?nc1=h_ls#Physical_AccessBauprojekte effizient zum Erfolg führen!
Unser Whitepaper „11 Lösungen für die größten Herausforderungen in Bauprojekten“ zeigt Ihnen praxisnahe Ansätze, um typische Probleme zu bewältigen und Ihre Projekte reibungslos umzusetzen.